EBLN2-Aktivatoren gehören zu einer einzigartigen Kategorie chemischer Verbindungen, die die Aktivität von EBLN2 selektiv steigern sollen, einem Protein, dessen biologische Funktionen und Rollen derzeit Gegenstand laufender wissenschaftlicher Forschung sind. Die genaue Funktion und Bedeutung von EBLN2 in zellulären Prozessen ist noch nicht geklärt, und seine Bezeichnung als EBLN deutet auf eine Klassifizierung als E3-Ubiquitin-Ligase-Bindungsprotein hin. E3-Ubiquitin-Ligasen sind für ihre Rolle bei der Ubiquitinierung bekannt, einer posttranslationalen Modifikation, die die Proteinstabilität und den Proteinabbau reguliert. Die Entwicklung von EBLN2-Aktivatoren wird von dem Wunsch angetrieben, die Funktion des Proteins zu untersuchen und möglicherweise zu modulieren, um seine biologischen Rollen und seine Wechselwirkungen innerhalb zellulärer Signalwege aufzudecken. Diese Aktivatoren werden durch komplizierte chemische Prozesse synthetisiert, mit dem Ziel, Moleküle herzustellen, die spezifisch mit EBLN2 interagieren können, um möglicherweise seine natürlichen Funktionen zu beeinflussen oder seine endogenen Liganden aufzudecken. Die effektive Gestaltung von EBLN2-Aktivatoren erfordert ein umfassendes Verständnis der Proteinstruktur, einschließlich der Bindungsstellen und Domänen, die für eine Modulation in Frage kommen. Die Erforschung von EBLN2-Aktivatoren erfordert einen multidisziplinären Forschungsansatz, bei dem Techniken aus der Molekularbiologie, Biochemie und Strukturbiologie integriert werden, um zu verstehen, wie diese Verbindungen mit EBLN2 interagieren. Wissenschaftler setzen Methoden wie Co-Immunpräzipitation und Pull-down-Assays ein, um die Protein-Protein-Wechselwirkungen zu untersuchen, an denen EBLN2 beteiligt ist, und um zu bewerten, wie Aktivatoren diese Wechselwirkungen beeinflussen. Funktionelle Assays, einschließlich zellbasierter Assays, sind für die Bewertung der Auswirkungen von Aktivatoren auf EBLN2-vermittelte Prozesse von entscheidender Bedeutung. Strukturstudien, wie Röntgenkristallographie oder Kryo-Elektronenmikroskopie, sind für die Bestimmung der dreidimensionalen Struktur von EBLN2, die Aufdeckung potenzieller Bindungsstellen für Aktivatoren und die Aufklärung der mit der Aktivierung verbundenen Konformationsänderungen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus sind Computermodellierung und molekulares Andocken unerlässlich, um die Wechselwirkungen zwischen EBLN2 und potenziellen Aktivatoren vorherzusagen und die rationale Gestaltung und Optimierung dieser Moleküle für eine höhere Spezifität und Wirksamkeit zu steuern. Durch diese umfassende Forschungsarbeit soll die Untersuchung von EBLN2-Aktivatoren unser Verständnis von Protein-Protein-Wechselwirkungen, Ubiquitinierungswegen und der funktionellen Bedeutung von EBLN2 in der Zellbiologie verbessern und einen Beitrag zum breiteren Feld der molekularen Mechanismen und Signalwege leisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses Cytidin-Analogon kann die DNA-Methylierung hemmen, was möglicherweise zur Aktivierung zum Schweigen gebrachter Gene führt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der eine entspannte Chromatinstruktur induzieren kann, was die Gentranskription fördert. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
Ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu Hypomethylierung und Genaktivierung führen könnte. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Es dient als Methyl-Donor in verschiedenen biologischen Methylierungsreaktionen und kann die Genexpression beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Isoflavon, das als epigenetischer Modulator wirken kann, indem es die DNA-Methylierung und Histon-Modifikationen verändert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Polyphenol, das die Aktivität von Sirtuinen und anderen Histon-Deacetylasen modulieren und so die Genexpression beeinflussen kann. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Wirkt möglicherweise auf epigenetische Enzyme und beeinflusst die Genexpression durch Histon-Acetylierung und DNA-Methylierung. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Un composto naturale che può influenzare i profili di espressione genica attraverso la sua azione su vari percorsi di segnalazione. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein Catechin aus grünem Tee, das die DNA-Methylierung und Histonacetylierung modulieren und so die Genexpression verändern kann. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Obwohl es in erster Linie als Stimulans bekannt ist, kann es verschiedene Signalwege beeinflussen, die sich auf die Genexpression auswirken können. |