Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DPP10 Inhibitoren

Gängige DPP10 Inhibitors sind unter underem Sitagliptin CAS 486460-32-6, Vildagliptin CAS 274901-16-5, Saxagliptin CAS 361442-04-8, Linagliptin CAS 668270-12-0 und Berberine CAS 2086-83-1.

Dipeptidylpeptidase 10 (DPP10) spielt durch ihren Einfluss auf die Aktivität von Dipeptidylpeptidase-ähnlichen Proteinen eine entscheidende Rolle bei der Modulation biologischer Prozesse, insbesondere im Zusammenhang mit dem Immunsystem und der neuronalen Signalübertragung. Als nicht-enzymatisches Mitglied der Familie der Dipeptidylpeptidase IV (DPP-IV) trägt DPP10 zur Regulierung der Peptidaseaktivität bei, indem es Komplexe mit anderen Peptidasen bildet und dadurch deren Substratspezifität und zelluläre Lokalisierung beeinflusst. Dieses Protein ist an der Feinabstimmung der Aktivität von Peptidhormonen, Immunreaktionen und Signaltransduktionswegen beteiligt, die die Zellfunktionen und die Kommunikation steuern. Die physiologische Bedeutung von DPP10 erstreckt sich auch auf das Nervensystem, wo es die Aktivität von spannungsgesteuerten Kaliumkanälen moduliert und so die neuronale Erregbarkeit und Signalausbreitung beeinflusst. Durch die Beeinflussung der Gating-Eigenschaften dieser Kanäle spielt DPP10 eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der elektrischen Aktivität von Neuronen, was Auswirkungen auf die Neuroentwicklung und die Pathophysiologie verschiedener neurologischer Erkrankungen hat.

Die Hemmung von DPP10 stellt aufgrund seiner indirekten enzymatischen Aktivität und seiner Rolle bei der Modulation der Funktion assoziierter Proteine statt der direkten Spaltung von Peptidbindungen eine komplexe Herausforderung dar. Inhibitoren, die auf DPP10 abzielen, müssen daher seine Fähigkeit, mit anderen Dipeptidylpeptidasen zu assoziieren, oder seine regulierende Wirkung auf Kaliumkanäle beeinträchtigen. Dies könnte die Unterbrechung von Protein-Protein-Wechselwirkungen beinhalten, die für den funktionellen Zusammenbau von DPP10-haltigen Komplexen entscheidend sind, wodurch das proteolytische Umfeld verändert und die Substratverfügbarkeit und Aktivität beeinträchtigt wird. Alternativ könnte die Hemmung auch durch eine Beeinflussung der Konformationsdynamik von DPP10 oder seiner Partnerproteine erreicht werden, wodurch deren Aktivität und die nachgeschalteten Signalwege, die sie beeinflussen, moduliert werden. Da DPP10 an einer Reihe von physiologischen Prozessen beteiligt ist, könnten die Hemmungsmechanismen weitreichende Auswirkungen auf die Immunregulation, die Aktivität von Peptidhormonen und die neuronale Signalübertragung haben.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sitagliptin

486460-32-6sc-482298
sc-482298A
sc-482298B
25 mg
100 mg
1 g
$209.00
$464.00
$719.00
10
(0)

Sitagliptin bindet an das aktive Zentrum von DPP4 und verändert möglicherweise die damit verbundene DPP10-Aktivität.

Vildagliptin

274901-16-5sc-208485
10 mg
$173.00
4
(1)

Vildagliptin bindet kovalent an den Serinrest von DPP4 und wirkt sich möglicherweise auf DPP10 aus.

Saxagliptin

361442-04-8sc-473161
1 mg
$360.00
(0)

Saxagliptin interagiert mit DPP4, was auch die Funktion von DPP10 beeinflussen kann.

Linagliptin

668270-12-0sc-364721
sc-364721A
5 mg
10 mg
$255.00
$418.00
2
(0)

Linagliptin hat eine hohe Affinität zu DPP4 und könnte analog dazu DPP10 beeinflussen.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin ist ein Alkaloid, das möglicherweise ähnliche Enzyme wie DPP4 moduliert und DPP10 beeinflusst.

Anagliptin

739366-20-2sc-507278
5 mg
$280.00
(0)

Anagliptin ist ein selektiver DPP4-Inhibitor und könnte die Funktion von DPP10 indirekt verändern.

Teneligliptin

760937-92-6 (free base)sc-475074
25 mg
$260.00
1
(0)

Teneligliptin bindet an DPP4 und könnte verwandte Proteine wie DPP10 beeinflussen.

Omarigliptin

1226781-44-7sc-507282
5 mg
$330.00
(0)

Omarigliptin ist ein DPP4-Inhibitor, der aufgrund seiner molekularen Ähnlichkeit auch auf DPP10 wirken könnte.

Trelagliptin

865759-25-7sc-507285
5 mg
$405.00
(0)

Trelagliptin hemmt DPP4 und könnte theoretisch mit DPP10 interagieren.

Gemigliptin tartrate

1374639-74-3sc-507281
10 mg
$165.00
(0)

Gemigliptin zielt auf DPP4 ab und kann DPP10 über gemeinsame Signalwege beeinflussen.