Für DD3/PCA3, eine nicht-kodierende RNA, die mit Prostatakrebs in Verbindung gebracht wird, gibt es keine direkten chemischen Aktivatoren, da sie nicht-enzymatisch ist. Stattdessen liegt der Schwerpunkt auf Verbindungen, die ihre Expression oder Funktion in Prostatakrebszellen indirekt beeinflussen können. Diese Verbindungen modulieren in erster Linie hormonelle und Signalwege, die für die Biologie des Prostatakrebses relevant sind. Androgene wie Dihydrotestosteron spielen eine zentrale Rolle für das Wachstum und die Funktion von Prostatazellen, was sich möglicherweise auf die DD3/PCA3-Expression auswirkt. Die Modulation der Androgensignalübertragung ist eine Schlüsselstrategie bei der Behandlung von Prostatakrebs und der Beeinflussung von DD3/PCA3. Wirkstoffe wie Finasterid, Flutamid, Bicalutamid, Enzalutamid und Apalutamid demonstrieren diesen Ansatz, indem sie entweder die Androgenproduktion hemmen oder die Androgenrezeptoren blockieren. Diese Wirkungen können zu veränderten Genexpressionsmustern in Prostatazellen führen, die sich möglicherweise auf den DD3/PCA3-Spiegel auswirken.
Neben der hormonellen Modulation stellen Verbindungen wie Epigallocatechingallat, Curcumin, Resveratrol und Sulforaphan eine Klasse natürlich vorkommender Moleküle dar, die in verschiedenen Lebensmitteln und Pflanzen vorkommen. Sie sind für ihre Fähigkeit bekannt, mehrere zelluläre Signalwege zu modulieren, einschließlich derer, die am Wachstum und Überleben von Krebszellen beteiligt sind. Die Rolle, die sie bei der Beeinflussung der DD3/PCA3-Expression spielen, hängt mit ihren breiteren Wirkungen auf Zellsignalwege wie den PI3K/Akt-Signalweg zusammen, auf den der spezifische Inhibitor LY294002 abzielt. Diese Substanzen wirken nicht direkt auf DD3/PCA3, können aber dessen Expression durch Veränderung der zellulären Umgebung und der Signalkaskaden in Prostatakrebszellen beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zwar keine direkten chemischen Aktivatoren von DD3/PCA3 gibt, dass aber mehrere Verbindungen indirekt seine Expression oder Funktion im Zusammenhang mit Prostatakrebs beeinflussen können. Diese Aktivatoren wirken durch die Modulation von Hormonwegen, Androgenrezeptor-Signalen und verschiedenen zellulären Prozessen, was die Komplexität der Ausrichtung auf nicht-kodierende RNAs bei Krebs verdeutlicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Dieses in grünem Tee enthaltene Catechin kann die Androgenrezeptor-Signalübertragung modulieren und so möglicherweise die DD3/PCA3-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Finasteride | 98319-26-7 | sc-203954 | 50 mg | $103.00 | 3 | |
Als 5α-Reduktase-Hemmer beeinflusst es den Dihydrotestosteronspiegel und kann sich indirekt auf die DD3/PCA3-Expression auswirken. | ||||||
Flutamide | 13311-84-7 | sc-204757 sc-204757A sc-204757D sc-204757B sc-204757C | 1 g 5 g 25 g 500 g 1 kg | $46.00 $153.00 $168.00 $515.00 $923.00 | 4 | |
Als Antiandrogen kann es die Androgenrezeptoraktivität verändern und damit möglicherweise die DD3/PCA3-Expression in Prostatazellen beeinträchtigen. | ||||||
Bicalutamide | 90357-06-5 | sc-202976 sc-202976A | 100 mg 500 mg | $41.00 $143.00 | 27 | |
Ähnlich wie Flutamid kann dieses nichtsteroidale Antiandrogen die DD3/PCA3-Spiegel durch Modulation der Androgenrezeptor-Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
MDV3100 | 915087-33-1 | sc-364354 sc-364354A | 5 mg 50 mg | $240.00 $1030.00 | 7 | |
Ein Androgenrezeptor-Inhibitor, der indirekt die DD3/PCA3-Expression in Prostatakrebszellen beeinflussen könnte. | ||||||
Apalutamide | 956104-40-8 | sc-507442 | 5 mg | $290.00 | ||
Ein weiterer Androgenrezeptor-Antagonist, der möglicherweise die DD3/PCA3-Expression beeinflusst. | ||||||
Dutasteride | 164656-23-9 | sc-207600 | 10 mg | $167.00 | 2 | |
Ein dualer 5α-Reduktase-Hemmer, der die Dihydrotestosteron-Synthese und möglicherweise den DD3/PCA3-Spiegel beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung aus Kurkuma, die möglicherweise die Androgenrezeptor-Signalübertragung moduliert und die DD3/PCA3-Expression beeinflusst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es ist in Weintrauben enthalten und kann verschiedene Signalwege in Krebszellen modulieren und so möglicherweise die DD3/PCA3-Expression beeinflussen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine Verbindung aus Kreuzblütlern, die für ihre Auswirkungen auf zelluläre Signalwege bekannt ist, die sich mit der DD3/PCA3-Regulation überschneiden könnten. |