Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX60L Aktivatoren

Gängige DDX60L Activators sind unter underem Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-strunded CAS 42424-50-0, R-848 CAS 144875-48-9, Imiquimod CAS 99011-02-6, Gardiquimod CAS 1020412-43-4 und Loxoribine CAS 121288-39-9.

Chemische Aktivatoren von DDX60L sind verschiedene Moleküle, die die Mustererkennungsrezeptoren (PRRs) des angeborenen Immunsystems ansprechen und eine Kaskade von Signalereignissen auslösen, die in der Aktivierung dieses Proteins gipfeln, das eine Rolle bei antiviralen Reaktionen spielt. Poly(I:C), ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, löst den RIG-I-ähnlichen Rezeptorweg aus, von dem bekannt ist, dass er DDX60L in seine Reihe von antiviralen Reaktionen einbezieht. Auch 5'ppp-dsRNA, ein weiteres virales Imitat, setzt diese Rezeptoren in Gang, um die Aktivierung von DDX60L zu erleichtern. Poly(dA:dT), das doppelsträngige DNA nachahmt, kann den cGAS-STING-Stoffwechselweg auslösen, einen zytosolischen DNA-Sensing-Mechanismus, der wahrscheinlich die Aktivierung von DDX60L in sein Repertoire an Immunreaktionen einbezieht.

Mehrere Agonisten von Toll-like-Rezeptoren spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von DDX60L. Resiquimod und Imiquimod als Agonisten von TLR7 und TLR8 sowie Gardiquimod, das auf TLR7 abzielt, sind alle in der Lage, Signalwege zu initiieren, die zur Aktivierung von DDX60L führen. Loxoribin, ein weiterer TLR7-Agonist, ist ebenfalls in der Lage, DDX60L zu aktivieren. Darüber hinaus aktiviert 2'3'-cGAMP als körpereigener Botenstoff den STING-Signalweg, der mit der Induktion der DDX60L-Aktivität in Verbindung gebracht wurde. Schließlich löst CL097, ein TLR7/8-Agonist, den MyD88-abhängigen Signalweg aus, der zur Aktivierung von NF-κB und IRF7 führt, Transkriptionsfaktoren, die an der Regulierung und Aktivierung von DDX60L beteiligt sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded

42424-50-0sc-204854
sc-204854A
10 mg
100 mg
$139.00
$650.00
2
(1)

Als synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA aktiviert Poly(I:C) den RIG-I-ähnlichen Rezeptorweg, was zur funktionellen Aktivierung von DDX60L durch seine Rolle in antiviralen Reaktionsmechanismen führt.

R-848

144875-48-9sc-203231
sc-203231A
sc-203231B
sc-203231C
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$100.00
$300.00
$500.00
$1528.00
12
(1)

Resiquimod, ein Agonist der Toll-like-Rezeptoren 7 und 8, kann die angeborene Immunantwort stimulieren, was zur Aktivierung von DDX60L als Teil des nachgeschalteten Signalwegs führt.

Imiquimod

99011-02-6sc-200385
sc-200385A
100 mg
500 mg
$66.00
$278.00
6
(1)

Imiquimod wirkt ähnlich wie Resiquimod als Agonist des Toll-like-Rezeptors 7, was zur Aktivierung von DDX60L im Rahmen der Signalwege für die antivirale Reaktion führen kann.

Gardiquimod

1020412-43-4sc-221663
sc-221663A
sc-221663B
sc-221663C
sc-221663D
sc-221663E
sc-221663F
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
5 g
10 g
25 g
$154.00
$276.00
$506.00
$1154.00
$19743.00
$32136.00
$69366.00
1
(1)

Gardiquimod, das auf den Toll-like-Rezeptor 7 wirkt, kann eine Kaskade von Immunreaktionen auslösen, die die Aktivierung von DDX60L als Teil der zellulären antiviralen Abwehr einschließen.

Loxoribine

121288-39-9sc-203118
sc-203118A
25 mg
100 mg
$124.00
$390.00
1
(0)

Loxoribin kann als Agonist des Toll-like-Rezeptors 7 die Immunantwort stimulieren, was wiederum zur Aktivierung von DDX60L im Zusammenhang mit der Erkennung von Krankheitserregern führt.

2′,3′-cGAMP

1441190-66-4sc-507484
10 mg
$1800.00
(0)

2'3'-cyclisches GMP-AMP ist ein endogener Botenstoff, der STING aktiviert, was zur Aktivierung von Interferon-regulatorischen Faktoren und möglicherweise zur Aktivierung von DDX60L im Interferon-Signalweg führt.

CL097

1026249-18-2sc-507394
5 mg
$135.00
(0)

CL097 ist ein TLR7/8-Agonist, der den MyD88-abhängigen Signalweg aktivieren kann, was zur Aktivierung von NF-κB und IRF7 führt, die Transkriptionsfaktoren sind, die an der Aktivierung von DDX60L bei Immunreaktionen beteiligt sein können.