Dimethylarginin-Dimethylaminohydrolase I (DDAH I) ist ein wesentliches Enzym, das an der Regulierung von Stickstoffmonoxid (NO)-Signalwegen und der Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Homöostase beteiligt ist. DDAH I katalysiert die Hydrolyse von asymmetrischem Dimethylarginin (ADMA), einem starken Inhibitor der NO-Synthase (NOS), zu Citrullin und Dimethylamin und fördert so die NO-Synthese und -Bioverfügbarkeit. NO spielt eine entscheidende Rolle bei verschiedenen physiologischen Prozessen, darunter Gefäßerweiterung, Neurotransmission und Immunregulation. Durch den Abbau von ADMA steigert DDAH I effektiv die NO-Produktion und trägt so zur Modulation des Gefäßtonus, der Blutdruckregulierung und der Endothelfunktion bei. Darüber hinaus beeinflusst der durch DDAH I vermittelte ADMA-Stoffwechsel die Angiogenese, die Thrombozytenfunktion und Entzündungsreaktionen, was seine Bedeutung für die kardiovaskuläre Gesundheit und Krankheit unterstreicht.
Die Aktivierung von DDAH I unterliegt komplexen Regulierungsmechanismen, die die enzymatische Aktivität und die Expressionsmengen modulieren. Ein wichtiger Regulierungsaspekt sind posttranslationale Modifikationen, wie Phosphorylierung und Acetylierung, die die Aktivität und Stabilität von DDAH I verändern können. Insbesondere die Phosphorylierung erhöht nachweislich die DDAH I-Aktivität und fördert die ADMA-Hydrolyse und die NO-Synthese. Darüber hinaus kann die DDAH I-Expression durch verschiedene Transkriptionsfaktoren, darunter NF-κB und PPARγ, als Reaktion auf Entzündungsreize oder Stoffwechselsignale reguliert werden. Darüber hinaus können auch epigenetische Modifikationen wie DNA-Methylierung und Histon-Acetylierung die DDAH I-Expression beeinflussen und sich auf ihre enzymatische Funktion und zelluläre Lokalisierung auswirken. Insgesamt wird die Aktivierung von DDAH I auf mehreren Ebenen streng reguliert, um eine ordnungsgemäße NO-Signalisierung und kardiovaskuläre Homöostase zu gewährleisten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium | 7440-70-2 | sc-252536 | 5 g | $209.00 | ||
Der intrazelluläre Kalziumspiegel kann die Aktivität von DDAH-1 beeinflussen. Erhöhte Kalziumspiegel können DDAH-1 stimulieren und den ADMA-Stoffwechsel fördern. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt DDAH I. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress trägt Resveratrol zur Erhaltung der Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO) bei, was sich auf die Rückkopplungshemmung von DDAH I auswirkt und den ADMA-Stoffwechsel günstig moduliert. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Folsäure aktiviert indirekt DDAH I, indem sie die Synthese von Tetrahydrobiopterin (BH4) fördert, einem Kofaktor für DDAH I. BH4 stabilisiert die aktive Konformation von DDAH I, verbessert seine enzymatische Funktion und erleichtert den Abbau von asymmetrischem Dimethylarginin (ADMA) zu Citrullin und Methylamin. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
Ademetionin wirkt als Methylspender und aktiviert indirekt DDAH I. Durch die Bereitstellung von Methylgruppen unterstützt SAMe die Methylierung von Proteinen, einschließlich DDAH I, und kann die Modulation des ADMA-Stoffwechsels beeinflussen, indem es die enzymatische Aktivität von DDAH I fördert. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
L-Arginin aktiviert DDAH I direkt, indem es als Substrat für das Enzym dient. Es konkurriert mit asymmetrischem Dimethylarginin (ADMA) um die Bindung an das aktive Zentrum von DDAH I und fördert den Abbau von ADMA zu Citrullin und Methylamin. L-Arginin verbessert somit die enzymatische Funktion von DDAH I und die NO-Produktion. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Melatonin aktiviert indirekt DDAH I, indem es oxidativen Stress reduziert. Als Antioxidans bewahrt Melatonin die Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO), indem es die Auswirkungen reaktiver Sauerstoffspezies mildert, die Feedback-Hemmung von DDAH I beeinflusst und den ADMA-Stoffwechsel günstig moduliert. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin mit seinen entzündungshemmenden Eigenschaften aktiviert indirekt DDAH I. Durch die Abschwächung von Entzündungen trägt Curcumin zur Erhaltung der Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO) bei, was sich auf die Rückkopplungshemmung von DDAH I auswirkt und den ADMA-Stoffwechsel günstig moduliert. | ||||||
L-Citrulline | 372-75-8 | sc-204784 sc-204784A | 5 g 200 g | $31.00 $235.00 | ||
L-Citrullin aktiviert DDAH I direkt, indem es als Substrat für das Enzym dient. Es konkurriert mit asymmetrischem Dimethylarginin (ADMA) um die Bindung an das aktive Zentrum von DDAH I und fördert den Abbau von ADMA zu Citrullin und Methylamin. L-Citrullin verbessert somit die enzymatische Funktion von DDAH I und die NO-Produktion. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Vitamin C aktiviert indirekt DDAH I, indem es oxidativen Stress reduziert. Als Antioxidans erhält Vitamin C die Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO), indem es die Auswirkungen reaktiver Sauerstoffspezies mildert, die Feedback-Hemmung von DDAH I beeinflusst und den ADMA-Stoffwechsel günstig moduliert. | ||||||
Pterostilbene, Pterocarpus marsupium | 537-42-8 | sc-203223 sc-203223A | 10 mg 100 mg | $207.00 $1173.00 | ||
Pterostilben aktiviert durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt DDAH I. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress trägt Pterostilben zur Erhaltung der Bioverfügbarkeit von Stickstoffmonoxid (NO) bei, was sich auf die Feedback-Hemmung von DDAH I auswirkt und den ADMA-Stoffwechsel günstig moduliert. |