DNAL1-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Funktion von DNAL1 durch direkte oder indirekte Interaktion mit dem Protein und den Stoffwechselwegen oder zellulären Prozessen, an denen es beteiligt ist, verbessern. Zu den identifizierten DNAL1-Aktivatoren gehören ATP, Ciliobrevin D, Taxol, Vinblastin, Nocodazol, STLC und GSK-923295. Die Aktivierung von DNAL1 durch ATP erfolgt direkt, da die Bindung und Hydrolyse von ATP die Bewegung von Dynein entlang der Mikrotubuli antreibt. ATP ist die primäre Energiewährung der Zelle, und DNAL1 ist als Bestandteil des Dynein-Motorkomplexes für seine Funktion stark auf ATP angewiesen. Die meisten Chemikalien üben ihre Wirkung in erster Linie indirekt aus, indem sie mit den Pfaden und Prozessen interagieren, an denen DNAL1 beteiligt ist. Ciliobrevin D beispielsweise ist ein Hemmstoff der Dynein-ATPase-Aktivität. Durch die Hemmung dieser Aktivität erhöht diese Verbindung die Verfügbarkeit von ATP, das DNAL1 für die Dynein-Motorfunktion nutzen kann, und steigert so die Aktivität von DNAL1.
Taxol hingegen stabilisiert die Mikrotubuli und verhindert ihre Depolymerisation, wodurch ein stabiler Weg für die Dynein-Bewegung geschaffen und somit die Funktion von DNAL1 verbessert wird. Andere Verbindungen wie Vinblastin unterbrechen die Mikrotubuli und verstärken so die Aktivität von DNAL1, indem sie es aus den an die Mikrotubuli gebundenen Komplexen freisetzen. STLC und GSK-923295 sind Inhibitoren von Kinesin-Motorproteinen, die mit Dynein um die Mikrotubuli-Spuren konkurrieren. Indem sie diese Proteine hemmen, verringern sie die Konkurrenz um die Mikrotubuli-Spuren, wodurch die Funktion von DNAL1 verbessert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
ATP, die primäre Energiewährung der Zelle, kann die DNAL1-Funktion verbessern. DNAL1 ist ein Bestandteil des Dynein-Motorkomplexes, der für seine Motorfunktion auf die ATP-Hydrolyse angewiesen ist. Die ATP-Bindung und -Hydrolyse treibt die Bewegung von Dynein entlang der Mikrotubuli direkt an. | ||||||
Ciliobrevin D | 1370554-01-0 | sc-507482 | 10 mg | $413.00 | ||
Ciliobrevin D ist ein Dynein-Inhibitor, der speziell die ATPase-Aktivität von Dynein hemmt. In Gegenwart von Ciliobrevin D könnte Dynein und damit auch DNAL1 aus inhibitorischen Komplexen freigesetzt werden, was zu einer erhöhten DNAL1-Aktivität führt. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Taxol stabilisiert Mikrotubuli und verhindert deren Depolymerisation. Da DNAL1 Teil des Dynein-Komplexes ist, der sich entlang der Mikrotubuli bewegt, kann die Stabilisierung dieser Strukturen die Funktion von DNAL1 verbessern, indem sie einen stabilen Pfad für die Dynein-Bewegung bereitstellt. | ||||||
Vinblastine Sulfate | 143-67-9 | sc-201447 sc-201447A sc-201447B sc-201447C | 10 mg 50 mg 100 mg 1 g | $107.00 $404.00 $550.00 $2200.00 | 9 | |
Vinblastin ist ein Vinca-Alkaloid, das die Mikrotubuli-Bildung hemmt. Diese Wirkung kann indirekt die DNAL1-Aktivität steigern, indem es DNAL1 aus Mikrotubuli-gebundenen Komplexen freisetzt, sodass DNAL1 an anderen zellulären Prozessen teilnehmen kann. | ||||||
S-Trityl-L-cysteine | 2799-07-7 | sc-202799 sc-202799A | 1 g 5 g | $31.00 $65.00 | 6 | |
STLC ist ein spezifischer Inhibitor von Eg5, einem Kinesin-Motorprotein. Durch die Hemmung von Eg5 kann STLC die Funktion von DNAL1 verbessern, indem es die Konkurrenz um Mikrotubuli-Spuren verringert. | ||||||
GSK 923295 | 1088965-37-0 | sc-490136 | 5 mg | $290.00 | ||
GSK-923295 ist ein spezifischer Inhibitor des Kinesins CENP-E. Durch die Hemmung von CENP-E kann GSK-923295 die Funktion von DNAL1 verbessern, indem es die Konkurrenz um Mikrotubuli-Spuren verringert. |