EMID1, oder EMI domain-containing protein 1, ist ein relativ wenig charakterisiertes Protein, von dem man annimmt, dass es aufgrund der EMI-Domäne an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt ist. Die EMI-Domäne ist eine kleine, cysteinreiche Domäne, die in einer Vielzahl von extrazellulären Proteinen vorkommt und dafür bekannt ist, Protein-Protein-Interaktionen zu vermitteln, insbesondere solche, die an der Zelladhäsion, Migration und Signalübertragung beteiligt sind.Die genauen Funktionen von EMID1 beim Menschen sind nicht vollständig geklärt. Die genauen Funktionen von EMID1 beim Menschen sind nicht vollständig geklärt. Proteine mit der EMI-Domäne sind jedoch in der Regel an der Regulierung von Entwicklungsprozessen, Gewebereparatur und -umbau beteiligt, was darauf hindeutet, dass EMID1 eine Rolle bei ähnlichen physiologischen Aktivitäten spielen könnte. Es könnte an der Regulierung der Zusammensetzung und Organisation der extrazellulären Matrix (ECM) beteiligt sein, die einen entscheidenden Aspekt der Gewebestruktur und -funktion darstellt.
Es wird angenommen, dass EMID1 mit anderen ECM-Komponenten oder Zelloberflächenrezeptoren interagiert und so zu dem komplizierten Netzwerk von Signalen und Strukturelementen beiträgt, die das Zellverhalten und die Gewebehomöostase steuern. Die charakteristische Fähigkeit der EMI-Domäne, Proteininteraktionen einzugehen, deutet darauf hin, dass EMID1 die Zelladhäsionseigenschaften beeinflussen könnte, die für Prozesse wie Wundheilung, Angiogenese und möglicherweise das Metastasierungspotenzial von Krebszellen von wesentlicher Bedeutung sind.Trotz des Vorhandenseins der EMI-Domäne müssen das gesamte Spektrum der biologischen Interaktionen von EMID1 und seine Auswirkungen auf die Zell- und Gewebedynamik noch gründlich untersucht werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist für die Kollagensynthese unerlässlich und kann indirekt die Funktion von Proteinen wie EMID1 beeinflussen, die an der Struktur des Bindegewebes beteiligt sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, die an der Gesundheit der Haut und der Kollagensynthese beteiligt ist, könnte sich indirekt auf EMID1 auswirken. | ||||||
Thymosin β4 | 77591-33-4 | sc-396076 sc-396076A | 1 mg 100 mg | $134.00 $7140.00 | ||
TGF-β reguliert die Produktion der extrazellulären Matrix, was sich indirekt auf EMID1 auswirken könnte. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Mangan ist wichtig für die Synthese von Bindegewebskomponenten und könnte die EMID1-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Hyaluronic acid | 9004-61-9 | sc-337865 | 10 mg | $204.00 | ||
Hyaluronsäure ist wichtig für die Hautfeuchtigkeit und die Gewebereparatur und könnte sich indirekt auf die Funktion von EMID1 auswirken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG beeinflusst die Kollagensynthese und den Kollagenabbau, was sich möglicherweise auf EMID1 auswirkt. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist wichtig für die Kollagensynthese und könnte EMID1 indirekt beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Da bekannt ist, dass Curcumin verschiedene Signalwege beeinflusst, könnte es indirekt die EMID1-Funktion modulieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glukokortikoid kann Dexamethason die Gewebereparatur und Fibrose beeinflussen, was sich möglicherweise auf EMID1 auswirkt. |