Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DNA pol ι Aktivatoren

Gängige DNA pol ι Activators sind unter underem Caffeine CAS 58-08-2, Fluorouracil CAS 51-21-8, Bleomycin CAS 11056-06-7, Mitomycin C CAS 50-07-7 und Cisplatin CAS 15663-27-1.

Die chemische Klasse der DNA pol ι-Aktivatoren umfasst eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt mit der DNA-Polymerase iota (DNA pol ι) interagieren, von denen aber angenommen wird, dass sie ihre Aktivität in einem zellulären Kontext erhöhen. DNA pol ι ist eine spezialisierte DNA-Polymerase, die an der Translesionssynthese beteiligt ist, einem Prozess, der es der DNA-Replikation ermöglicht, Läsionen oder Schäden im DNA-Strang zu umgehen. Die Aktivatoren dieser Klasse sind vielfältig und wirken, indem sie ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Funktion von DNA pol ι erforderlich macht oder verstärkt. Diese Notwendigkeit ergibt sich vor allem bei Reaktionen auf DNA-Schäden, bei denen die normale Replikationsmaschinerie behindert wird und spezialisierte Polymerasen wie DNA pol ι in Aktion treten müssen. Zu diesen Verbindungen gehören verschiedene DNA-schädigende Agenzien, Inhibitoren anderer DNA-Reparaturwege und Substanzen, die einen Replikationsstress auslösen. So führen beispielsweise Wirkstoffe wie Camptothecin und Etoposid, die Topoisomerasen hemmen, zu DNA-Brüchen, die die Umgehungsfähigkeit von DNA pol ι erfordern können. In ähnlicher Weise könnten Verbindungen wie Hydroxyharnstoff und Aphidicolin, die Replikationsstress auslösen oder andere DNA-Polymerasen hemmen, eine zelluläre Nachfrage nach den einzigartigen Funktionen von DNA pol ι erzeugen.

Darüber hinaus umfasst diese Klasse Wirkstoffe wie PARP-Inhibitoren und Nukleotidanaloga, die durch Eingriffe in die Standard-DNA-Reparaturmechanismen bzw. durch die Verursachung von DNA-Schäden die Aktivität von DNA pol ι indirekt steigern können. Die Beteiligung dieser Verbindungen an der Steigerung der DNA pol ι-Aktivität beruht auf der Annahme, dass Zellen, die mit DNA-Schäden oder Replikationsstress konfrontiert sind, verstärkt auf spezialisierte Polymerasen zurückgreifen. Die Verwendung dieser Verbindungen führt zu Situationen, in denen die normale Treue und Funktionalität von Standard-DNA-Polymerasen beeinträchtigt ist, was zu einer kompensatorischen Erhöhung der DNA pol ι-Aktivität führen kann. Diese Chemikalien sind zwar keine direkten Aktivatoren, spielen aber eine entscheidende Rolle in Szenarien, in denen die einzigartige Fähigkeit von DNA pol ι, über beschädigte DNA zu replizieren, von wesentlicher Bedeutung ist. Die indirekte Aktivierung oder Verstärkung der Funktion von DNA pol ι durch diese Verbindungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der genomischen Integrität unter Bedingungen, unter denen eine hochreine Replikation nicht möglich ist, und zeigt das komplizierte Gleichgewicht innerhalb der zellulären DNA-Schadensreaktionsmechanismen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein kann die DNA-Reparaturwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von DNA-Pol ι in Prozessen wie der Translesionssynthese erhöhen.

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Ein Nukleotidanalogon, das zu DNA-Schäden führen kann und möglicherweise die Aktivität von DNA pol ι während der Replikation an beschädigten Stellen erhöht.

Bleomycin

11056-06-7sc-507293
5 mg
$270.00
5
(0)

Verursacht DNA-Brüche, was den Bedarf an Translesionssyntheseenzymen wie DNA pol ι erhöhen kann.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

nduziert Zwischenstrangvernetzungen in der DNA, die die Aktivität von DNA-Reparaturenzymen einschließlich DNA pol ι erforderlich machen können.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Verursacht DNA-Querverbindungen, wodurch die Rolle von DNA pol ι bei der Umgehung dieser Läsionen während der DNA-Replikation möglicherweise gestärkt wird.