Chemische Aktivatoren von DCDC2B wirken, indem sie den zellulären Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) modulieren, einem wichtigen sekundären Botenstoff, der die Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) ermöglicht. Forskolin, ein starker Aktivator der Adenylatzyklase, erhöht direkt die Produktion von cAMP in der Zelle. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der PKA, die in der Lage ist, DCDC2B zu phosphorylieren und damit seine Funktion zu verbessern. In ähnlicher Weise wirken Wirkstoffe wie Isoproterenol und Epinephrin über beta-adrenerge Rezeptoren, um die Adenylatzyklase zu stimulieren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer anschließenden PKA-Aktivierung führt. PKA steuert dann Proteine wie DCDC2B zur Phosphorylierung an. Anagrelid und IBMX erhöhen ebenfalls den cAMP-Spiegel, wenn auch über unterschiedliche Mechanismen; Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase III (PDE3), und IBMX ist ein breit angelegter Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Abbau verhindert, was wiederum die Aktivierung von PKA aufrechterhält. Rolipram hemmt spezifisch die Phosphodiesterase 4 (PDE4), ein weiteres Enzym, das für den cAMP-Abbau verantwortlich ist, und erleichtert so eine verlängerte PKA-Aktivierung und Phosphorylierung von DCDC2B.
Weitere Verbindungen wie Parathormonfragment (1-34), Glucagon und Luteinisierendes Hormon-Releasing-Hormon aktivieren ihre jeweiligen Rezeptoren, die mit der Aktivierung der Adenylatzyklase verbunden sind, was wiederum zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung führt. Sobald PKA aktiviert ist, phosphoryliert sie DCDC2B. Dobutamin, das als beta-adrenerger Agonist wirkt, und Histamin, das über H2-Rezeptoren wirkt, fördern beide die Produktion von cAMP, was zur Aktivierung von PKA führt. Prostaglandin E2 (PGE2) interagiert ebenfalls mit EP-Rezeptoren, was zu einem Anstieg von cAMP und einer PKA-vermittelten Phosphorylierung von DCDC2B führt. Die kollektive Wirkung dieser chemischen Aktivatoren konvergiert auf den Weg der cAMP-Produktion und der PKA-Aktivierung, die für die Regulierung der DCDC2B-Aktivität von zentraler Bedeutung sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt, einem sekundären Botenstoff, der die cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA kann Proteine, einschließlich DCDC2B, phosphorylieren und dadurch aktivieren, was zu einer verbesserten Proteinfunktion führen könnte. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetischer beta-adrenerger Agonist, der durch Aktivierung der Adenylatcyclase die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Der Anstieg von cAMP aktiviert PKA, die wiederum Zielproteine wie DCDC2B phosphorylieren kann, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Parathyroid hormone fragment (1-34) | 52232-67-4 | sc-487943 | 100 µg | $185.00 | ||
Das Parathormonfragment (1-34), auch als Teriparatid bekannt, ist ein Fragment des Parathormons, das den PTH-Rezeptor aktiviert und zu einer erhöhten cAMP-Produktion führt. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung kann DCDC2B phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Abbau verhindert, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in der Zelle und anschließender Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann DCDC2B phosphorylieren und so seine Aktivität erhöhen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), die cAMP metabolisiert. Durch die Hemmung von PDE4 hält Rolipram hohe cAMP-Spiegel aufrecht, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann mehrere Substrate phosphorylieren, darunter DCDC2B, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
Anagrelide | 68475-42-3 | sc-491875 | 25 mg | $147.00 | ||
Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase III (PDE3), die den cAMP-Spiegel in der Zelle erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die anschließend DCDC2B phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin bindet an beta-adrenerge Rezeptoren, die wiederum die Adenylatcyclase aktivieren und die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen. Die Erhöhung des cAMP aktiviert PKA, das DCDC2B phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Dobutamine | 34368-04-2 | sc-507555 | 100 mg | $295.00 | ||
Dobutamin ist ein Beta-adrenerger Agonist, der durch die Aktivierung der Adenylatcyclase zu erhöhten cAMP-Werten in Zellen führen kann. Das cAMP aktiviert dann PKA, das Proteine, möglicherweise auch DCDC2B, phosphoryliert und aktiviert. | ||||||
Glucagon trifluoroacetic acid salt | 9007-92-5 (free base) | sc-495801 | 1 mg | $480.00 | ||
Glucagon interagiert mit seinem Rezeptor, um die Adenylatcyclase zu stimulieren, wodurch die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und PKA aktiviert werden. Aktivierte PKA kann die Phosphorylierung von Proteinen wie DCDC2B katalysieren, was zu deren Aktivierung führt. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin kann an H2-Rezeptoren binden, die positiv an die Adenylatzyklase gekoppelt sind, was zu einem Anstieg von cAMP und einer Aktivierung von PKA führt. PKA kann dann DCDC2B phosphorylieren und aktivieren. |