DPY-30-Aktivatoren stellen eine spezielle Kategorie chemischer Substanzen dar, die die Aktivität des DPY-30-Proteins, einer Kernkomponente des Set1/Mixed Lineage Leukemia (MLL)-Komplexes, der an der Histon-H3-Lysin-4 (H3K4)-Methylierung beteiligt ist, selektiv verstärken sollen. Diese Aktivatoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit den funktionellen Domänen des Proteins zu interagieren, was zu einer Hochregulierung der damit verbundenen Aktivität innerhalb des Chromatin-modifizierenden Komplexes führt. Auf diese Weise können die DPY-30-Aktivatoren einen erheblichen Einfluss auf die epigenetischen Regulationsmechanismen ausüben, an denen DPY-30 beteiligt ist. Zu den Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken, gehören die Stabilisierung des DPY-30-Proteins, die Verstärkung seiner Interaktion mit anderen Kernkomponenten der MLL-Komplexe oder die Erleichterung der Rekrutierung dieser Komplexe an bestimmten Chromatinstellen, an denen die H3K4-Methylierung verstärkt werden soll.
Die biochemischen Aktivierungsmechanismen, durch die DPY-30-Aktivatoren wirken, beruhen auf der Modulation des komplizierten Netzwerks von Protein-Protein-Interaktionen und den katalytischen Prozessen, die epigenetische Modifikationen steuern. Diese Aktivatoren können die Fähigkeit des DPY-30-Proteins beeinflussen, zum Zusammenbau und zur Stabilisierung des MLL-Multiproteinkomplexes beizutragen und dadurch seine Histon-Methyltransferase-Aktivität zu verstärken. Der Aktivierungsprozess erhöht nicht nur die Menge an verfügbarem DPY-30, sondern steigert auch seine funktionelle Wirksamkeit im Zusammenhang mit der Histon-Methylierung. Folglich beeinflussen DPY-30-Aktivatoren indirekt die Genexpressionsmuster, indem sie die epigenetische Landschaft modulieren und sich auf die zelluläre Differenzierung und die Entwicklungsprozesse auswirken, die durch den H3K4-Methylierungsstatus bestimmt werden. Diese Aktivatoren sind von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Regulierung der Gentranskription und der dynamischen Natur der Chromatinstruktur, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Identität und Funktion von zentraler Bedeutung sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren und so möglicherweise die Aktivität von DPY-30 erhöhen, indem es dessen Verbindung mit Komplexen fördert, die die Genexpression regulieren. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
S-Adenosylmethionin dient als Methylspender in zahlreichen Methylierungsreaktionen, die von Methyltransferasen katalysiert werden. Da bekannt ist, dass DPY-30 Teil des Set1/COMPASS-Komplexes ist, der Histon H3 methyliert, könnte diese Verbindung die Rolle von DPY-30 bei der Histonmethylierung und damit der Genregulation verstärken. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin wird in RNA und DNA eingebaut und hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung der DNA führt. Dies kann zu einer verstärkten Expression bestimmter Gene führen, wodurch die Aktivität von DPY-30 bei der Genregulation durch Chromatinumformung potenziell erhöht wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, führt zu hyperacetylierten Histon-Enden, was zu einer offeneren Chromatinstruktur führen kann. Da DPY-30 an der Chromatinorganisation beteiligt ist, könnte seine funktionelle Rolle aufgrund von Veränderungen im Chromatinstatus verstärkt werden. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid hemmt Sirtuine, eine Klasse von Histon-Deacetylasen. Diese Hemmung kann zu Veränderungen in der Chromatinstruktur führen, wodurch die Rolle von DPY-30 bei der Transkriptionsregulation aufgrund der veränderten Histonacetylierungslandschaft potenziell verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Epigallocatechingallat hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu hypomethylierten Promotoren und einer verstärkten Expression bestimmter Gene führen könnte. Dies kann indirekt die Aktivität von DPY-30 bei der Genregulation erhöhen. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
SAHA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt, was möglicherweise die Rolle von DPY-30 bei der Regulierung der Genexpression durch Veränderung der Zugänglichkeit von Chromatin verstärkt. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid hemmt den NF-kB-Signalweg, was zu Veränderungen der Genexpressionsprofile führen kann. Diese Veränderungen könnten indirekt die Beteiligung von DPY-30 an der Chromatinmodifikation und Transkriptionsregulation verstärken. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einem offeneren Chromatin-Zustand führen und möglicherweise die Aktivität von DPY-30 durch eine verstärkte Transkription von Genen, deren Produkte am Chromatin-Umbau beteiligt sind, erhöhen kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol hat mehrere Ziele, eines davon ist die Hemmung von DNA-Methyltransferasen. Diese Wirkung könnte zu Veränderungen in den Genexpressionsmustern führen und indirekt die funktionelle Rolle von DPY-30 bei der Chromatinorganisation und Genregulation verstärken. |