Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDX38 Aktivatoren

Gängige DDX38 Activators sind unter underem ADP CAS 58-64-0, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7, Zinc CAS 7440-66-6 und Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5.

DDX38-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Helikase-Aktivität von DDX38 indirekt verstärken. Im Mittelpunkt dieser Gruppe steht ATP, das für die katalytische Wirkung von DDX38 unerlässlich ist, da es gebunden und hydrolysiert wird, um die notwendige Energie für das Abwickeln der RNA bereitzustellen. Magnesiumchlorid ergänzt die Wirkung von ATP und sorgt als wesentlicher Cofaktor für eine effiziente ATPase-Aktivität. Die funktionelle Spezifität von DDX38 wird durch Poly(U)-RNA bestimmt, die als Substrat fungiert und es DDX38 ermöglicht, seine Helikasefunktion auszuüben. Die durch KCl optimierte ionische Umgebung ist entscheidend für die elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen DDX38 und seinen Substraten, die für die Helikaseaktivität von grundlegender Bedeutung sind. ZnSO4 kann zur strukturellen Stabilität von DDX38 beitragen, was möglicherweise zu einem verbesserten Funktionszustand führt, während das Dinatriumsalz von ATP eine alternative Form von Energie bietet, die von DDX38 leicht genutzt werden könnte.

Die Aktivität von DDX38 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die das Protein und seine Interaktionen stabilisieren. Glycerin fungiert als Stabilisator, der die Konformation von DDX38 und folglich seine Aktivität während der Katalyse aufrechterhält. Die antioxidativen Eigenschaften von 3,4-Dihydroxybenzoesäure können die funktionelle Integrität von DDX38 bewahren und oxidative Schäden verhindern, die die Helikaseaktivität beeinträchtigen könnten. Spermidin spielt eine Rolle bei der Stabilisierung von RNA-Strukturen, was die RNA-Helikase-Aktivität von DDX38 durch Aufrechterhaltung der Integrität seiner RNA-Substrate verstärken könnte. Das Reduktionsmittel DTT sorgt dafür, dass DDX38 seine korrekte Faltung und Konfiguration des aktiven Zentrums beibehält, indem es die Cysteinreste in einem reduzierten Zustand hält. Natriummolybdat könnte die Struktur von DDX38 indirekt unterstützen, während β-Nicotinamidmononukleotid durch die Erhöhung des zellulären NAD+-Spiegels den Gesamtenergiestatus der Zelle unterstützt und damit indirekt die ATP-abhängigen Aktivitäten von DDX38 begünstigt. Zusammengenommen sorgen diese Aktivatoren für ein günstiges biochemisches Umfeld, das die Helikasefunktion von DDX38 maximiert, ohne seine Expressionswerte zu verändern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ADP

58-64-0sc-507362
5 g
$53.00
(0)

Als Helikase benötigt DDX38 ATP für seine Aktivität. Die ATP-Bindung führt zur Aktivierung seiner Helikasefunktion, die RNA- oder DNA-Duplexe während verschiedener zellulärer Prozesse abwickelt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind essentielle Kofaktoren für die ATPase-Aktivität. Die Anwesenheit von Mg2+ ist für die ordnungsgemäße Funktion von DDX38 von entscheidender Bedeutung, da es die Hydrolyse von ATP erleichtert, die für die Helikase-Wirkung von DDX38 notwendig ist.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid wirkt sich auf die Ionenstärke aus und kann die RNA-Helikase-Aktivität von DDX38 beeinflussen, indem es die elektrostatischen Wechselwirkungen zwischen dem Protein und seinen Nukleinsäuresubstraten verändert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat kann als Stabilisierungsmittel für RNA-Helikasen wie DDX38 wirken. Zinkionen können die strukturelle Stabilität von DDX38 erhöhen und dadurch möglicherweise seine funktionelle Aktivität verbessern.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Ähnlich wie ATP kann diese Salzform als Energiequelle für DDX38 dienen und seine Helikasefunktion durch die Bereitstellung von Phosphatgruppen, die für den Abwicklungsmechanismus erforderlich sind, verbessern.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin wird in der Regel als Stabilisierungsmittel in Proteinassays verwendet. Es kann die funktionelle Aktivität von DDX38 verbessern, indem es seine Konformation und Stabilität während biochemischer Reaktionen aufrechterhält.

Protocatechuic acid

99-50-3sc-205818
sc-205818A
25 g
50 g
$126.00
$255.00
9
(1)

Diese Verbindung kann als Antioxidans wirken und möglicherweise die Integrität der DDX38-Proteinstruktur aufrechterhalten, indem sie oxidative Schäden verhindert und so die Aktivität des Proteins bewahrt.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin stabilisiert Ribonukleoprotein-Strukturen und könnte die RNA-Helikase-Aktivität von DDX38 verstärken, indem es die Integrität von RNA-Substraten aufrechterhält.

Sodium molybdate

7631-95-0sc-236912
sc-236912A
sc-236912B
5 g
100 g
500 g
$55.00
$82.00
$316.00
1
(0)

Natriummolybdat kann als Cofaktor für bestimmte Enzyme fungieren und könnte die Aktivität von DDX38 indirekt durch Stabilisierung seiner tertiären oder quaternären Struktur erhöhen.

β-Nicotinamide mononucleotide

1094-61-7sc-212376
sc-212376A
sc-212376B
sc-212376C
sc-212376D
25 mg
100 mg
1 g
2 g
5 g
$92.00
$269.00
$337.00
$510.00
$969.00
4
(1)

Als Vorläufer von NAD+ könnte β-Nikotinamidmononukleotid den Energiestatus der Zelle unterstützen und indirekt die ATP-abhängige Helikaseaktivität von DDX38 verstärken.