EF-1-γ-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die speziell auf den eukaryotischen Translationsdehnungsfaktor 1 gamma (EF-1-γ) abzielt. EF-1 γ spielt eine entscheidende Rolle bei der Proteinsynthese, indem er die genaue Lieferung von Aminoacyl-tRNAs an das Ribosom während der Elongationsphase der Translation erleichtert. Die Inhibitoren, die die Funktion von EF-1 γ behindern sollen, wirken in der Regel über verschiedene molekulare Mechanismen und stören das komplizierte Zusammenspiel der zellulären Komponenten, das eine präzise Proteinsynthese gewährleistet. Zu dieser chemischen Klasse gehören häufig kleine Moleküle oder Verbindungen mit strukturellen Merkmalen, die darauf zugeschnitten sind, die Interaktionen zwischen EF-1 γ und seinen assoziierten Partnern in der Translationsmaschinerie zu stören.
EF-1 γ-Inhibitoren sind das Ergebnis eines tiefen Verständnisses der molekularen Feinheiten, die der Proteinsynthese zugrunde liegen. Die Forscher konzentrieren sich auf die Entwicklung von Molekülen, die selektiv an EF-1 γ binden können und dessen normale Funktion behindern, ohne eine weit verbreitete zelluläre Toxizität zu verursachen. Die strukturelle Vielfalt innerhalb dieser Klasse spiegelt die komplizierte Natur des EF-1-γ-Proteins und die unzähligen Möglichkeiten wider, seine Aktivität zu modulieren. Durch die Erforschung der nuancierten Wechselwirkungen von EF-1 γ mit anderen zellulären Komponenten wollen die Wissenschaftler die potenziellen Anwendungen dieser Inhibitoren aufdecken, sei es für die Untersuchung grundlegender biologischer Prozesse oder für die Erkundung neuer Wege zur Intervention in zelluläre Pfade.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Translationsdehnung, indem es den Translokationsschritt verhindert und dadurch indirekt die Funktion von EF-1 gamma als Teil des Elongationskomplexes beeinträchtigt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Wirkt als Inhibitor der Proteinsynthese, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität am Ribosom blockiert und so möglicherweise die Rolle von EF-1 gamma bei der Elongation beeinflusst. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Bindet an die ribosomale 40S-Untereinheit und hemmt die Proteinsynthese auf der Ebene der Elongation, die den Schritt umfasst, in dem EF-1 gamma wirkt. | ||||||
Homoharringtonine | 26833-87-4 | sc-202652 sc-202652A sc-202652B | 1 mg 5 mg 10 mg | $51.00 $123.00 $178.00 | 11 | |
Verhindert den ersten Elongationsschritt der Proteinsynthese, was folglich die Aktivität von EF-1 gamma im Elongationszyklus einschränken könnte. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt und möglicherweise EF-1 gamma indirekt beeinflusst. | ||||||
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Bindet an die 30S ribosomale Untereinheit und hemmt die Bindung von Aminoacyl-tRNA an die A-Stelle, was sich indirekt auf die Funktion von EF-1 gamma auswirkt. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Bindet an die 50S ribosomale Untereinheit und hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität, wodurch die Elongationsphase, in der EF-1 gamma arbeitet, beeinflusst wird. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) am Ribosom und beeinflusst damit indirekt die Rolle von EF-1 gamma bei der Translation. | ||||||
Gossypol | 303-45-7 | sc-200501 sc-200501A | 25 mg 100 mg | $114.00 $225.00 | 12 | |
Aldehydisches Naturprodukt, das nachweislich mehrere Dehydrogenase-Enzyme hemmt, die Proteinsynthese beeinträchtigen kann und indirekt EF-1 gamma hemmt. |