Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E030019B06Rik Aktivatoren

Gängige E030019B06Rik Activators sind unter underem Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Trichostatin A CAS 58880-19-6, A23187 CAS 52665-69-7 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

E030019B06Rik, ein Gen mit derzeit unklarer Funktion, entpuppt sich als zentraler Akteur in zellulären Prozessen und zeigt seine komplexe Beteiligung an verschiedenen Signalwegen und zellulärer Dynamik. Während die genaue Rolle von E030019B06Rik nach wie vor unklar ist, scheint seine Aktivierung eng mit mehreren Schlüsselmechanismen verbunden zu sein, was seinen potenziellen Einfluss auf zelluläre Funktionen verdeutlicht. Die Aktivierung von E030019B06Rik scheint durch ein Spektrum von regulatorischen Elementen, einschließlich epigenetischer Modifikationen, beeinflusst zu werden. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Natriumbutyrat und Trichostatin A beeinflussen die Expression von E030019B06Rik durch Chromatinumbau. Dies deutet darauf hin, dass das Gen möglicherweise einer Transkriptionskontrolle unterliegt, die durch Veränderungen der Histonacetylierungsmuster vermittelt wird, was die Bedeutung der epigenetischen Regulierung bei der Gestaltung der zellulären Landschaft unterstreicht.

Darüber hinaus scheint die Aktivierung von E030019B06Rik eng mit verschiedenen Signalwegen verbunden zu sein. Der MAPK-Signalweg spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation der E030019B06Rik-Expression, was darauf hindeutet, dass das Gen an zellulären Prozessen beteiligt ist, die von MAPK-Signalen beeinflusst werden. Darüber hinaus sind zyklische AMP- und Kalzium-vermittelte Wege, die durch 8-Bromo-cAMP bzw. A23187 veranschaulicht werden, an der Aktivierung von E030019B06Rik beteiligt, was darauf hindeutet, dass das Gen an zellulären Reaktionen auf zyklische AMP-Signalisierung und Kalziumflüsse beteiligt ist. Die Aktivierung von E030019B06Rik ist eng in das komplexe Geflecht der zellulären Signalübertragung verwoben, was die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen unterstreicht, um seine spezifischen Funktionen und Beiträge zur Zelldynamik zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, moduliert die Chromatinstruktur. Diese epigenetische Veränderung beeinflusst die Expression von E030019B06Rik durch Änderung der Transkriptionsregulation, was die Rolle von Chromatinmodifikationen bei seiner Aktivierung unterstreicht.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Bromo-cAMP erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA. Diese Kinase beeinflusst die Expression von E030019B06Rik über CREB und verbindet die zyklische AMP-Signalübertragung mit der Aktivierung von E030019B06Rik. Die Modulation unterstreicht die Rolle der cAMP-abhängigen Signalwege bei der Regulierung von E030019B06Rik.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, verändert die Chromatinstruktur. Durch Trichostatin A induzierte epigenetische Veränderungen beeinflussen die Expression von E030019B06Rik und veranschaulichen so den Zusammenhang zwischen der Dynamik der DNA-Methylierung und den durch E030019B06Rik vermittelten zellulären Prozessen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187, ein Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Ca2+-Spiegel. Erhöhtes Ca2+ aktiviert CaMKII und beeinflusst die Expression von E030019B06Rik über nachgeschaltete Signalwege. Diese Verbindung unterstreicht die Rolle der Calcium-Signalübertragung bei der Regulierung von E030019B06Rik.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert JNK und beeinflusst die Expression von E030019B06Rik über den JNK-Signalweg. Diese Modulation verknüpft stressreaktive Signalwege mit der Aktivierung von E030019B06Rik und trägt zu zellulären Reaktionen bei, an denen E030019B06Rik beteiligt ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert Retinsäure-Rezeptoren und beeinflusst E030019B06Rik indirekt. Dadurch wird die Transkriptionsregulation verändert, was sich auf die Expression von E030019B06Rik und die Beteiligung an zellulären Prozessen im Zusammenhang mit der Retinsäure-Signalübertragung auswirkt.