Dynlt1b-Inhibitoren wirken in erster Linie durch Hemmung des Aufbaus und der Funktion von Mikrotubuli. Taxol zum Beispiel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert ihre Depolymerisation, wodurch die normale Zellfunktion gestört wird. Da Dynlt1b an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist, kann die Stabilisierung der Mikrotubuli durch Taxol indirekt die funktionelle Aktivität von Dynlt1b hemmen. In ähnlicher Weise bindet Colchicin an Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Unterbrechung der Mikrotubuli-Dynamik kann zu einer Hemmung der funktionellen Aktivität von Dynlt1b führen. Andere Inhibitoren wie Nocodazol, Vinblastin und Vincristin binden ebenfalls an Tubulin und hemmen die Mikrotubuli-Polymerisation, was zu einer funktionellen Hemmung von Dynlt1b führt.
Andererseits üben bestimmte Dynlt1b-Inhibitoren ihre Wirkung aus, indem sie mit polymerisierten Mikrotubuli interagieren oder die Funktion von Motorproteinen hemmen, die sich entlang der Mikrotubuli bewegen. Griseofulvin zum Beispiel unterbricht Mikrotubuli durch Wechselwirkung mit polymerisierten Mikrotubuli und hemmt die funktionelle Aktivität von Dynlt1b. Eribulin Mesylate, ein Inhibitor der Mikrotubuli-Dynamik, bindet Tubulin in unproduktive Aggregate, was zu einer Abnahme der funktionellen Aktivität von Dynlt1b führt. Darüber hinaus hemmen Inhibitoren wie der Kinesin-Spindel-Protein (KSP)-Inhibitor Ispinesib und Monastrol Motorproteine, die sich entlang der Mikrotubuli bewegen, was zu einer Störung der funktionellen Aktivität von Dynlt1b führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol bindet an β-Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Störung der Mikrotubuli-Dynamik kann die funktionelle Aktivität von Dynlt1b hemmen, da Dynlt1b an Mikrotubuli-abhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin bindet an Tubulin-Dimere und hemmt so die Mikrotubuli-Bildung. Diese Störung kann die funktionelle Aktivität von Dynlt1b hemmen, das an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Eribulin | 253128-41-5 | sc-507547 | 5 mg | $865.00 | ||
Eribulinmesylat ist ein Mikrotubuli-Dynamik-Inhibitor, der Tubulin in nichtproduktive Aggregate bindet. Dadurch kann die funktionelle Aktivität von Dynlt1b gehemmt werden, das an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Dolastatin 10 | 110417-88-4 | sc-507413 | 5 mg | $980.00 | ||
Dolastatin 10 ist ein potenter Inhibitor der Mikrotubuli-Assemblierung, und diese Hemmung kann zur Störung der funktionellen Aktivität von Dynlt1b führen, da Dynlt1b an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Combretastatin A-4 hemmt die Polymerisation von Tubulin, wodurch die Mikrotubuli-Funktion gestört wird. Dies kann die funktionelle Aktivität von Dynlt1b hemmen, das an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Ispinesib | 336113-53-2 | sc-364747 | 10 mg | $495.00 | ||
Ispinesib hemmt das Kinesin-Spindelprotein, ein Motorprotein, das sich entlang der Mikrotubuli bewegt. Dies kann zur Unterbrechung der funktionellen Aktivität von Dynlt1b führen, da Dynlt1b an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. | ||||||
Monastrol | 254753-54-3 | sc-202710 sc-202710A | 1 mg 5 mg | $120.00 $233.00 | 10 | |
Monastrol hemmt Kinesin Eg5, ein Motorprotein, das sich entlang von Mikrotubuli bewegt. Dies kann zur Unterbrechung der funktionalen Aktivität von Dynlt1b führen, da Dynlt1b an mikrotubuliabhängigen Prozessen beteiligt ist. |