Dyrk2-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Steigerung der funktionellen Aktivität von Dyrk2 durch eine Reihe molekularer Mechanismen ermöglichen. Beta-Carbolin-Derivate wie Harmin und sein hydroxyliertes Gegenstück Harmol erhöhen die Kinaseaktivität von Dyrk2 durch Hemmung. Angesichts des Proteinnamens Dyrk2 umfassen Dyrk2-Aktivatoren eine Reihe von Molekülen, die die Aktivität der Proteinkinase Dyrk2 steigern können. Dyrk2, oder Dual-specificity tyrosine-(Y)-phosphorylation regulated kinase 2, ist ein Mitglied einer größeren Familie von Proteinkinasen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, sich an Serin-/Threonin- und Tyrosinresten selbst zu phosphorylieren. Aktivatoren von Dyrk2 interagieren mit der Kinase, um ihre katalytische Aktivität zu fördern, was zu einer erhöhten Phosphorylierung ihrer Substratproteine führen kann. Diese Aktivatoren können die aktive Konformation von Dyrk2 stabilisieren, seine Bindung an ATP erleichtern oder seine Interaktion mit Zielsubstraten fördern. Der genaue Wirkmechanismus kann bei verschiedenen Aktivatoren unterschiedlich sein, wobei einige direkt an die Kinasedomäne binden, um eine Konformationsänderung zu induzieren, die die Enzymaktivität begünstigt, während andere an regulatorische Regionen des Proteins binden können, wodurch hemmende Einschränkungen aufgehoben und die Kinasefunktion verbessert werden. Die molekulare Wirkung von Dyrk2-Aktivatoren kann zur Modulation der biologischen Prozesse führen, an denen Dyrk2 beteiligt ist. Als Kinase kann Dyrk2 eine Reihe von Substraten phosphorylieren und so verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, darunter solche, die mit der Zellteilung, Differenzierung und der Reaktion auf Stresssignale zusammenhängen. Durch die Erhöhung der Aktivität von Dyrk2 können diese Aktivatoren den Phosphorylierungsgrad bestimmter Proteine erhöhen und so deren Funktion, Stabilität oder Interaktion mit anderen zellulären Komponenten verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Harmine | 442-51-3 | sc-202644 sc-202644A sc-202644B sc-202644C sc-202644D sc-202644E sc-202644F | 250 mg 500 mg 1 g 10 g 50 g 100 g 500 g | $52.00 $102.00 $124.00 $540.00 $1438.00 $2560.00 $11230.00 | 2 | |
Harmine ist ein Beta-Carbolin-Alkaloid, das dafür bekannt ist, Monoaminoxidase A zu hemmen, aber auch als potenter und selektiver Inhibitor von Kinasen der DYRK-Familie nachgewiesen wurde. Seine Wirkung auf DYRK2 verstärkt wahrscheinlich die Phosphorylierungsaktivität auf Substratproteinen und erhöht so die funktionelle Aktivität von Dyrk2 in der zellulären Signalübertragung. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene biologische Wirkungen hat, darunter die Hemmung vieler Proteinkinasen. EGCG kann die Dyrk2-Aktivität indirekt steigern, indem es konkurrierende Kinasen hemmt und Dyrk2 so möglicherweise von negativen Regulationsmechanismen befreit und seine Signalkapazität erhöht. | ||||||
BMS-708163 | 1146699-66-2 | sc-364444 sc-364444A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
(S)-CR8 ist ein potenter Cyclin-abhängiger Kinase (CDK)-Inhibitor, der auch DYRKs hemmt. Durch die Hemmung von CDKs kann (S)-CR8 hemmende Phosphorylierungen auf Dyrk2-Substraten aufheben und so die Kinaseaktivität von Dyrk2 potenzieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine biologisch aktive phenolische Verbindung aus Kurkuma mit Kinase-hemmenden Eigenschaften. Es kann die Wirkung von Dyrk2 durch Modulation der zellulären Umgebung verstärken, insbesondere durch Hemmung negativer Regulatoren der Dyrk2-Signalwege. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein Purinderivat, das als CDK-Inhibitor wirkt und verschiedene Kinasen beeinflusst. Es könnte die Dyrk2-Aktivität durch Hemmung von Kinasen, die Proteine auf eine Weise phosphorylieren, die Dyrk2 antagonisiert, verstärken und so indirekt die funktionelle Rolle von Dyrk2 verstärken. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften, das nachweislich die Kinaseaktivität moduliert. Durch die Hemmung von Kinasen, die Dyrk2-Signalwege negativ regulieren, kann Quercetin die durch Dyrk2 vermittelten Phosphorylierungsereignisse verstärken. | ||||||
Purvalanol B | 212844-54-7 | sc-361300 sc-361300A | 10 mg 50 mg | $199.00 $846.00 | ||
Purvalanol A ist ein selektiver Inhibitor von CDKs. Es kann die Dyrk2-Aktivität durch Hemmung von CDKs, die eine überlappende Substratspezifität mit Dyrk2 aufweisen, verstärken, wodurch die kompetitive Phosphorylierung verringert und die Signalausgabe von Dyrk2 erhöht wird. |