Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPYS Inhibitoren

Gängige DPYS Inhibitors sind unter underem Methotrexate CAS 59-05-2, Fluorouracil CAS 51-21-8, 5-Fluoro-2′-deoxyuridine CAS 50-91-9, Allopurinol CAS 315-30-0 und 6-Mercaptopurine CAS 50-44-2.

Chemische Hemmstoffe von DPYS können über verschiedene indirekte Mechanismen die Aktivität des Proteins verringern, indem sie die Verfügbarkeit seiner Substrate oder das Gleichgewicht des Nukleotidstoffwechsels beeinflussen. Methotrexat und 5-Fluorouracil beispielsweise wirken auf Enzyme, die am Folatzyklus und der Pyrimidinsynthese beteiligt sind. Methotrexat hemmt die Dihydrofolatreduktase, wodurch die Produktion von Tetrahydrofolat, einem notwendigen Kofaktor für die Bildung von Pyrimidinnukleotiden, gestört wird. Durch den verminderten Tetrahydrofolatspiegel wird die Substratverfügbarkeit für DPYS indirekt vermindert. In ähnlicher Weise hemmen 5-Fluorouracil und sein Metabolit, Fluordesoxyuridin, die Thymidylatsynthase, was zu einer Verringerung des Thymidinspiegels führt. Die Verringerung des Thymidinspiegels schränkt den Nukleotidpool ein, auf den DPYS einwirkt, was zu einer indirekten Hemmung seiner katabolischen Funktion führt.

Allopurinol und sein Analogon Thiopurinol hemmen die Xanthinoxidase und wirken sich zwar in erster Linie auf den Purinstoffwechsel aus, führen aber zu einer indirekten Rückkopplungshemmung von DPYS, indem sie den Nukleotid-Syntheseweg verändern und die Pyrimidinsynthese erhöhen. Dieser Anstieg kann zu einem Rückkopplungsmechanismus führen, der die DPYS-Aktivität unterdrückt. In ähnlicher Weise können 6-Mercaptopurin und Azathioprin durch ihre Wirkung auf den Purinstoffwechsel Schwankungen im Nukleotidpool verursachen, die sich indirekt auf das Gleichgewicht von Pyrimidinsynthese und -abbau auswirken, an dem DPYS beteiligt ist. Reverse-Transkriptase-Hemmer wie Didanosin und Zidovudin reduzieren indirekt die Synthese von Pyrimidin-Nukleotiden und verringern damit die für DPYS verfügbaren Substrate. Darüber hinaus stören Ribavirin, Mycophenolsäure und Tiazofurin durch die Hemmung von Enzymen wie der Inosinmonophosphatdehydrogenase das Gleichgewicht der Nukleotidpools. Diese Störungen beeinflussen DPYS indirekt, indem sie entweder die für seine enzymatischen Prozesse benötigten Substrate verarmen lassen oder das Gleichgewicht zwischen Synthese und Abbau von Pyrimidinnukleotiden verändern und damit die Rolle von DPYS beim Nukleotidkatabolismus beeinträchtigen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat ist ein Dihydrofolatreduktase-Hemmer, der zu einer verminderten Produktion von Tetrahydrofolat führen kann. Da DPYS am Pyrimidinabbau beteiligt ist, kann eine Verringerung der Folatpools indirekt die Aktivität von DPYS hemmen, indem die Verfügbarkeit von Substraten, die für die Produktion von Pyrimidinbasen erforderlich sind, eingeschränkt wird.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

5-Fluorouracil wird zu Fluorodesoxyuridinmonophosphat metabolisiert, das die Thymidylatsynthase hemmt, was zu einer Abnahme von Thymidin führt, einem der Substrate für die Pyrimidinbiosynthese. Dadurch entsteht eine Rückkopplungsschleife, die die DPYS-Aktivität hemmen kann, indem sie die Konzentration seiner Substrate verringert.

Allopurinol

315-30-0sc-207272
25 g
$128.00
(0)

Allopurinol ist ein Xanthinoxidase-Hemmer, der zwar in erster Linie den Purinstoffwechsel beeinflusst, aber auch zu einer Verlagerung des Nukleotidstoffwechsels hin zu einer verstärkten Pyrimidinsynthese führt. Dieser indirekte Effekt kann aufgrund der verstärkten Pyrimidinsynthese zu einer Rückkopplungshemmung von DPYS führen.

6-Mercaptopurine

50-44-2sc-361087
sc-361087A
50 mg
100 mg
$71.00
$102.00
(0)

6-Mercaptopurin wird in DNA und RNA eingebaut und beeinflusst auch den Purinstoffwechsel. Die daraus resultierende Zunahme der Pyrimidinsynthese durch Rückkopplungsmechanismen kann zu einer indirekten Hemmung von DPYS führen, indem das Gleichgewicht zwischen Nukleotidsynthese und -abbau verändert wird.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Azathioprin wird zu 6-Mercaptopurin metabolisiert. Es kann zu Veränderungen im Purinstoffwechsel führen und in der Folge indirekt DPYS hemmen, indem es den Nukleotidpool und dessen Gleichgewicht zwischen Synthese und Abbau beeinflusst.

3′-Azido-3′-deoxythymidine

30516-87-1sc-203319
10 mg
$60.00
2
(1)

Zidovudin ist ein weiterer Inhibitor der reversen Transkriptase, der die Synthese von pyrimidinhaltigen DNA-Strängen verringern kann. Dies kann indirekt zu einer geringeren Substratverfügbarkeit für DPYS führen.

Ribavirin

36791-04-5sc-203238
sc-203238A
sc-203238B
10 mg
100 mg
5 g
$62.00
$108.00
$210.00
1
(1)

Ribavirin, ein Guanosin-Analogon, kann die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase hemmen, was zu einer Erschöpfung des Guanosintriphosphat-Pools und einem Ungleichgewicht in den Nukleotid-Pools führt. Dies kann indirekt DPYS hemmen, indem es den gesamten Nukleotidstoffwechsel stört.

Mycophenolic acid

24280-93-1sc-200110
sc-200110A
100 mg
500 mg
$68.00
$261.00
8
(1)

Mycophenolsäure ist ein Inhibitor der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer Verringerung der Guaninnukleotide führt und sich dadurch auf die Gesamtbilanz der Nukleotidsynthese und des Nukleotidabbaus auswirkt. Dies kann DPYS indirekt hemmen, indem es die Verfügbarkeit seines Substrats verringert.

Tiazofurin

60084-10-8sc-475805
5 mg
$440.00
(0)

Tiazofurin hemmt die Inosinmonophosphat-Dehydrogenase, was zu einer Verringerung der NAD+-Spiegel und zu Veränderungen in der Nukleotidsynthese führt. Diese Veränderungen können DPYS indirekt hemmen, indem sie die für seine enzymatische Aktivität erforderlichen Pyrimidinnukleotidspiegel beeinflussen.