DCAMKL1-Aktivatoren sind Verbindungen, die zwar nicht direkt mit DCAMKL1 interagieren, aber eine wichtige Rolle bei der Modulation der zellulären Umgebungen und Signalwege spielen, die DCAMKL1-Aktivität erfordern. Diese Verbindungen sind vielfältig und reichen von natürlichen Pflanzenderivaten wie Forskolin und Curcumin, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die zelluläre Signalübertragung durch Modulation des cAMP-Spiegels bzw. des Wnt/β-Catenin-Signalwegs zu beeinflussen, bis hin zu synthetischen Verbindungen, die zur Hemmung oder Förderung spezifischer Signalwege entwickelt wurden.Jedes Mitglied der Klasse der DCAMKL1-Aktivatoren trägt zu einem facettenreichen Ansatz bei der zellulären Manipulation bei, der die Vernetzung der zellulären Signalübertragung verdeutlicht. So lösen beispielsweise Wirkstoffe wie Etoposid, die DNA-Schäden verursachen, zelluläre Reaktionen aus, die möglicherweise DCAMKL1-Aktivität erfordern, was die Rolle des Proteins in umfassenderen Netzwerken für das Zellüberleben und die Reaktion auf DNA-Schäden verdeutlicht. Ebenso unterstreichen Wirkstoffe wie Lithiumchlorid, die auf GSK-3β, eine Schlüsselkomponente des Wnt-Signalwegs, abzielen, das komplizierte Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung, die DCAMKL1 aktivieren kann. Die umfassende Natur dieser Aktivatoren verdeutlicht die weitreichende Reichweite von DCAMKL1 innerhalb verschiedener zellulärer Prozesse und unterstreicht, dass die Modulation seiner Aktivität wesentlich zur Beeinflussung von Entscheidungen über das Zellschicksal beitragen kann, insbesondere im Kontext der neuronalen Entwicklung und Homöostase.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst verschiedene Signalwege, darunter den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Durch die Beeinflussung dieses Signalwegs kann Curcumin indirekt die Bedingungen aufrechterhalten, unter denen DCAMKL1 seine Funktionen ausübt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Etoposid induziert DNA-Schäden und kann p53 aktivieren, was möglicherweise die mit dem Zellzyklus zusammenhängenden Signalwege beeinflusst, die indirekt mit der DCAMKL1-Aktivität verbunden sind. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, indem es die mit dem Überleben der Zellen und der Apoptose zusammenhängenden Stoffwechselwege beeinflusst und so zelluläre Bedingungen aufrechterhält, die eine DCAMKL1-Aktivität erfordern können. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Genexpression und die zelluläre Differenzierung. Ihre Rolle in neuronalen Differenzierungsprozessen kann einen Kontext schaffen, in dem DCAMKL1-Aktivität wesentlich ist. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und dadurch möglicherweise die DCAMKL1-Aktivität durch Phosphorylierungsereignisse beeinflusst, die denen ähneln, die bei erhöhten cAMP-Spiegeln auftreten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Phosphoinositid-3-Kinase-Signalweg (PI3K) und GSK-3β, einen Teil des Wnt-Signalwegs. |