Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DECR1 Aktivatoren

Gängige DECR1 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Curcumin CAS 458-37-7, Quercetin CAS 117-39-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und N-Acetyl-L-cysteine CAS 616-91-1.

DECR1-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Wirkstoffe, die die Aktivität von DECR1, einem Enzym, das offiziell als 2,4-Dienoyl-CoA-Reduktase 1 bezeichnet wird, steigern sollen. Dieses Enzym spielt eine zentrale Rolle im Lipidstoffwechsel, insbesondere bei der Beta-Oxidation von ungesättigten Fettsäuren. DECR1 reduziert die Doppelbindungen an den 2,4-Positionen in mehrfach ungesättigten Fettsäure-Acyl-CoA-Substraten, was ein notwendiger Schritt für den ordnungsgemäßen Abbau dieser Fettsäuren ist. Dieser biochemische Prozess ist von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts der Lipidverbindungen innerhalb der Zelle und für die Energieproduktion in Zeiten erhöhten Stoffwechselbedarfs. Die Aktivatoren von DECR1 sind somit an der Feinabstimmung der Enzymaktivität beteiligt und gewährleisten, dass der Beta-Oxidationsweg effizient funktioniert. Diese Verbindungen erreichen dies, indem sie an das Enzym binden und Konformationsänderungen bewirken, die zu einer erhöhten Affinität für seine Substrate führen, oder indem sie die katalytische Wirkung des Enzyms verstärken und so eine schnellere Umwandlung von Substraten in Produkte ermöglichen.

Die strukturelle Zusammensetzung der DECR1-Aktivatoren ist vielfältig und spiegelt die Komplexität des aktiven Zentrums des Enzyms und die genaue Art des Aktivierungsprozesses wider. Bei den Aktivatoren handelt es sich häufig um kleine Moleküle, die die Zellmembranen durchdringen können, um intrazelluläres DECR1 zu erreichen. Sie zeichnen sich durch funktionelle Gruppen aus, die es ihnen ermöglichen, mit spezifischen Aminosäureresten im aktiven Zentrum des Enzyms zu interagieren. Diese Wechselwirkungen können Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und manchmal auch vorübergehende kovalente Bindungen umfassen, die den Übergangszustand des Substrats stabilisieren oder Schlüsselreste innerhalb des Enzyms neu positionieren können, um dessen katalytische Effizienz zu erhöhen. Die Entwicklung von DECR1-Aktivatoren basiert auf detaillierten Kenntnissen der dreidimensionalen Struktur des Enzyms, die durch Techniken wie Röntgenkristallographie oder Kernspinresonanzspektroskopie gewonnen werden. Durch das Verständnis der räumlichen Anordnung des aktiven Zentrums des Enzyms können die Chemiker die chemischen Eigenschaften der Aktivatoren so abstimmen, dass ein hohes Maß an Spezifität und Wirksamkeit bei der Aktivierung von DECR1 gewährleistet ist, was wiederum erhebliche Auswirkungen auf den Stoffwechsel der ungesättigten Fettsäuren in der Zelle haben kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, könnte möglicherweise die DECR1-Expression stimulieren, indem es den zellulären Energiestoffwechsel verbessert, da seine Rolle bei der Stimulation von Stoffwechselwegen bekannt ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Als Verbindung, die nachweislich die mitochondriale Funktion verbessert, könnte Curcumin die DECR1-Expression induzieren, indem es die mitochondriale Effizienz fördert und damit die Beta-Oxidation von Fettsäuren erhöht.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin mit seinen starken antioxidativen Eigenschaften könnte möglicherweise die DECR1-Expression hochregulieren, indem es den oxidativen Stress reduziert und so eine optimale mitochondriale Funktionalität gewährleistet.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat, ein starkes Antioxidans, könnte die DECR1-Expression induzieren, indem es die mitochondrialen Funktionen unter oxidativem Stress aufrechterhält und dadurch eine effiziente Beta-Oxidation von Fettsäuren gewährleistet.

N-Acetyl-L-cysteine

616-91-1sc-202232
sc-202232A
sc-202232C
sc-202232B
5 g
25 g
1 kg
100 g
$33.00
$73.00
$265.00
$112.00
34
(1)

N-Acetyl-L-Cystein, das als Antioxidans wirkt, könnte die DECR1-Expression stimulieren, indem es oxidativen Stress reduziert, eine optimale mitochondriale Funktion gewährleistet und die Beta-Oxidation von Fettsäuren fördert.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Coenzym Q10, das für die mitochondriale Bioenergetik von entscheidender Bedeutung ist, könnte die DECR1-Expression hochregulieren, indem es einen effizienten Energiestoffwechsel fördert und damit den Bedarf an Fettsäureabbau erhöht.

Nicotinamide riboside

1341-23-7sc-507345
10 mg
$411.00
(0)

Nicotinamid-Ribosid, eine Vorstufe von NAD+, könnte die DECR1-Expression erhöhen, indem es durch seine Rolle bei Redox-Reaktionen den zellulären Energiestoffwechsel fördert.

Silymarin group, mixture of isomers

65666-07-1sc-301806
50 g
$319.00
(0)

Silymarin, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, könnte möglicherweise die DECR1-Expression hochregulieren, indem es oxidativen Stress reduziert, eine optimale Mitochondrienfunktion sicherstellt und somit die Fettsäure-Beta-Oxidation fördert.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, das für seine Rolle bei der Verbesserung verschiedener Stoffwechselwege bekannt ist, könnte die DECR1-Expression stimulieren, indem es den Energiestoffwechsel fördert, was zu einem erhöhten Bedarf an Fettsäureabbau führt.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

(+)-α-Tocopherol, ein Antioxidans, könnte möglicherweise die DECR1-Expression erhöhen, indem es oxidativen Stress reduziert, eine optimale mitochondriale Funktion gewährleistet und somit die Beta-Oxidation von Fettsäuren unterstützt.