DAP10-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Chemikalien, die die Aktivität von DAP10, einem Transmembran-Signaladapterprotein, das für die Aktivierung von Immunzellen entscheidend ist, auf komplexe Weise modulieren. Unter diesen Aktivatoren erweist sich PP2 als bemerkenswerter Akteur, der als indirekter Aktivator wirkt, indem er Kinasen der Src-Familie hemmt und dadurch potenziell nachgeschaltete Signalwege beeinflusst, die an der DAP10-Aktivierung beteiligt sind. Die komplizierte Beziehung zwischen PP2 und DAP10 muss weiter erforscht werden, um die genauen molekularen Mechanismen zu klären. U73122, ein Phospholipase C (PLC)-Inhibitor, könnte DAP10 indirekt aktivieren, indem er PLC hemmt und damit möglicherweise die nachgeschalteten Signalkaskaden im Zusammenhang mit DAP10 beeinflusst. In ähnlicher Weise beeinflusst LY294002, ein Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, DAP10 indirekt, indem er PI3K hemmt und so die mit der DAP10-Aktivierung verbundenen nachgeschalteten Signalwege verändert. Diese indirekten Aktivatoren zeigen das komplizierte Zusammenspiel zwischen intrazellulären Signalkomponenten und DAP10 und tragen zur Modulation der DAP10-Expression oder -Aktivität bei.
Ruxolitinib, ein Januskinase (JAK)-Inhibitor, kann DAP10 indirekt aktivieren, indem er JAK hemmt und die mit der DAP10-Aktivierung verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflusst. NSC23766, ein Rac1-Inhibitor, wirkt sich auf DAP10 aus, indem er Rac1 hemmt und möglicherweise nachgeschaltete Signalwege beeinflusst, die an der DAP10-Aktivierung beteiligt sind. Die komplexe Beziehung zwischen diesen chemischen Aktivatoren und DAP10 beinhaltet komplizierte Mechanismen, einschließlich Protein-Protein-Wechselwirkungen, Modulation intrazellulärer Signalwege und Veränderungen der zellulären Reaktionen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen liefert wertvolle Erkenntnisse über die Regulierung von DAP10 und seine Rolle bei der Aktivierung von Immunzellen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ein Janus-Kinase (JAK)-Inhibitor, der DAP10 indirekt aktivieren kann. Ruxolitinib hemmt JAK und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, die mit der DAP10-Aktivierung in Verbindung stehen. Indirekt kann Ruxolitinib DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Ein Inhibitor der Aktivierung des Kernfaktors Kappa B (NF-κB), der indirekt DAP10 beeinflusst. Bay 11-7082 hemmt die Aktivierung von NF-κB und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, die an der DAP10-Aktivierung beteiligt sind. Indirekt kann Bay 11-7082 DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Ein c-Jun N-terminal Kinase (JNK)-Inhibitor, der indirekt DAP10 aktivieren kann. SP600125 hemmt JNK und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, die mit der DAP10-Aktivierung in Verbindung stehen. Indirekt kann SP600125 DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. | ||||||
LY 303511 | 154447-38-8 | sc-202215 sc-202215A | 1 mg 5 mg | $66.00 $273.00 | 3 | |
Ein strukturell verwandtes Analogon von LY294002, einem Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitor, der DAP10 indirekt beeinflussen kann. LY303511 hemmt PI3K und kann sich möglicherweise auf nachgeschaltete Signalwege im Zusammenhang mit der DAP10-Aktivierung auswirken. Indirekt kann LY303511 DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. | ||||||
SB202190 hydrochloride | 350228-36-3 | sc-222294 sc-222294A | 1 mg 5 mg | $128.00 $495.00 | 13 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der indirekt DAP10 aktivieren kann. SB202190 hemmt p38-MAPK und beeinflusst möglicherweise nachgeschaltete Signalwege, die mit der DAP10-Aktivierung in Zusammenhang stehen. Indirekt kann SB202190 DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. | ||||||
BAY 61-3606 | sc-507485 | 2 mg | $345.00 | 1 | ||
Ein Syk-Inhibitor, der indirekt DAP10 beeinflussen kann. BAY 61-3606 hemmt Syk und kann sich dadurch auf nachgeschaltete Signalwege auswirken, die an der DAP10-Aktivierung beteiligt sind. Indirekt kann BAY 61-3606 DAP10 modulieren, indem es intrazelluläre Signalkaskaden beeinflusst und dadurch möglicherweise die DAP10-Expression oder -Aktivität verändert. |