Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DKFZp779B1540 Aktivatoren

Gängige DKFZp779B1540 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9 und Insulin CAS 11061-68-0.

Chemische Aktivatoren von DKFZp779B1540 können eine wichtige Rolle bei der Modulation seiner Aktivität über verschiedene Signalwege spielen. Es ist bekannt, dass Forskolin direkt die Adenylylzyklase stimuliert, die den Spiegel von zyklischem AMP (cAMP) in der Zelle erhöht. Der Anstieg von cAMP führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). Wenn die PKA aktiv ist, kann sie DKFZp779B1540 phosphorylieren, vorausgesetzt, es ist ein geeignetes Substrat für diese Kinase, wodurch ihre Aktivität erhöht wird. In ähnlicher Weise erhöht Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, den cAMP-Spiegel durch Stimulierung der Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von DKFZp779B1540 durch PKA führt. Parallel dazu kann PMA, das ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC) ist, DKFZp779B1540 phosphorylieren, wenn es ein erkanntes Substrat ist, was zu einer Steigerung seiner Aktivität führt. Dieser Aktivierungsprozess gilt auch für andere Verbindungen, die verschiedene Kinasen beeinflussen, wie z. B. Anisomycin, das stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert, die ebenfalls DKFZp779B1540 für die Phosphorylierung anvisieren können.

Darüber hinaus ist die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels ein gängiger Mechanismus, über den bestimmte chemische Aktivatoren ihre Wirkung auf DKFZp779B1540 ausüben. Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor und kann den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, die DKFZp779B1540 phosphorylieren könnten. Calciumchlorid hat eine ähnliche Wirkung, indem es den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, was wiederum calciumabhängige Kinasen aktivieren kann, die DKFZp779B1540 phosphorylieren und aktivieren. Thapsigargin führt durch Hemmung der SERCA-Pumpe zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels, der die Aktivierung von DKFZp779B1540 über kalziumvermittelte Signalwege weiter fördern kann. Darüber hinaus löst Insulin den PI3K/AKT-Signalweg aus, der zur Phosphorylierung verschiedener Proteine, möglicherweise auch von DKFZp779B1540, führen kann, wodurch dessen Aktivität moduliert wird. Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) geht einen ähnlichen Weg, indem er die EGFR-Tyrosinkinase aktiviert und damit mehrere Signalkaskaden in Gang setzt, die zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von DKFZp779B1540 führen können. Natriumorthovanadat und Okadasäure schließlich halten beide den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrecht, indem sie Phosphatasen hemmen. Natriumorthovanadat hemmt Proteintyrosinphosphatasen, während Okadainsäure auf die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A abzielt, was zu einer anhaltenden Aktivierung von DKFZp779B1540 führen kann, wenn es der Regulierung durch diese Phosphatasen unterliegt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. Nach der Aktivierung kann PKA DKFZp779B1540 phosphorylieren und dadurch aktivieren, vorausgesetzt, DKFZp779B1540 ist ein Substrat für PKA.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Ionophor für Calcium und erhöht die intrazelluläre Ca2+-Konzentration. Dadurch können calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden, wie z. B. die Calmodulin-abhängige Kinase, die DKFZp779B1540 phosphorylieren und aktivieren kann, wenn es von diesen Kinasen als Substrat erkannt wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Substraten phosphorylieren kann. Wenn DKFZp779B1540 ein PKC-Substrat ist, kann seine Aktivität bei Phosphorylierung durch PKC erhöht werden.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren erhöhen kann, was zur Aktivierung von PKA führt. Wenn DKFZp779B1540 ein Ziel von PKA ist, könnte dies zu seiner Aktivierung durch Phosphorylierung führen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Phosphorylierung verschiedener nachgeschalteter Proteine führen kann. Wenn DKFZp779B1540 Teil dieses Signalwegs ist oder ein Substrat für eine Kinase in diesem Signalweg ist, kann seine Aktivität durch solche Phosphorylierungsereignisse erhöht werden.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann als Signalmolekül fungieren und die Aktivität verschiedener Proteinkinasen und -phosphatasen durch Redoxmechanismen modulieren. Wenn oxidative Modifikationen durch Wasserstoffperoxid Kinasen oder Phosphatasen beeinflussen, die auf DKFZp779B1540 abzielen, kann dies zu seiner funktionellen Aktivierung führen.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Durch die Erhöhung des intrazellulären Calciumspiegels kann Calciumchlorid calciumabhängige Proteinkinasen aktivieren. Wenn DKFZp779B1540 ein Substrat für solche Kinasen ist, kann seine Aktivität als Folge der Calciumsignalisierung erhöht sein.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Inhibitor von Protein-Tyrosin-Phosphatasen. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Proteinen führen. Wenn DKFZp779B1540 durch Tyrosinphosphorylierung reguliert wird, könnte seine Aktivität aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung gesteigert werden.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser kann zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von Proteinen führen. Wenn DKFZp779B1540 normalerweise durch Dephosphorylierung durch diese Phosphatasen reguliert wird, könnte Okadainsäure zu seiner anhaltenden Aktivierung führen.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist dafür bekannt, stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK zu aktivieren. Wenn DKFZp779B1540 ein Ziel von JNK oder anderen SAPKs ist, könnte seine Aktivierung durch Phosphorylierung als Reaktion auf Anisomycin-induzierte Stresssignale erreicht werden.