Date published: 2025-9-22

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EF-HA1 Inhibitoren

Gängige EF-HA1 Inhibitors sind unter underem Acetazolamide CAS 59-66-5, Ouabain Octahydrate CAS 11018-89-6, Amiloride CAS 2609-46-3, 12β-Hydroxydigitoxin CAS 20830-75-5 und Cariporide CAS 159138-80-4.

EF-HA1-Inhibitoren sind eine chemische Klasse von Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Enzyms EF-HA1, auch bekannt als Na+/K+-ATPase oder Natrium-Kalium-Pumpe, abzielen. Diese Inhibitoren sollen die Funktion von EF-HA1 modulieren, indem sie seine Ionentransporteigenschaften beeinträchtigen und den kritischen physiologischen Prozess des Ionenaustauschs durch Zellmembranen unterbrechen. EF-HA1 ist ein Transmembranprotein, das in der Plasmamembran praktisch aller tierischen Zellen vorkommt. Es spielt eine grundlegende Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, indem es die Konzentrationen von Natrium- und Kaliumionen innerhalb und außerhalb der Zelle reguliert.

Der Wirkungsmechanismus von EF-HA1-Inhibitoren variiert zwischen den verschiedenen Verbindungen dieser Klasse. Einige Inhibitoren, wie z. B. Ouabain und Digoxin, binden an die extrazelluläre Domäne des Enzyms und beeinträchtigen dessen Fähigkeit, Natrium aus der Zelle heraus und Kalium in die Zelle hinein zu pumpen. Diese Störung des Ionentransports führt zu Veränderungen des elektrochemischen Gradienten an der Zellmembran und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse wie die Membran, die elektrische Erregbarkeit und die Signaltransduktion. Andere, wie Amilorid und Triamteren, blockieren EF-HA1 durch Bindung an die porenbildende Region, wodurch der Einstrom von Natriumionen unterbunden wird. Diese Beeinträchtigung des Ionentransports stört das empfindliche Gleichgewicht von Natrium- und Kaliumionen, das für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts in der Zelle und die Unterstützung wesentlicher physiologischer Funktionen entscheidend ist. Darüber hinaus wirken einige Inhibitoren wie Acetazolamid und Ethoxyzolamid, indem sie die Verfügbarkeit von Bicarbonat-Ionen verringern und so indirekt das pH-Gleichgewicht beeinflussen und die Funktion von EF-HA1 beeinträchtigen. Die vielfältigen Wirkmechanismen der EF-HA1-Inhibitoren machen sie zu wertvollen Instrumenten für die Untersuchung des zellulären Ionentransports und der Membranphysiologie und geben Aufschluss über die komplizierten molekularen Prozesse, die der zellulären Homöostase zugrunde liegen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Acetazolamide

59-66-5sc-214461
sc-214461A
sc-214461B
sc-214461C
sc-214461D
sc-214461E
sc-214461F
10 g
25 g
100 g
250 g
500 g
1 kg
2 kg
$79.00
$174.00
$425.00
$530.00
$866.00
$1450.00
$2200.00
1
(1)

Hemmt EF-HA1, indem es die Verfügbarkeit von Bicarbonat-Ionen verringert, das pH-Gleichgewicht stört und die Funktion des Enzyms beeinträchtigt. Dies beeinträchtigt letztlich die Rolle des Enzyms beim Ionenaustausch.

Ouabain Octahydrate

11018-89-6sc-201548
sc-201548A
1 g
5 g
$190.00
$720.00
11
(2)

Hemmt EF-HA1 durch Bindung an seine extrazelluläre Domäne und Unterbrechung des Natrium-Kalium-Ionenaustauschs, was zu veränderten zellulären Ionenkonzentrationen und Signalwegen führt.

Amiloride

2609-46-3sc-337527
1 g
$290.00
7
(1)

Blockiert EF-HA1 durch Bindung an seine porenbildende Region, wodurch der Einstrom von Natriumionen blockiert und der Ionentransport durch die Zellmembran beeinträchtigt wird.

12β-Hydroxydigitoxin

20830-75-5sc-213604
sc-213604A
1 g
5 g
$140.00
$680.00
(0)

Hemmt EF-HA1 durch Bindung an seine extrazelluläre Domäne, beeinflusst indirekt den Natrium-Kalium-Austausch und verändert den intrazellulären Kalziumspiegel.

Cariporide

159138-80-4sc-337619A
sc-337619
10 mg
100 mg
$85.00
$715.00
31
(1)

Es hemmt selektiv EF-HA1, indem es an dessen aktives Zentrum bindet, den Natriumtransport reduziert und zur Aufrechterhaltung des pH- und Ionengleichgewichts in den Zellen beiträgt.

Triamterene

396-01-0sc-213103A
sc-213103
1 g
5 g
$22.00
$53.00
(0)

Blockiert EF-HA1 durch Bindung an seine porenbildende Region, hemmt den Natriumioneneinstrom und stört den Ionentransport durch die Zellmembranen.

Kigamicin C

680571-51-1sc-202197
500 µg
$309.00
(1)

Es hemmt EF-HA1, indem es dessen Ionentransportaktivität beeinträchtigt, den Natrium-Kalium-Austausch stört und die zelluläre Homöostase beeinträchtigt.

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Blockiert EF-HA1 durch Hemmung des Natrium-Kalium-Chlorid-Kotransports, verringert die Natriumionen-Rückresorption und beeinflusst das osmotische Gleichgewicht in den Zellen.

Phloridzin dihydrate

7061-54-3sc-215708
sc-215708A
250 mg
1 g
$48.00
$117.00
(0)

Hemmt EF-HA1, indem es den Glukosetransport in den Nieren blockiert und damit indirekt die Natriumrückresorption und die Regulierung des Elektrolythaushalts beeinträchtigt.