Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Endoglycosidase H Aktivatoren

Gängige Endoglycosidase H Activators sind unter underem Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2, Kifunensine CAS 109944-15-2 und Celgosivir.

Endoglykosidase-H-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Inhibitoren, die auf verschiedene Glykosidasen abzielen, die an der Reifung und Verarbeitung von N-Glykanen beteiligt sind, was zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Oligosacchariden mit hohem Mannosegehalt und vom Hybridtyp führt, die die bevorzugten Substrate für Endoglykosidase H sind. Die Wirkung von Verbindungen wie Swainsonin, Castanospermin, Deoxymannojirimycin (DMJ) und Deoxynojirimycin (DNJ) auf Alpha-Mannosidase und Glucosidase unterbricht die normale Abtrennung von Glucose- und Mannoseresten aus den N-Glykanstrukturen. Dieses Hindernis führt zu einer Anhäufung von Glykoproteinen, die unverarbeitete Glykane tragen, und fördert so indirekt die enzymatische Aktivität der Endoglykosidase H. In ähnlicher Weise zielen Kifunensin, 1-Deoxymannojirimycin und Bromoconduritol auf Mannosidase I und Glucosidasen ab, wodurch das Vorhandensein von N-Glykanen mit hohem Mannosegehalt im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat gefördert wird, die dann von der Endoglykosidase H gespalten werden, was ihre funktionelle Leistung effektiv erhöht.

Die Funktionssteigerung der Endoglykosidase H wird durch die Wirkung von Celgosivir, N-Butyldeoxynojirimycin, Miglustat, NN-DNJ und Isofagomine unterstützt, die als Inhibitoren für verschiedene Enzyme dienen, die an der Faltung und Reifung von Glykoproteinen beteiligt sind. Celgosivir führt durch die Hemmung der Alpha-Glucosidase I zur Produktion von fehlgefalteten Glykoproteinen mit hohem Mannosegehalt, die nicht weiter verarbeitet werden und somit für die Wirkung von Endoglycosidase H verfügbar sind. N-Butyldeoxynojirimycin und Miglustat bewirken durch ihre glucosidasehemmende Wirkung ein ähnliches Ergebnis. NN-DNJ, ein Breitspektrum-Iminozucker, und Isofagomin, ein Beta-Glucosidase-Hemmer, tragen ebenfalls zur Akkumulation von Endoglycosidase-H-Substraten bei. Die koordinierte Wirkung dieser Verbindungen führt zu einer verstärkten funktionellen Aktivität der Endoglycosidase H, indem eine höhere Konzentration ihrer spezifischen Substrate im zellulären Milieu aufrechterhalten wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Swainsonin ist ein Inhibitor der Golgi-alpha-Mannosidase II und führt zur Anhäufung von N-Glykanen vom Hybridtyp, die Substrate für Endoglykosidase H sind, wodurch indirekt die Verfügbarkeit seiner Substrate und möglicherweise seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Castanospermin ist ein Glucosidase-Inhibitor, der das Trimmen von Glucoseresten in N-verknüpften Glykoproteinen verhindert. Diese Hemmung kann zu erhöhten Konzentrationen von High-Mannose-Glykanen führen, die optimale Substrate für Endoglycosidase H sind und indirekt deren Aktivität steigern.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

DMJ wirkt als Alpha-Mannosidase-Inhibitor, was zur Anhäufung von Substraten mit nicht abgeschnittenen Mannoseresten führt, die von Endoglycosidase H bevorzugt werden, wodurch indirekt ihre Glykan-Spaltungsaktivität optimiert wird.

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Dieser Mannosidase-I-Inhibitor erhöht die Menge an N-Glykanen vom Typ High-Mannose in der Zelle, die die primären Ziele für Endoglykosidase H sind, und erhöht dadurch indirekt die Aktivität des Enzyms, indem es mehr Substrat bereitstellt.

Celgosivir

121104-96-9sc-488385
sc-488385A
sc-488385B
5 mg
25 mg
100 mg
$525.00
$902.00
$2700.00
(0)

Celgosivir ist ein Alpha-Glucosidase-I-Inhibitor, der zur Anhäufung von Glykoproteinen mit hohen Mannosestrukturen führt, die bevorzugt von Endoglykosidase H gespalten werden, wodurch ihre funktionelle Aktivität erhöht wird.