Die als eIF3ζ-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine spezialisierte Gruppe von Verbindungen, die auf die Funktion des eukaryotischen Initiationsfaktors 3 Untereinheit zeta (eIF3ζ) abzielen und diese verstärken, eine entscheidende Komponente der Proteinsynthesemaschinerie in eukaryotischen Zellen. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, die Aktivität von eIF3ζ zu modulieren, entweder durch direkte Interaktion mit dem Protein oder durch Beeinflussung der zellulären Signalwege, die seine Expression und Aktivität regulieren. Die Hauptwirkung dieser Chemikalien konzentriert sich auf die Regulierung der Anfangsstadien der Proteintranslation, die für die Zellfunktionen und die Homöostase entscheidend sind. Indem sie auf eIF3ζ abzielen, beeinflussen sie den Aufbau und die Funktionsweise des eIF3-Komplexes, der in der Initiationsphase der Proteinsynthese eine entscheidende Rolle spielt, erheblich. Dazu gehört die Erleichterung der Bindung der mRNA an das Ribosom, die Unterstützung bei der Auswahl des Startcodons und die Interaktion mit anderen Initiationsfaktoren zur Bildung des Prä-Initiationskomplexes.
Der Wirkmechanismus von eIF3ζ-Aktivatoren ist vielschichtig und komplex und spiegelt die komplizierte Natur der Translationsregulation wider. Diese Verbindungen können durch eine Veränderung der Konformation von eIF3ζ, eine Erhöhung seiner Bindungsaffinität zu anderen Komponenten des Translationsinitiationskomplexes oder eine Stabilisierung der Gesamtstruktur des eIF3-Komplexes wirken. Einige Aktivatoren können auch indirekt die eIF3ζ-Aktivität beeinflussen, indem sie Signalwege modulieren, die seine Expression oder posttranslationale Modifikationen beeinflussen. Dies kann die Aktivierung oder Hemmung von Kinasen, Phosphatasen oder anderen Enzymen beinhalten, die eine Rolle bei der posttranslationalen Modifikation von eIF3ζ spielen, wodurch sich sein Funktionszustand ändert. Die Vielfalt dieser Verbindungen unterstreicht die Komplexität des Translationsinitiierungsprozesses und verdeutlicht das komplizierte Zusammenspiel verschiedener zellulärer Komponenten und Wege. Die Untersuchung von eIF3ζ-Aktivatoren liefert wertvolle Einblicke in die grundlegenden Prozesse der Proteinsynthese und die Regulierung der Genexpression auf der Translationsebene.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt/mTOR-Signalweg, der für seine Rolle bei der Förderung der Proteinsynthese bekannt ist und möglicherweise zu einer erhöhten eIF3ζ-Expression führt. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieser DNA-Methyltransferase-Inhibitor könnte zum Schweigen gebrachte Gene aktivieren, die an der Proteinsynthese beteiligt sind, darunter möglicherweise auch eIF3ζ. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte Forskolin die Proteinsynthese steigern und möglicherweise die eIF3ζ-Expression beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Die für die Regulierung der Genexpression bekannte Retinsäure könnte durch ihren Einfluss auf die Transkriptionsaktivitäten indirekt eIF3ζ hochregulieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als Histondeacetylase-Inhibitor kann es die Expression von Genen fördern, einschließlich solcher, die mit der Proteinsynthese in Zusammenhang stehen, möglicherweise eIF3ζ. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Da Metformin bekanntermaßen den AMPK-Signalweg aktiviert, könnte es indirekt die Proteinsynthese und damit die eIF3ζ-Expression fördern. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als Hormon mit weitreichenden Auswirkungen auf die Genexpression könnte es die Expression von Proteinen, einschließlich eIF3ζ, fördern. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Ein Kortikosteroid, das die Genexpression beeinflussen kann, möglicherweise auch Gene, die mit der Proteinsynthese zusammenhängen, wie z. B. eIF3ζ. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator könnte es verschiedene Genexpressionsmuster beeinflussen, möglicherweise auch eIF3ζ. |