Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDG-3 Inhibitoren

Gängige EDG-3 Inhibitors sind unter underem Suramin sodium CAS 129-46-4, VPC 23019 CAS 449173-19-7, 2-undecyl-thiazolidine-4-carboxylic acid CAS 298186-80-8, Wortmannin CAS 19545-26-7 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

EDG-3-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die Aktivität des EDG-3-Rezeptors zu modulieren, eine bedeutende Rolle in der Molekularbiologie und Pharmakologie spielen. Der Begriff „EDG" steht für „Endothelial Differentiation Gene" (Endotheliales Differenzierungsgen), und EDG-3 ist ein Subtyp der EDG-Rezeptorfamilie, die hauptsächlich mit zellulären Signalprozessen in Verbindung gebracht wird. Diese Rezeptoren sind G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs), die sich auf der Oberfläche verschiedener Zelltypen befinden, darunter Endothelzellen, Immunzellen und Neuronen. Der EDG-3-Rezeptor, auch bekannt als S1P3 (Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor 3), bindet spezifisch an Sphingosin-1-Phosphat (S1P), ein bioaktives Lipidmolekül. EDG-3-Inhibitoren sind Verbindungen, die die Aktivität des EDG-3-Rezeptors selektiv blockieren oder modulieren und so nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen beeinflussen.

Die Bedeutung von EDG-3-Inhibitoren liegt in ihrer Fähigkeit, entscheidende zelluläre Prozesse wie Zellmigration, Proliferation und Überleben zu regulieren. Durch die Beeinflussung der durch den EDG-3-Rezeptor aktivierten Signalwege können diese Inhibitoren verschiedene physiologische und pathologische Prozesse beeinflussen, darunter die Regulierung der Immunantwort, die Angiogenese und die Neuroinflammation. Forscher haben sich besonders für EDG-3-Inhibitoren interessiert, da sie eine Rolle beim Verständnis und der Steuerung dieser komplexen biologischen Prozesse spielen. Darüber hinaus trägt die Untersuchung von EDG-3-Inhibitoren zum breiteren Feld der GPCR-Pharmakologie bei, indem sie Licht auf die komplizierten Mechanismen der zellulären Kommunikation wirft und wertvolle Erkenntnisse für die Entwicklung neuer Strategien liefert, wobei es wichtig ist zu beachten, dass die spezifischen Anwendungen von EDG-3-Inhibitoren weiterhin Gegenstand laufender Forschung sind.

Siehe auch...

Artikel 11 von 14 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin ist eine natürliche Verbindung, die in Kurkuma vorkommt. Es beeinflusst zahlreiche Signalwege und könnte möglicherweise die EDG-3-Expression indirekt modulieren.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften. Es moduliert verschiedene Signalwege, was möglicherweise zu einer veränderten EDG-3-Expression führt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt. Es hat sich gezeigt, dass es verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege moduliert und möglicherweise die EDG-3-Expression beeinflusst.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine Verbindung, die in Kreuzblütengemüse vorkommt. Sie hat antioxidative Eigenschaften und beeinflusst verschiedene Signalwege, was möglicherweise zu einer veränderten EDG-3-Expression führt.