Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dihydroethidium (CAS 104821-25-2)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (42)

Alternative Namen:
Dihydroethidium also known as Hydroethidine; PD-MY 003; 5-Ethyl-5,6-dihydro-6-phenyl-3,8-phenanthridinediamine; (±)-5-Ethyl-5,6-dihydro-6-phenyl-3,8-phenanthridinediamine
Anwendungen:
Dihydroethidium ist ein wirksamer Farbstoff zur Messung der Sauerstoffreduktion in Phagozyten während des Atmungsstoßes
CAS Nummer:
104821-25-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
315.41
Summenformel:
C21H21N3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Dihydroethidium ist eine chemische Verbindung, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung große Aufmerksamkeit erregt hat. Dihydroethidium wird in erster Linie als Fluoreszenzsonde verwendet und findet breite Anwendung bei der Untersuchung von oxidativem Stress und reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) in zellulären Systemen. Sein Wirkmechanismus beruht auf seiner Fähigkeit, durch ROS oxidiert zu werden, was zur Bildung einer stark fluoreszierenden Verbindung, dem Ethidium, führt. Diese Fluoreszenz ermöglicht es Forschern, den ROS-Gehalt in verschiedenen biologischen Proben - von kultivierten Zellen bis hin zu Gewebeschnitten - sichtbar zu machen und zu quantifizieren. In der Forschung wurde Dihydroethidium ausgiebig genutzt, um die Beteiligung von ROS an einer Vielzahl von physiologischen und pathologischen Prozessen zu erforschen. Seine Anwendung erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie Krebsbiologie, neurodegenerative Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Entzündungen. Durch die Messung der Intensität der Ethidium-Fluoreszenz können Wissenschaftler Einblicke in die Rolle von ROS bei diesen Zuständen gewinnen und mögliche Strategien zur Bekämpfung von oxidativem Stress untersuchen. Darüber hinaus geht die Vielseitigkeit von Dihydroethidium über fluoreszenzbasierte Studien hinaus. Es wurde auch als redoxsensitiver Marker in elektrochemischen Assays eingesetzt, bei denen Änderungen seines Oxidationszustands nachgewiesen und quantifiziert werden können. Dieser Aspekt hat die Entwicklung empfindlicher Analysetechniken zur Überwachung des ROS-Gehalts in Echtzeit erleichtert, die wertvolle Informationen über die Redox-Signalübertragung und die Dynamik des oxidativen Stresses liefern.


Dihydroethidium (CAS 104821-25-2) Literaturhinweise

  1. Produktion von Oxidantien in Alveolarmakrophagen und Blutleukozyten.  |  Haugen, TS., et al. 1999. Eur Respir J. 14: 1100-5. PMID: 10596697
  2. Simultane durchflusszytometrische Methode zur Messung der Phagozytose und der Oxidationsprodukte von Neutrophilen.  |  Perticarari, S., et al. 1991. Cytometry. 12: 687-93. PMID: 1782835
  3. Durchflusszytometrische Analyse der Aktivität des Atmungsstoßes in Phagozyten mit Hydroethidin und 2',7'-Dichlorfluorescin.  |  Rothe, G. and Valet, G. 1990. J Leukoc Biol. 47: 440-8. PMID: 2159514
  4. Die Retention vitaler Farbstoffe korreliert umgekehrt mit dem multiresistenten Phänotyp von Adriamycin-selektierten murinen Fibrosarkom-Varianten.  |  Bucana, CD., et al. 1990. Exp Cell Res. 190: 69-75. PMID: 2387329
  5. Ein multifunktionales, aus Kräutern gewonnenes Glycopeptid-Hydrogel zur Heilung chronischer Wunden.  |  Zhang, X., et al. 2024. Small. e2400516. PMID: 38686688
  6. Der Tetrahydrobiopterin-Stoffwechsel dämpft die ROS-Bildung und die Strahlenempfindlichkeit durch LDHA-S-Nitrosylierung: neue Erkenntnisse über radiogene Lungenschäden.  |  Feng, Y., et al. 2024. Exp Mol Med. 56: 1107-1122. PMID: 38689083
  7. Die Bewässerung mit teilweiser Trocknung der Wurzelzone verbessert die intrinsische Wassernutzungseffizienz und erhält eine hohe Photosynthese durch Entkopplung der stomatären und mesophyllischen Leitfähigkeit in Baumwollblättern.  |  Hu, W., et al. 2024. Plant Cell Environ.. PMID: 38693776
  8. Die Abkochung von Malus toringoides (Rehd.) Hughes lindert die ISO-induzierte Herzfibrose, indem sie die Entzündung der Kardiomyozyten und die Pyroptose über den HK1/NLRP3-Signalweg hemmt.  |  Du, H., et al. 2024. Biosci Biotechnol Biochem.. PMID: 38697933
  9. Intrazellulärer Nachweis von Wasserstoffperoxid und Superoxidanionen in Endothelzellen.  |  Carter, WO., et al. 1994. J Leukoc Biol. 55: 253-8. PMID: 8301222
  10. Mitochondriale Proliferation und paradoxe Membrandepolarisation während der terminalen Differenzierung und Apoptose in einer menschlichen Kolonkarzinom-Zelllinie.  |  Mancini, M., et al. 1997. J Cell Biol. 138: 449-69. PMID: 9230085

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Dihydroethidium, 10 mg

sc-204724A
10 mg
$138.00

Dihydroethidium, 25 mg

sc-204724
25 mg
$182.00