Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E-FABP Inhibitoren

Gängige E-FABP Inhibitors sind unter underem Lipase Inhibitor, THL CAS 96829-58-2, Simvastatin CAS 79902-63-9, Ezetimibe CAS 163222-33-1, Rosiglitazone CAS 122320-73-4 und Pioglitazone CAS 111025-46-8.

Die als E-FABP-Inhibitoren bezeichnete Klasse von Verbindungen umfasst eine Reihe von Chemikalien, die indirekt auf die Aktivität des epidermalen fettsäurebindenden Proteins abzielen, indem sie den Lipidstoffwechsel und den Fettsäuretransport modulieren. Diese Inhibitoren binden nicht direkt an E-FABP und verändern auch nicht dessen Struktur; stattdessen beeinflussen sie die Aktivität des Proteins durch Veränderung der zellulären Lipidumgebung oder der Verfügbarkeit von Fettsäuren.

Der Hauptmechanismus dieser Inhibitoren besteht in der Modulation des Lipidstoffwechsels und der Fettsäuretransportwege. Wirkstoffe wie Orlistat, Fenofibrat und Gemfibrozil hemmen entweder Enzyme, die an der Fettverdauung beteiligt sind (z. B. Lipasen), oder sie aktivieren Rezeptoren (z. B. PPARs), die die Expression von Genen regulieren, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind. Diese Modulation kann zu Veränderungen in der Konzentration und der Art der in den Zellen vorhandenen Fettsäuren führen, was sich indirekt auf die Funktion von E-FABP auswirken kann. E-FABP ist in erster Linie am intrazellulären Transport und Metabolismus von Fettsäuren beteiligt, und seine Aktivität ist eng mit der Fettsäurezusammensetzung und -konzentration in den Zellen verbunden. Darüber hinaus spielen Statine (wie Simvastatin und Atorvastatin) und Cholesterinabsorptionshemmer (wie Ezetimib) auch eine Rolle als indirekte E-FABP-Hemmer, indem sie den Cholesterinstoffwechsel verändern. Dies kann zu Veränderungen der zellulären Lipidprofile führen und damit indirekt die E-FABP-Aktivität beeinflussen. Chemikalien wie Propranolol, Metformin und Niacin tragen ebenfalls zu dieser Klasse bei, indem sie über ihre primären Wirkmechanismen die Lipidprofile beeinflussen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lipase Inhibitor, THL

96829-58-2sc-203108
50 mg
$51.00
7
(1)

Ein Lipase-Inhibitor, der die Fettabsorption im Darm verringert und damit indirekt den Fettsäuretransport und möglicherweise die E-FABP-Aktivität beeinflusst.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Ein Statin, das die HMG-CoA-Reduktase hemmt, die Cholesterinsynthese beeinträchtigt und möglicherweise Lipidprofile verändert, die für die E-FABP-Funktion relevant sind.

Ezetimibe

163222-33-1sc-205690
sc-205690A
25 mg
100 mg
$94.00
$236.00
12
(2)

Hemmt die intestinale Absorption von Cholesterin und beeinflusst möglicherweise die Lipidhomöostase und die Funktion von E-FABP.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Ein PPARγ-Agonist, der den Lipidstoffwechsel verändert und indirekte Auswirkungen auf die E-FABP-Aktivität haben könnte.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Ähnlich wie Rosiglitazon ist es ein PPARγ-Agonist, der den Fettstoffwechsel beeinflusst und sich möglicherweise auf E-FABP auswirkt.

Propranolol

525-66-6sc-507425
100 mg
$180.00
(0)

Ein Betablocker, der die Lipolyse beeinflussen kann und die für E-FABP relevanten Lipidprofile beeinflussen könnte.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Ein weiteres Statin, das die HMG-CoA-Reduktase hemmt, könnte die Funktion von E-FABP indirekt durch einen veränderten Lipidstoffwechsel beeinflussen.

1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride

1115-70-4sc-202000F
sc-202000A
sc-202000B
sc-202000C
sc-202000D
sc-202000E
sc-202000
10 mg
5 g
10 g
50 g
100 g
250 g
1 g
$20.00
$42.00
$62.00
$153.00
$255.00
$500.00
$30.00
37
(1)

Es wird in erster Linie für den Glukosestoffwechsel verwendet, wirkt sich aber auch auf den Lipidstoffwechsel aus, was möglicherweise Auswirkungen auf E-FABP hat.