Artikel 61 von 70 von insgesamt 387
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Levosimendan | 141505-33-1 | sc-204792 sc-204792A | 100 mg 250 mg | $102.00 $224.00 | ||
Levosimendan, ein bemerkenswertes Diazin, weist faszinierende stereochemische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität beeinflussen. Die Stickstoffatome der Verbindung spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Resonanzstrukturen und verstärken ihren elektrophilen Charakter. Ihre einzigartige räumliche Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus trägt das Vorhandensein hydrophiler Gruppen zu seiner Solvatationsdynamik bei und beeinflusst sein Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
SIRT1/2 Inhibitor VII | 143034-06-4 | sc-364618 | 10 mg | $113.00 | ||
Der SIRT1/2-Inhibitor VII, der als Diazin klassifiziert ist, weist aufgrund seines konjugierten Systems, das die Delokalisierung von Elektronen erleichtert, bemerkenswerte elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft verbessert seine Fähigkeit, π-π-Stapelwechselwirkungen einzugehen, was sich auf seine Stabilität und Reaktivität auswirkt. Die Stickstoffatome der Verbindung sind auch an Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt, die ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können, was sich wiederum auf ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen auswirkt. | ||||||
HDS 029 | 881001-19-0 | sc-203995 | 1 mg | $112.00 | 1 | |
HDS 029, ein Mitglied der Diazinfamilie, weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere seine Fähigkeit, Licht bei bestimmten Wellenlängen zu absorbieren und zu emittieren. Die einzigartige Stickstoffanordnung dieser Verbindung ermöglicht eine vielfältige Koordinierung mit Metallionen, wodurch sich ihre elektronische Landschaft verändern kann. Darüber hinaus begünstigt ihre planare Struktur starke intermolekulare Wechselwirkungen, die zu einem verstärkten Aggregationsverhalten führen können, was sich auf ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
5-Acetyl Didanosine | sc-336763 | 1 g | $420.00 | |||
5-Acetyl-Didanosin, das zur Gruppe der Diazine gehört, weist aufgrund seines stickstoffreichen Gerüsts bemerkenswerte Elektronendonatorfähigkeiten auf. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen ein, was ihre Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht. Ihre strukturelle Konformation ermöglicht eine ausgeprägte Resonanzstabilisierung, was sich auf ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen auswirkt. Darüber hinaus führt das Vorhandensein von Acetylgruppen zu sterischen Effekten, die sein kinetisches Verhalten bei chemischen Umwandlungen beeinflussen. | ||||||
Cdk/CKI Inhibitor, (R)-DRF053 | sc-221408 | 5 mg | $209.00 | 2 | ||
(R)-DRF053, ein Mitglied der Diazinklasse, weist aufgrund seiner chiralen Konfiguration, die seine Interaktion mit biologischen Zielstrukturen beeinflusst, faszinierende Eigenschaften auf. Die Stickstoffatome der Verbindung tragen zu einer einzigartigen Elektronenverteilung bei, die eine selektive Koordination mit Metallionen ermöglicht. Ihre planare Struktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität der Komplexbildung erhöht. Darüber hinaus erleichtert das Vorhandensein von funktionellen Gruppen verschiedene Reaktionswege, was seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
AG 1433 Hydrochloride | sc-221220 | 5 mg | $117.00 | |||
AG 1433 Hydrochlorid, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines stickstoffreichen Gerüsts, das seine Fähigkeit zu Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen verbessert, besondere elektronische Eigenschaften auf. Die starre Struktur der Verbindung ermöglicht eine effektive Stapelung und Ausrichtung im festen Zustand und fördert ein einzigartiges Kristallisationsverhalten. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein von Halogenidgruppen weiter beeinflusst, die verschiedene Wege bei nukleophilen Substitutionsreaktionen ermöglichen. | ||||||
Akt Inhibitor XIII, Isozyme-Selective, Akti2-1/2 | sc-221231 | 2 mg | $480.00 | 1 | ||
Akt Inhibitor XIII, Isozyme-Selective, Akti2-1/2, ist eine Diazinverbindung, die sich durch ihre selektive Wechselwirkung mit Akt-Isoformen auszeichnet, die spezifische Signalwege moduliert. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen trägt zu ihren einzigartigen elektronischen Eigenschaften bei und erleichtert starke π-π-Stapelwechselwirkungen. Diese Verbindung weist bei Reaktionen unterschiedliche kinetische Profile auf, die durch ihre isomeren Formen beeinflusst werden und eine maßgeschneiderte Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen. Ihre strukturelle Steifigkeit erhöht die Stabilität und Selektivität bei molekularen Wechselwirkungen. | ||||||
PARP Inhibitor XII | 489457-67-2 | sc-222126 | 5 mg | $379.00 | ||
PARP-Inhibitor XII, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines stickstoffreichen Gerüsts, das einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen fördert, faszinierende elektronische Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist bemerkenswerte Reaktivitätsmuster auf, die durch ihre geometrische Konfiguration beeinflusst werden und eine selektive Beteiligung an Komplexierungsreaktionen ermöglichen. Ihre planare Struktur verstärkt die π-Konjugation, was zu ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften führt, die in verschiedenen chemischen Kontexten genutzt werden können. | ||||||
2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidine | 56-06-4 | sc-202404 sc-202404A | 250 mg 1 g | $21.00 $41.00 | ||
2,4-Diamino-6-hydroxypyrimidin, eine Diazinverbindung, zeichnet sich durch eine einzigartige Anordnung von Amino- und Hydroxylgruppen aus, die starke intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ermöglichen. Diese Strukturkonfiguration verbessert die Löslichkeit der Verbindung in polaren Lösungsmitteln und beeinflusst ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen. Die elektronenabgebenden Gruppen der Verbindung tragen zu ihrer Fähigkeit bei, Übergangszustände zu stabilisieren, was zu einer beschleunigten Reaktionskinetik führt. Ihre planare Geometrie ermöglicht außerdem wirksame Stapelwechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Sulfamethoxypyridazine | 80-35-3 | sc-251086 sc-251086A | 5 g 25 g | $58.00 $160.00 | ||
Sulfamethoxypyridazin, ein Diazinderivat, weist aufgrund seines Pyridazinrings faszinierende elektronische Eigenschaften auf, die seine Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution erhöhen. Das Vorhandensein von funktionellen Sulfonamidgruppen führt zu erheblichen Dipolmomenten, die starke intermolekulare Wechselwirkungen fördern. Die einzigartige Resonanzstabilisierung dieser Verbindung ermöglicht vielfältige Reaktionswege, was ihr Verhalten in komplexen chemischen Systemen beeinflusst. Darüber hinaus trägt ihre starre Struktur zu einer ausgeprägten Konformationsdynamik bei, die sich auf Solvatations- und Reaktivitätsprofile auswirkt. |