Dmap1-Aktivatoren bestehen aus Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von Dmap1 indirekt verstärken, indem sie die Chromatindynamik und DNA-Reparaturwege modulieren. Forskolin aktiviert durch seine Erhöhung des cAMP-Spiegels die PKA, die möglicherweise Substrate phosphoryliert, die mit Dmap1 interagieren, und so indirekt die Chromatinumbauaktivitäten von Dmap1 verstärkt. Epigallocatechingallat (EGCG) und 5-Azacytidin zielen auf den Methylierungsstatus der DNA ab, indem sie entweder Methyltransferasen hemmen oder in die DNA eingebaut werden, um die Methylierung zu verringern, was zu einer Umgebung führen könnte, in der die Bindung und Aktivität von Dmap1 verstärkt wird. Resveratrol, durch SIRT1-Aktivierung, und Nicotinamid, durch SIRT1-Hemmung, modulieren den Acetylierungszustand des Chromatins und erleichtern so den Zugang von Dmap1 zu DNA-Reparaturstellen. Spermidin, das die Autophagie anregt, und Trichostatin A (TSA), eine Histon-Deacetylase, können günstige Bedingungen für die DNA-Reparaturmechanismen von Dmap1 schaffen, indem sie die Protein-Translation beeinflussen und die Zugänglichkeit von Chromatin erhöhen.
Darüber hinaus verstärken Natriumbutyrat und SAHA, beides Histondeacetylasen, die Histonacetylierung, lockern das Chromatin und verstärken die Aktivität von Dmap1 bei der DNA-Reparatur und -Replikation. Die Hemmung der Histon-Acetyltransferasen durch Curcumin und die Hemmung von NF-κB durch Parthenolid könnten zu Veränderungen der Chromatinstruktur führen und damit indirekt die funktionelle Rolle von Dmap1 fördern. Zebularin, indem es DNA-Methyltransferasen abfängt, und Resveratrol als SIRT1-Aktivator schaffen eine epigenetische Landschaft, die die Rolle von Dmap1 bei der genomischen Stabilität unterstützt. Zusammengenommen wirken diese Dmap1-Aktivatoren durch Beeinflussung der Chromatinarchitektur und der DNA-Reparaturwege, was zu einem verbesserten Funktionszustand von Dmap1 führt, ohne seine Expression direkt zu erhöhen oder seine intrinsische Aktivität zu verändern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Proteine phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Chromatin-Remodellierungsaktivität von Dmap1 verstärkt wird, indem der Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändert wird, die an der DNA-Reparatur- und Replikationsmaschinerie beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Kinase-Inhibitor mit einer spezifischen Wirkung auf DNA-Methyltransferasen. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann EGCG die Methylierungswerte senken und einen offeneren Chromatin-Zustand schaffen, der die Bindung und Aktivität von Dmap1 bei DNA-Reparaturprozessen erleichtern könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als SIRT1-Aktivator kann Resveratrol zur Deacetylierung von Histonen führen, was eine günstige Umgebung für die Bindung von Dmap1 an die DNA schaffen und dessen Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität stärken könnte. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin induziert Autophagie und führt nachweislich zur Hypusinierung von eIF5A, was indirekt die DNA-Bindungsfähigkeit von Dmap1 verbessern könnte, indem es die Translation von Proteinen moduliert, die an DNA-Reparaturwegen beteiligt sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat, ein weiterer Histondeacetylase-Inhibitor, hat ähnliche Wirkungen wie TSA und verstärkt möglicherweise die Aktivität von Dmap1 durch eine erhöhte Zugänglichkeit von Chromatin. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nikotinamid hemmt SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, was zu einer verstärkten Acetylierung von Proteinen einschließlich Histonen führt. Dies kann indirekt die Dmap1-Aktivität verstärken, indem es die Chromatinlandschaft verändert und einen besseren Zugang zur DNA ermöglicht. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt Histon-Acetyltransferasen (HATs), was möglicherweise die Chromatinstruktur verändert und die funktionelle Aktivität von Dmap1 erhöht, indem es bestimmte DNA-Regionen besser zugänglich macht. | ||||||
Zebularine | 3690-10-6 | sc-203315 sc-203315A sc-203315B | 10 mg 25 mg 100 mg | $126.00 $278.00 $984.00 | 3 | |
Zebularin ist ein Cytidin-Analogon, das in die DNA eingebaut werden und DNA-Methyltransferasen einfangen kann, was zu einer passiven Demethylierung führt. Dies kann die Aktivität von Dmap1 durch Beeinflussung der Chromatinstruktur und -funktion verstärken. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Parthenolid hemmt NF-κB, einen Transkriptionsfaktor, der die Chromatinstruktur beeinflussen kann. Durch die Hemmung von NF-κB kann Parthenolid die Aktivität von Dmap1 erhöhen, indem es die Expression von Genen moduliert, die mit Dmap1 interagieren oder es regulieren. |