Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dyrk1A Aktivatoren

Gängige Dyrk1A Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Insulin CAS 11061-68-0, Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Dyrk1A, auch bekannt als Dual-specificity tyrosine-phosphorylation-regulated kinase 1A, ist eine Proteinkinase, die zur Familie der CMGC (CDK/MAPK/GSK3/CLK)-Kinasen gehört. Sie ist hauptsächlich im Zellkern und im Zytoplasma von Zellen lokalisiert, wo sie verschiedene zelluläre Prozesse reguliert, darunter den Verlauf des Zellzyklus, die neuronale Entwicklung und die synaptische Plastizität. Dyrk1A phosphoryliert ein breites Spektrum von Substraten, darunter Transkriptionsfaktoren, Spleißfaktoren und andere Proteinkinasen, und moduliert so deren Aktivität und Funktion. Insbesondere wurde Dyrk1A in die Pathophysiologie neurologischer Entwicklungsstörungen wie Down-Syndrom und Alzheimer-Krankheit sowie in verschiedene Krebsarten einbezogen, was seine Bedeutung sowohl für normale als auch für pathologische zelluläre Prozesse unterstreicht.

Die Aktivierung von Dyrk1A beinhaltet komplexe Regulationsmechanismen, die seine Kinaseaktivität und Substratspezifität steuern. Ein Schlüsselmechanismus der Dyrk1A-Aktivierung ist die Autophosphorylierung spezifischer Reste in der Aktivierungsschleife, die zu Konformationsänderungen führt, die die katalytische Aktivität des Proteins erhöhen. Darüber hinaus kann die Aktivität von Dyrk1A durch vorgelagerte Signalwege moduliert werden, darunter der Wnt/β-Catenin-Signalweg und der Sonic-Hedgehog-Signalweg, die die Expression und die subzelluläre Lokalisierung von Dyrk1A regulieren. Darüber hinaus regulieren posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Ubiquitinierung die Aktivität und Stabilität von Dyrk1A weiter. Das Verständnis der komplizierten Mechanismen, die die Aktivierung von Dyrk1A steuern, ist entscheidend für die Entschlüsselung seiner physiologischen Rolle bei zellulären Prozessen und seiner Auswirkungen auf Krankheiten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Es ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C und kann zelluläre Signalwege verändern, in denen DYRK1A eine Rolle spielt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Durch die Modulation von Insulin-Signalwegen kann es indirekt die DYRK1A-Aktivität beeinflussen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den zellulären cAMP-Spiegel und kann somit indirekt DYRK1A beeinflussen.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Als Kalziumionophor kann es Kalzium-Signalwege beeinflussen, in denen DYRK1A aktiv ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Durch Modulation der Genexpression und der Differenzierungsprozesse kann es möglicherweise die DYRK1A-Aktivität beeinflussen.