Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E. coli K99 Aktivatoren

Gängige E. coli K99 Activators sind unter underem N-Acetyl-D-glucosamine CAS 7512-17-6, Tryptone CAS 91079-40-2, Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate CAS 7782-63-0, L-Cysteine CAS 52-90-4 und Magnesium sulfate anhydrous CAS 7487-88-9.

Die Fimbrien von E. coli K99 sind entscheidend für die Anhaftung des Bakteriums an die Darmzellen des Wirts. Die Expression und Funktion dieser Fimbrien werden durch verschiedene Umweltfaktoren und intrazelluläre Bedingungen beeinflusst. Bestimmte Chemikalien können diese Bedingungen modulieren und damit indirekt die Expression oder Funktion von K99 beeinflussen. N-Acetyl-D-Glucosamin, ein Monomer der bakteriellen Zellwände, kann den Stoffwechselzustand von E. coli beeinflussen, wenn es von außen zugeführt wird. Diese Verschiebung kann Bedingungen schaffen, die die Produktion von K99-Fimbrien begünstigen.

Aminosäurereiche Quellen wie Trypton und Hefeextrakt fördern ein robustes E. coli-Wachstum. In einer nährstoffreichen Umgebung kann die bakterielle Genexpression moduliert werden, wodurch der Zustand, in dem K99 exprimiert wird, beeinflusst wird. Gleichzeitig können Gallensalze, mit denen Darmbakterien häufig in Berührung kommen, das Genexpressionsprofil von E. coli beeinflussen. Die K99-Expression oder -Funktion könnte in Gegenwart dieser Verbindungen moduliert werden, um das Bakterium an die Darmumgebung anzupassen. Eisen, das als Eisen(II)-sulfat vorliegt, ist ein zentrales Element, insbesondere unter eisenarmen Bedingungen. Seine Verfügbarkeit kann die Expression verschiedener Gene in E. coli steuern, einschließlich solcher, die mit der Funktion oder Expression von K99 in Verbindung stehen könnten. Andererseits liefern Verbindungen wie Magnesiumsulfat und Kaliumphosphat essenzielle Ionen, die für den bakteriellen Stoffwechsel und die zellulären Prozesse von grundlegender Bedeutung sind und den physiologischen Gesamtzustand des Bakteriums und damit auch Faktoren wie K99 beeinflussen. Natriumpyruvat kann als Energiequelle den Energiestoffwechsel des Bakteriums erhöhen und die Bedingungen, unter denen K99 zum Ausdruck kommt, verändern. Natrium- und Kalziumchloride halten das ionische und osmotische Gleichgewicht aufrecht und wirken sich indirekt auf bakterielle Adhärenzmechanismen wie K99 aus. Harnsäure schließlich, ein im Darm weit verbreitetes Molekül, kann die bakteriellen Wachstumsbedingungen verändern und möglicherweise die Adhärenzfaktoren in bestimmten E. coli-Stämmen beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

N-Acetyl-D-glucosamine

7512-17-6sc-286377
sc-286377B
sc-286377A
50 g
100 g
250 g
$92.00
$159.00
$300.00
1
(0)

Ein Monomer der bakteriellen Zellwand. E. coli kann es für das Wachstum nutzen und möglicherweise die Bedingungen beeinflussen, die die Expression von K99 begünstigen. Durch die Bereitstellung einer externen Quelle kann es den Stoffwechselzustand der Bakterien verändern und möglicherweise die Produktion von K99-Fimbrien beeinflussen.

Ferrous Sulfate (Iron II Sulfate) Heptahydrate

7782-63-0sc-211505
sc-211505A
250 g
500 g
$72.00
$107.00
(1)

Essentiell für das Wachstum von Bakterien, insbesondere unter eisenbeschränkten Bedingungen. Die Reaktion von E. coli auf die Verfügbarkeit von Eisen kann die Expression verschiedener Gene beeinflussen, möglicherweise auch solcher, die mit K99 in Zusammenhang stehen.

L-Cysteine

52-90-4sc-286072
sc-286072A
sc-286072B
sc-286072C
sc-286072D
25 g
100 g
500 g
5 kg
10 kg
$50.00
$110.00
$440.00
$1128.00
$2135.00
1
(1)

Als Reduktionsmittel fördert es anaerobe Wachstumsbedingungen. Unter bestimmten Bedingungen kann dies das Genexpressionsprofil von E. coli beeinflussen und möglicherweise die K99-Expression modulieren.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Ein essentielles Mineral, das die notwendigen Magnesiumionen liefert, die für das Wachstum und den Stoffwechsel von Bakterien entscheidend sind. Das Vorhandensein von Magnesium kann verschiedene bakterielle Prozesse beeinflussen, möglicherweise auch die Funktion oder Expression von K99-Fimbrien.

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Beeinflusst das osmotische Gleichgewicht. Optimale osmotische Bedingungen können den gesamten physiologischen Zustand von E. coli beeinflussen, was sich wiederum auf die Expression von Adhärenzfaktoren wie K99 auswirken kann.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Liefert lebenswichtige Kalziumionen, die sich auf verschiedene bakterielle Prozesse auswirken. Das Vorhandensein von Kalzium kann indirekt Bedingungen oder Wege modulieren, die mit der K99-Expression oder -Funktion verbunden sind.

Uric acid

69-93-2sc-213135
sc-213135A
sc-213135B
25 g
100 g
500 g
$54.00
$134.00
$613.00
4
(1)

Ist im Darm vorhanden und dient als Stickstoffquelle. Externe Harnsäure kann die bakteriellen Wachstumsbedingungen verändern und möglicherweise Faktoren wie K99 in bestimmten E. coli-Stämmen beeinflussen.