eIF4G-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die die Aktivität des eukaryotischen Translationsinitiationsfaktors 4G (eIF4G) modulieren soll, einem wichtigen Protein, das an der Initiierung der Proteinsynthese in eukaryotischen Zellen beteiligt ist. eIF4G spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau des eIF4F-Komplexes, der die kleine ribosomale Untereinheit an die 5'-Cap-Struktur der mRNA rekrutiert und so die Initiierung der Translation erleichtert. Durch die Interaktion mit anderen Initiationsfaktoren und Komponenten der Translationsmaschinerie trägt eIF4G dazu bei, eine effiziente und genaue Proteinsynthese sicherzustellen. eIF4G-Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die auf die Funktion von eIF4G abzielen und dessen Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten unterbrechen, wodurch letztlich die Initiierung der Proteinsynthese beeinflussen.
Die Entwicklung von eIF4G-Inhibitoren basiert auf einem umfassenden Verständnis der strukturellen und funktionellen Merkmale von eIF4G und seiner Bedeutung für die Proteinsynthese. Diese Inhibitoren werden in der Regel mithilfe fortschrittlicher chemischer Verfahren synthetisiert, die auf Erkenntnissen aus der Molekular- und Zellbiologie basieren. Durch die gezielte Beeinflussung von eIF4G bieten sie die Möglichkeit, die komplizierten Mechanismen zu untersuchen, die die Translationsinitiation steuern, und die grundlegenden Prozesse zu beleuchten, die der Proteinsynthese zugrunde liegen. Die Verwendung von eIF4G-Inhibitoren bietet Forschern ein Werkzeug, um die Komplexität der Translationsregulation zu entschlüsseln und zu erforschen, wie sich Störungen dieses Prozesses auf die zelluläre Physiologie auswirken und zu verschiedenen biologischen Phänomenen beitragen können.
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
eIF4E/eIF4G Interaction Inhibitor, 4EGI-1 | 315706-13-9 | sc-202597 | 10 mg | $260.00 | 14 | |
Dieses kleine Molekül hemmt die Interaktion zwischen EIF4E und EIF4G, unterbricht die Bildung des eIF4F-Komplexes und verhindert die Translationsinitiation | ||||||
Silvestrol | 697235-38-4 | sc-507504 | 1 mg | $920.00 | ||
Silvestrol hemmt selektiv eIF4A und verhindert, dass es strukturierte mRNA abwickelt, wodurch die Initiierung der Translation und die Proteinsynthese gestört werden | ||||||
4E1RCat | 328998-25-0 | sc-361085 sc-361085A | 10 mg 50 mg | $189.00 $797.00 | ||
Diese Verbindung stört die Interaktion zwischen EIF4E und EIF4G, verhindert den Zusammenbau des eIF4F-Komplexes und hemmt die Initiierung der Übersetzung. | ||||||
ISRIB | 1597403-47-8 | sc-488404 | 10 mg | $300.00 | 1 | |
ISRIB ist zwar kein direkter EIF4G-Inhibitor, wirkt sich aber indirekt auf EIF4G aus, indem es die eIF2B-vermittelte Translationskontrolle blockiert, was zu einer verstärkten Translation von mRNAs führt, die auf Stress reagieren | ||||||
CGP 57380 | 522629-08-9 | sc-202993 | 5 mg | $172.00 | 6 | |
Obwohl CGP57380 in erster Linie als Raf-Kinase-Hemmer bekannt ist, unterbricht es auch die eIF4E/eIF4G-Interaktion und hemmt dadurch die Initiierung der Translation. | ||||||
Tomatidine hydrochloride | 6192-62-7 | sc-200931 | 25 mg | $66.00 | 1 | |
Tomatidin interferiert mit der Interaktion zwischen EIF4E und EIF4G und behindert so den Aufbau des eIF4F-Komplexes und die Initiierung der Translation | ||||||
Eeyarestatin I | 412960-54-4 | sc-358130B sc-358130 sc-358130A sc-358130C sc-358130D sc-358130E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $112.00 $199.00 $347.00 $683.00 $1336.00 $5722.00 | 12 | |
Eeyarestatin I zielt auf EIF4G1 ab und hemmt dessen Interaktion mit anderen Translationsinitiationsfaktoren, was zur Hemmung der cap-abhängigen Translation führt. | ||||||