Artikel 11 von 20 von insgesamt 72
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
4-Methylumbelliferyl 4-guanidinobenzoate Hydrochloride | 34197-46-1 anhydrous | sc-210120B sc-210120 sc-210120A | 100 mg 250 mg 1 g | $41.00 $102.00 $306.00 | 1 | |
4-Methylumbelliferyl-4-guanidinobenzoat-Hydrochlorid ist eine fluoreszierende Verbindung mit starker Emission im Bereich von 380-450 nm, die sich durch ihre einzigartige Fähigkeit zur Interaktion mit spezifischen Biomolekülen auszeichnet. Diese Verbindung unterliegt einer schnellen Hydrolyse, die zur Freisetzung eines fluoreszierenden Anteils führt, der die Nachweisempfindlichkeit erhöht. Seine ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften, einschließlich einer hohen Quantenausbeute und Stabilität, erleichtern dynamische Studien molekularer Interaktionen und enzymatischer Aktivitäten in verschiedenen Versuchsanordnungen. | ||||||
4-Bromomethyl-7-methoxycoumarin | 35231-44-8 | sc-206848 | 1 g | $184.00 | 2 | |
4-Brommethyl-7-methoxycumarin ist eine fluoreszierende Verbindung, die sich durch ihre Emission im Bereich von 380-450 nm auszeichnet. Sie weist eine Brommethylgruppe auf, die die Reaktivität erhöht und eine selektive Funktionalisierung in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. Der Methoxysubstituent trägt zu ihrer Löslichkeit und Stabilität bei, während das Cumarin-Grundgerüst eine starre Struktur aufweist, die ihre photophysikalischen Eigenschaften beeinflusst. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit elektronenreichen Spezies auf, was sie zu einem vielseitigen Instrument für die Untersuchung der Molekulardynamik macht. | ||||||
3-Carboxyumbelliferyl b-D-galactopyranoside | 64664-99-9 | sc-283698 sc-283698A | 5 mg 10 mg | $122.00 $332.00 | ||
3-Carboxyumbelliferyl-β-D-galactopyranosid ist ein fluoreszierendes Substrat, das durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 380-450 nm gekennzeichnet ist. Der Carboxyumbelliferyl-Anteil verbessert seine Photostabilität und Löslichkeit, während die β-D-Galactopyranosid-Einheit spezifische enzymatische Interaktionen erleichtert. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, insbesondere bei der Spaltung der glykosidischen Bindung, was eine Echtzeitüberwachung der enzymatischen Aktivität ermöglicht. Ihre einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an die Zielenzyme und bieten Einblicke in die molekularen Mechanismen. | ||||||
N-alpha-CBZ-L-Arginine 7-amido-4-methylcoumarin hydrochloride | 70375-22-3 | sc-212116 | 50 mg | $323.00 | ||
N-alpha-CBZ-L-Arginin-7-amido-4-methylcumarinhydrochlorid ist eine fluoreszierende Verbindung mit einer Emission im Bereich von 380-450 nm. Seine einzigartige Struktur kombiniert ein Arginin-Derivat mit einem Cumarin-Anteil, wodurch seine photophysikalischen Eigenschaften verbessert werden. Das Vorhandensein der Amidogruppe erleichtert spezifische Wechselwirkungen mit Biomolekülen, beeinflusst die Reaktionskinetik und ermöglicht die Untersuchung der molekularen Dynamik. Dank ihrer ausgeprägten Fluoreszenzeigenschaften eignet sich diese Verbindung für die Untersuchung verschiedener biochemischer Prozesse. | ||||||
L-Alanine 7-amido-4-methylcoumarin, trifluoroacetate salt | 96594-10-4 | sc-207789 sc-207789A sc-207789B sc-207789C sc-207789D sc-207789E | 100 mg 250 mg 1 g 5 g 10 g 25 g | $62.00 $106.00 $199.00 $749.00 $1430.00 $2999.00 | ||
L-Alanin 7-Amido-4-Methylcumarin, Trifluoracetatsalz, ist eine fluoreszierende Verbindung, die Licht im Bereich von 380-450 nm emittiert. Seine einzigartige Architektur mit einem Alaninderivat, das an ein Cumarin-Gerüst gebunden ist, verbessert seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. Die Trifluoracetat-Salzform fördert ionische Wechselwirkungen, die seine Reaktivität beeinflussen und eine selektive Bindung an Zielmoleküle ermöglichen. Das ausgeprägte photophysikalische Verhalten dieser Verbindung ermöglicht eine detaillierte Erforschung der molekularen Wechselwirkungen und der Dynamik. | ||||||
