DEPDC5-Aktivatoren bestehen aus Verbindungen, die indirekt die Aktivität von DEPDC5, einer Komponente des GATOR1-Komplexes, durch Modulation des mTORC1-Signalwegs und damit verbundener zellulärer Prozesse beeinflussen. Diese Aktivatoren haben durch ihre Interaktion mit verschiedenen Stoffwechsel- und Signalwegen das Potenzial, die regulatorische Funktion von DEPDC5 zu beeinflussen, die bei der Kontrolle der mTORC1-Aktivität, einem zentralen Regulator des Zellwachstums, der Proliferation und der Autophagie, von zentraler Bedeutung ist.
Verbindungen wie Aminosäuren, Insulin und Glukose spielen eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von mTORC1-Signalen als Reaktion auf die Verfügbarkeit von Nährstoffen und den Energiestatus. Diese Faktoren verstärken indirekt die regulatorische Rolle von DEPDC5 innerhalb des GATOR1-Komplexes, da DEPDC5 bei der Modulation des mTORC1-Signalwegs auf der Grundlage von zellulären Stoffwechselanzeichen eine wesentliche Rolle spielt. In ähnlicher Weise können pharmakologische Wirkstoffe wie Rapamycin und Metformin, die für ihre Auswirkungen auf die mTOR-Signalübertragung bekannt sind, komplexe Rückkopplungsmechanismen auslösen, die die Aktivität von DEPDC5 beeinflussen. Resveratrol durch seine Modulation von Sirtuinen und AMPK und PI3K-Inhibitoren wie LY294002 durch Rückkopplungsschleifen wirken sich ebenfalls auf den mTORC1-Signalweg und folglich auf die Funktion von DEPDC5 aus. Weitere Moleküle dieser Klasse sind AICAR, das die AMPK aktiviert, Spermidin, das die Autophagie fördert, und Curcumin, das für seine breit gefächerten Wirkungen auf Signalwege einschließlich mTORC1 bekannt ist. Diese Verbindungen können durch ihre verschiedenen Wirkmechanismen indirekt die Aktivität von DEPDC5 im GATOR1-Komplex modulieren. Darüber hinaus tragen Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) zur Regulierung der Aktivität von DEPDC5 bei, indem sie die mTORC1-Signalübertragung bzw. den Zellstoffwechsel beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Aminosäuren stimulieren die mTORC1-Signalgebung; ihr Vorhandensein kann indirekt die DEPDC5-Aktivität im GATOR1-Komplex verstärken, indem es die Aktivierung des mTORC1-Signalwegs moduliert. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Stimuliert die mTORC1-Signalgebung; kann indirekt die regulatorische Rolle von DEPDC5 innerhalb des GATOR1-Komplexes als Reaktion auf die Insulin-Signalgebung verstärken. | ||||||
D(+)Glucose, Anhydrous | 50-99-7 | sc-211203 sc-211203B sc-211203A | 250 g 5 kg 1 kg | $37.00 $194.00 $64.00 | 5 | |
Aktiviert die mTORC1-Signalübertragung als Reaktion auf die Energieverfügbarkeit und verstärkt möglicherweise die regulatorische Funktion von DEPDC5 im GATOR1-Komplex. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Beeinflusst die mTORC1-Signalgebung indirekt durch AMPK-Aktivierung, die die DEPDC5-Aktivität im GATOR1-Komplex beeinflussen könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Moduliert Sirtuine und AMPK, was sich indirekt auf die mTORC1-Signalgebung auswirkt und möglicherweise die DEPDC5-Aktivität beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Diese Wirkstoffe hemmen zwar in erster Linie PI3K, können aber auch komplexe Rückkopplungsschleifen in der mTORC1-Signalübertragung auslösen, was die Funktion von DEPDC5 beeinträchtigen könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, was zu nachgelagerten Effekten auf die mTORC1-Signalgebung führt und möglicherweise die DEPDC5-Aktivität moduliert. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Induziert die Autophagie über die Modulation der mTORC1-Signalübertragung, was möglicherweise die regulatorische Rolle von DEPDC5 im GATOR1-Komplex beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Beeinflusst mehrere Signalwege, einschließlich mTORC1, und moduliert möglicherweise die Aktivität von DEPDC5 im GATOR1-Komplex. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Beeinflusst die mTORC1-Signalgebung und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von DEPDC5 als Teil des GATOR1-Komplexes. |