Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DC-SIGN Inhibitoren

Gängige DC-SIGN Inhibitors sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

DC-SIGN (Dendritisches Zell-spezifisches interzelluläres Adhäsionsmolekül-3-greifendes Nicht-Integrin) Inhibitoren bilden eine Klasse chemischer Verbindungen, die spezifisch auf einen als DC-SIGN bekannten Proteinrezeptor abzielen. DC-SIGN befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von dendritischen Zellen, einer Art von Immunzellen, die eine entscheidende Rolle bei der Auslösung von Immunreaktionen spielen, indem sie Krankheitserreger einfangen und anderen Immunzellen präsentieren. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erkennung und Bindung verschiedener Krankheitserreger, darunter Viren, Bakterien und Pilze, durch Interaktionen mit Kohlenhydratstrukturen auf deren Oberflächen. Die Rolle von DC-SIGN bei der Erkennung von Krankheitserregern und der Aktivierung des Immunsystems macht es zu einem attraktiven Ziel für die Arzneimittelentwicklung, insbesondere im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten. DC-SIGN-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die Bindung von Krankheitserregern an DC-SIGN stören und dadurch die ersten Schritte der Infektion unterbrechen und die Immunantwort modulieren.

In chemischer Hinsicht umfassen DC-SIGN-Inhibitoren eine Vielzahl von Verbindungen, die häufig durch strukturbasiertes Wirkstoffdesign oder Hochdurchsatz-Screening entwickelt werden. Diese Inhibitoren weisen in der Regel funktionelle Gruppen und molekulare Strukturen auf, die die von DC-SIGN erkannten Kohlenhydratliganden nachahmen und mit den Pathogenen um die Bindung an den Rezeptor konkurrieren. Diese Konkurrenz kann zu einer verminderten Anheftung von Krankheitserregern an dendritische Zellen führen und deren Fähigkeit, eine Infektion auszulösen, beeinträchtigen. Indem sie auf DC-SIGN abzielen, geben diese Inhibitoren Einblick in die molekularen Mechanismen der Immunerkennung und bieten eine Grundlage für die Entwicklung neuer Strategien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten. Da unser Verständnis der Beteiligung von DC-SIGN an Immunprozessen weiter zunimmt, könnten DC-SIGN-Inhibitoren außerdem in einem breiteren Spektrum von Forschungsbereichen wie Immunologie und Impfstoffentwicklung Anwendung finden.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin, ein natürliches Phenol, das in Kurkuma vorkommt, kann die DC-SIGN-Expression durch Modulation der NF-κB-Aktivität, einem Transkriptionsfaktor, der an der Regulation von Immunantworten und Entzündungsprozessen beteiligt ist, herunterregulieren.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, eine polyphenolische Verbindung, die in Trauben und Rotwein vorkommt, hemmt möglicherweise die DC-SIGN-Expression durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften und beeinflusst verschiedene Signalwege, einschließlich NF-κB.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Als Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften kann Quercetin die DC-SIGN-Expression beeinflussen, indem es die zellulären Redoxzustände moduliert und in die Signalwege eingreift, die an der Entzündungsreaktion beteiligt sind.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, hat das Potenzial, die DC-SIGN-Expression durch seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften zu hemmen und verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege zu beeinflussen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

DL-Sulforaphan kann die DC-SIGN-Expression durch seine Fähigkeit beeinflussen, NRF2 zu aktivieren, einen Transkriptionsfaktor, der eine Schlüsselrolle bei der zellulären Abwehr gegen oxidativen Stress spielt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Isoflavon aus Soja, reguliert möglicherweise die DC-SIGN-Expression, indem es die Östrogenrezeptor-Signalübertragung moduliert und verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst, die an Immunreaktionen beteiligt sind.

Baicalin

21967-41-9sc-204638
sc-204638A
sc-204638B
sc-204638C
1 mg
25 mg
1 g
5 g
$55.00
$110.00
$220.00
$260.00
4
(1)

Baicalin, ein Flavonoid, das in der chinesischen Schädeldecke vorkommt, könnte die DC-SIGN-Expression durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften beeinflussen, indem es möglicherweise verschiedene Signalwege einschließlich NF-κB moduliert.

Indole-3-carbinol

700-06-1sc-202662
sc-202662A
sc-202662B
sc-202662C
sc-202662D
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
$38.00
$60.00
$143.00
$306.00
$1012.00
5
(1)

Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, könnte die DC-SIGN-Expression beeinflussen, indem es den Östrogenstoffwechsel moduliert und verschiedene Signalwege beeinflusst, die an Immunreaktionen und Entzündungen beteiligt sind.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin, ein in verschiedenen Pflanzen vorkommendes Alkaloid, kann durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften die DC-SIGN-Expression herunterregulieren und so möglicherweise verschiedene zelluläre Prozesse und Signalwege beeinflussen.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure, ein Polyphenol, das in Früchten und Nüssen vorkommt, hat das Potenzial, die Expression von DC-SIGN durch seine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung zu hemmen und verschiedene zelluläre Prozesse zu beeinflussen.