Dihydroethidium | 104821-25-2 | sc-204724A sc-204724 | 10 mg 25 mg | $138.00 $182.00 | 42 | |
Dihydroethidium ist eine fluoreszierende Verbindung mit einer Emission im Bereich von 380-450 nm, die sich durch ihre Fähigkeit zur Einlagerung in die DNA auszeichnet. Diese Einlagerung führt zu einem deutlichen Anstieg der Fluoreszenz bei Oxidation, was es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung reaktiver Sauerstoffspezies macht. Seine einzigartigen Redox-Eigenschaften erleichtern spezifische Interaktionen mit zellulären Komponenten, die Einblicke in oxidative Stresswege und zelluläre Dynamik ermöglichen. Die Stabilität der Verbindung und ihre Empfindlichkeit gegenüber Umweltveränderungen erhöhen ihren Nutzen für die biochemische Forschung zusätzlich. | ||||||
4-Methylumbelliferyl sulfate, potassium salt | 15220-11-8 | sc-206917 sc-206917A | 500 mg 1 g | $152.00 $275.00 | ||
4-Methylumbelliferylsulfat, Kaliumsalz ist eine fluoreszierende Verbindung, die Licht im Bereich von 380-450 nm emittiert und sich durch ihre hydrolytische Stabilität und Löslichkeit in wässrigem Milieu auszeichnet. Sie wird enzymatisch gespalten, wobei ein stark fluoreszierendes 4-Methylumbelliferon freigesetzt wird, das ihre Nachweisfähigkeit erhöht. Die einzigartige Wechselwirkung dieser Verbindung mit Sulfotransferasen ermöglicht eine spezifische Substraterkennung, die Einblicke in Stoffwechselwege und Enzymkinetik in verschiedenen biologischen Systemen ermöglicht. | ||||||
4-Methylumbelliferone | 90-33-5 | sc-206910 sc-206910A sc-206910B sc-206910C sc-206910D | 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $34.00 $55.00 $138.00 $423.00 $954.00 | 2 | |
4-Methylumbelliferon ist eine fluoreszierende Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Licht im Bereich von 380-450 nm zu emittieren. Sie weist starke Wechselwirkungen mit verschiedenen Enzymen auf, insbesondere im Zusammenhang mit Glykosylierungs- und Sulfatierungsprozessen. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an Zielproteine, was die Reaktionskinetik beeinflusst und das Verständnis der zellulären Signalwege verbessert. Die Stabilität der Verbindung in verschiedenen pH-Umgebungen unterstreicht ihre Vielseitigkeit in biochemischen Studien. | ||||||
2-(4′-(dimethylamino)phenyl)-6-methyl-benzothiazole | 10205-62-6 | sc-391075 | 25 mg | $96.00 | ||
2-(4′-(Dimethylamino)phenyl)-6-methyl-benzothiazol ist eine fluoreszierende Verbindung, die Licht im Bereich von 380-450 nm emittiert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine photophysikalischen Eigenschaften verbessern. Das Vorhandensein der Dimethylaminogruppe trägt zu ihrer elektronenabgebenden Fähigkeit bei und beeinflusst ihre Reaktivität und Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Diese Verbindung weist auch eine bemerkenswerte Stabilität unter UV-Bestrahlung auf, was sie für verschiedene experimentelle Bedingungen geeignet macht. | ||||||
Calcein Blue | 54375-47-2 | sc-214650 sc-214650A | 1 g 10 g | $67.00 $362.00 | ||
Calcein Blue ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich durch sein Emissionsspektrum im Bereich von 380-450 nm auszeichnet. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht starke Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die starre Struktur der Verbindung trägt zu ihrer Photostabilität bei, so dass sie ihre Fluoreszenz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen beibehält. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, mit Metallionen Komplexe zu bilden, ihre optischen Eigenschaften beeinflussen, was sie zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Anwendungen macht. |