Die Klasse der Dnmt2-Inhibitoren besteht aus Chemikalien, die die Aktivität von Dnmt2, einer einzigartigen Methyltransferase, die für ihre Rolle bei der tRNA-Methylierung bekannt ist, indirekt behindern können. Diese Inhibitoren wirken in erster Linie durch Mechanismen, die den Methylierungsprozess stören oder die Verfügbarkeit von Substraten und Kofaktoren verändern, die für die enzymatische Funktion von Dnmt2 erforderlich sind. So können beispielsweise Nukleosidanaloga wie Azacitidin und Decitabin, die traditionell für ihre Wirkung auf DNA-Methyltransferasen bekannt sind, Off-Target-Effekte auf Dnmt2 ausüben. Sie bauen sich in RNA und DNA ein und stören möglicherweise die normalen Methylierungsmuster, die Dnmt2 normalerweise vermittelt.
Andere Verbindungen wie Hydralazin und Procainamid, die für ihre primären pharmakologischen Wirkungen bekannt sind, weisen ebenfalls DNA-methylierungshemmende Eigenschaften auf. Diese Wirkungen könnten sich auch auf die Methylierungsprozesse ausdehnen, an denen tRNA beteiligt ist, und damit indirekt die Aktivität von Dnmt2 beeinflussen. RG108, ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Hemmer, und EGCG, ein Polyphenol aus grünem Tee, modulieren nachweislich epigenetische Zustände und könnten Auswirkungen auf die Dnmt2-Aktivität haben.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Nukleosidanalogon von Cytidin, das in RNA und DNA eingebaut wird und DNA-Methyltransferasen hemmt, was möglicherweise die tRNA-Methylierungsaktivität von Dnmt2 beeinträchtigt. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein weiteres Nukleosidanalogon, das auf DNA-Methyltransferasen abzielt, könnte die Aktivität von Dnmt2 indirekt beeinflussen, indem es die Methylierungsmuster verändert. | ||||||
1-Hydrazinophthalazine Hydrochloride | 304-20-1 | sc-206167 | 10 g | $280.00 | ||
Ein gefäßerweiternder Wirkstoff, der auch die DNA-Methylierung hemmen kann und damit möglicherweise indirekt die Aktivität von Dnmt2 beeinflusst. | ||||||
Procainamide hydrochloride | 614-39-1 | sc-202297 | 10 g | $52.00 | ||
Ein Antiarrhythmikum, von dem bekannt ist, dass es als DNA-Methylierungsinhibitor wirkt, könnte indirekt Dnmt2 beeinflussen. | ||||||
RG 108 | 48208-26-0 | sc-204235 sc-204235A | 10 mg 50 mg | $128.00 $505.00 | 2 | |
Ein nicht-nukleosidischer DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der Off-Target-Effekte haben könnte, die die tRNA-Methylierungsaktivität von Dnmt2 beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ist in grünem Tee enthalten und für seine Fähigkeit bekannt, epigenetische Zustände zu modulieren, was sich möglicherweise auf Dnmt2 auswirkt. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Wird bei chronischem Alkoholismus eingesetzt; hat nachweislich eine hemmende Wirkung auf die DNA-Methyltransferase, die sich indirekt auf Dnmt2 auswirken könnte. | ||||||
Homocysteine | 6027-13-0 | sc-507315 | 250 mg | $195.00 | ||
Ein Produkt von S-Adenosyl-Methionin-abhängigen Methylierungsreaktionen; kann als starker Inhibitor von Methyltransferase-Enzymen wirken und möglicherweise Dnmt2 beeinträchtigen. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass es Sirtuine hemmt; seine breiteren Auswirkungen auf den Zellstoffwechsel könnten möglicherweise die Dnmt2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Fisetin | 528-48-3 | sc-276440 sc-276440A sc-276440B sc-276440C sc-276440D | 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 100 g | $51.00 $77.00 $102.00 $153.00 $2856.00 | 7 | |
Ein Flavonoid, das verschiedene zelluläre Prozesse modulieren kann, darunter auch epigenetische Mechanismen, die möglicherweise die Aktivität von Dnmt2 beeinflussen. | ||||||