Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPP10 Aktivatoren

Gängige DPP10 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Dexamethasone CAS 50-02-2, Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8 und L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid CAS 6893-02-3.

Dipeptidylpeptidase 10 (DPP10) ist ein integrales Membranprotein, das für seine bedeutende Rolle bei der Regulierung physiologischer Prozesse bekannt ist, insbesondere im Immunsystem und in neuronalen Kommunikationswegen. Obwohl DPP10 zur Familie der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV) gehört, besitzt es keine enzymatische Aktivität. Stattdessen moduliert es die Funktion von assoziierten aktiven Peptidasen und beeinflusst die Gate-Eigenschaften von spannungsgesteuerten Kaliumkanälen. Diese Modulation ist von entscheidender Bedeutung für die Feinabstimmung von Immunreaktionen und die Regulierung der neuronalen Erregbarkeit und trägt damit zu einer ausgeklügelten Orchestrierung der Signalübertragung in neuronalen Netzwerken bei. Die Auswirkungen von DPP10 auf Kaliumkanäle sind von besonderem Interesse, da sie die neuronalen Zündmuster und die Signalausbreitung verändern, was ihre Bedeutung für neurologische Entwicklungsprozesse und die Aufrechterhaltung kognitiver Funktionen unterstreicht.

Die Aktivierung von DPP10 beinhaltet angesichts seiner nicht-enzymatischen Natur die Verstärkung seiner Interaktion mit anderen Proteinen, insbesondere mit solchen der gleichen Familie, die Peptidase-Aktivität besitzen, oder mit Untereinheiten von spannungsabhängigen Kaliumkanälen. Diese Erleichterung beinhaltet wahrscheinlich posttranslationale Modifikationen oder Veränderungen der zellulären Lokalisierung, die den Zusammenschluss zu funktionalen Komplexen fördern. Beispielsweise könnte die Phosphorylierung die Affinität von DPP10 für bestimmte Partner erhöhen und damit seine regulierende Wirkung auf deren Aktivität verstärken. Darüber hinaus könnten die Expressionsmengen von DPP10 und seinen Proteinpartnern durch Signalwege moduliert werden, die auf physiologische Stimuli reagieren, und so ihre kombinierten Aktivitäten dynamisch an die zellulären Bedürfnisse anpassen. Die verstärkte funktionelle Interaktion mit aktiven Peptidasen könnte den Abbau bioaktiver Peptide verstärken und damit die Immunregulation und die hormonelle Signalgebung beeinflussen. In ähnlicher Weise könnte eine verstärkte Modulation der Kaliumkanalaktivität durch DPP10 zu Veränderungen der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Plastizität führen und damit Lernprozesse und Gedächtnisbildung beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Kann die Differenzierung induzieren und die Genexpression in bestimmten Zelltypen verändern.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein Glucocorticoid, das die Genexpression über den Glucocorticoidrezeptor beeinflusst.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das Transkriptionsfaktoren beeinflusst.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C, was zu Veränderungen der Genexpression führt.

L-3,3′,5-Triiodothyronine, free acid

6893-02-3sc-204035
sc-204035A
sc-204035B
10 mg
100 mg
250 mg
$40.00
$75.00
$150.00
(1)

Ein Schilddrüsenhormon, von dem bekannt ist, dass es die Genexpression verändert.