Dystrophin ist ein wichtiges Strukturprotein, das hauptsächlich in Muskelzellen vorkommt und eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität und Funktionalität von Muskelfasern spielt. Es fungiert als Bindeglied zwischen dem internen Zytoskelett und der extrazellulären Matrix, indem es mit einer Gruppe von Proteinen assoziiert ist, die als Dystrophin-assoziierter Proteinkomplex (DAPC) bekannt sind. Diese Verbindung sorgt für eine mechanische Verstärkung der Muskelzelle während der Kontraktions- und Entspannungszyklen und schützt die Zellmembran vor Schäden, die durch die mechanischen Belastungen der Muskelaktivität verursacht werden. Darüber hinaus spielt Dystrophin eine Rolle bei der Signalübertragung in der Zelle und hilft bei der Modulation verschiedener Signalwege, die das Muskelwachstum, die Muskelreparatur und die Muskelfunktion steuern.
Die chemische Klasse der Dystrophin-Aktivatoren umfasst Moleküle, die die Expression oder Aktivität von Dystrophin verstärken sollen. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, darunter die Verstärkung der Transkription des Dystrophin-Gens, die Erleichterung einer effizienteren Translation seiner mRNA oder die Stabilisierung des Proteins, um seine Funktionsdauer in der Zelle zu verlängern. Durch die Verstärkung der Dystrophin-Spiegel oder seiner Aktivität zielen diese Aktivatoren darauf ab, die strukturelle Integrität und Widerstandsfähigkeit der Muskelzellen zu stärken, die mechanische Festigkeit der Zellmembran zu erhöhen und die zellulären Signalfunktionen zu verbessern, an denen Dystrophin beteiligt ist. Im Forschungskontext bieten Dystrophin-Aktivatoren wertvolle Werkzeuge zur Erforschung der vielfältigen Funktionen des Proteins in der Muskelbiologie. Ihre Verwendung kann Einblicke in die Feinheiten der Muskelzellstruktur, -funktion und -reparatur sowie in die unzähligen Prozesse, an denen Dystrophin auf komplexe Weise beteiligt ist, bieten und den Weg für ein tieferes Verständnis der Muskelphysiologie und -pathologie ebnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PTC124 | 775304-57-9 | sc-203222 sc-203222A | 2 mg 5 mg | $199.00 $408.00 | 2 | |
PTC124 wirkt als Dystrophin, indem es den Translationsprozeß moduliert und speziell auf die ribosomale Maschinerie abzielt, um das Durchlesen von vorzeitigen Stoppcodons zu fördern. Seine einzigartige Bindungsaffinität erhöht die Stabilität der mRNA und erleichtert die Produktion des Dystrophin-Proteins in voller Länge. Die Substanz zeigt deutliche Wechselwirkungen mit dem Ribosom, die die Kinetik der Peptidverlängerung beeinflussen und die Treue der Translation verändern. Dies führt zu einer effizienteren Synthese von funktionellem Dystrophin und wirkt sich auf die Integrität der Muskelzellen aus. | ||||||
Prednisolone | 50-24-8 | sc-205815 sc-205815A | 1 g 5 g | $82.00 $248.00 | 2 | |
Ein Kortikosteroid, von dem bekannt ist, daß es die Dystrophin-Expression erhöht, möglicherweise durch Verringerung von Entzündungen und Fibrose in den Muskeln. | ||||||
Deflazacort | 14484-47-0 | sc-204709C sc-204709 sc-204709A sc-204709B | 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $60.00 $190.00 $310.00 $1000.00 | ||
Ein Kortikosteroid, das in einigen Studien den Dystrophinspiegel erhöht hat. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Dystrophin-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur und Verstärkung der Gentranskription erhöhen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
In einigen Studien wurde gezeigt, daß es die Dystrophin-Expression in Muskelzellen erhöht, möglicherweise durch seine antioxidativen Eigenschaften und seine Wirkung auf die SIRT1-Aktivierung. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Eine Aminosäure, die die Dystrophin-Expression stimulieren könnte, indem sie die Stickoxidproduktion fördert und die Muskeldurchblutung verbessert. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
Als Antioxidans könnte es den Dystrophinspiegel erhöhen, indem es den oxidativen Stress in den Muskelzellen reduziert. | ||||||
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Ein Angiotensin-Rezeptorblocker, der die Dystrophin-Expression begünstigen könnte, indem er die TGF-β-Signalübertragung beeinflusst und die Fibrose in den Muskeln reduziert. | ||||||
Tadalafil | 171596-29-5 | sc-208412 | 50 mg | $176.00 | 13 | |
Ein Phosphodiesterase-Typ-5-Inhibitor, der in einigen Studien die Dystrophin-Expression verbessert hat, möglicherweise durch Verbesserung der Muskeldurchblutung. |