Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP51A1 Inhibitoren

Gängige CYP51A1 Inhibitors sind unter underem Voriconazole-d3 CAS 188416-29-7, Clotrimazole CAS 23593-75-1, Cyproconazole CAS 94361-06-5, Fenticonazole Nitrate und Fluconazole-d4 CAS 1124197-58-5.

CYP51A1-Inhibitoren bilden eine eigene Kategorie chemischer Verbindungen, die auf das CYP51A1-Enzym abzielen, ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie. Dieses Enzym, auch bekannt als Lanosterol-14α-Demethylase, spielt eine entscheidende Rolle bei der Biosynthese von Sterolen, insbesondere bei der Umwandlung von Lanosterol in Ergosterol oder Cholesterin, die grundlegende Bestandteile der Zellmembranen von Pilzen bzw. Tieren sind. Die Hemmung von CYP51A1 beeinflusst den Sterolsyntheseweg, indem sie die Entfernung der 14α-Methylgruppe von Lanosterol verhindert, was zur Anhäufung von methylierten Sterolzwischenprodukten führt. Diese Störung in der Produktion lebenswichtiger Sterole führt zu einer Beeinträchtigung der Struktur und Funktion der Zellmembran, da die richtige Sterolzusammensetzung für die Aufrechterhaltung der Membranfluidität und -integrität von entscheidender Bedeutung ist. Der Hemmungsmechanismus ist hochspezifisch für das CYP51A1-Enzym, da diese Inhibitoren so konzipiert sind, dass sie mit hoher Affinität an das aktive Zentrum des Enzyms binden und das natürliche Substrat effektiv verdrängen. Dadurch verändern sie die Konformation des Enzyms, sodass es den Demethylierungsschritt nicht mehr katalysieren kann, der eine entscheidende Reaktion im Sterolsyntheseweg darstellt.

Die Spezifität von CYP51A1-Inhibitoren ist von entscheidender Bedeutung, da sie die gezielte und selektive Hemmung des Enzyms gewährleistet, was angesichts der Konservierung des Enzyms über verschiedene Arten hinweg besonders wichtig ist. Diese Inhibitoren weisen aufgrund der einzigartigen strukturellen Eigenschaften des aktiven Zentrums von CYP51A1, das es von anderen Cytochrom-P450-Enzymen unterscheidet, in der Regel einen hohen Grad an Spezifität auf. Die chemische Struktur dieser Inhibitoren umfasst häufig Azolringe, die mit dem Hämeisen im aktiven Zentrum des Enzyms koordinieren, was für ihre hemmende Wirkung von entscheidender Bedeutung ist. Dadurch wird die Synthese von Ergosterol oder Cholesterin gestoppt, was aufgrund des Mangels an essenziellen Sterolen zu einer Reihe von zellulären Störungen führt. Die Hemmung von CYP51A1 führt daher zu einer Blockade des Stoffwechselwegs im Demethylierungsschritt, was die Rolle dieser Inhibitoren bei der gezielten Bekämpfung der Sterolsynthese unterstreicht, ohne andere enzymatische Prozesse innerhalb der Superfamilie zu beeinträchtigen. Diese hohe Spezifität ist für das Verständnis der Wirkung von CYP51A1-Inhibitoren von entscheidender Bedeutung, da sie den direkten Einfluss dieser Verbindungen auf den Sterol-Biosyntheseweg unterstreicht, indem sie direkt an ein Schlüsselenzym binden und dieses hemmen, das ausschließlich an diesem Prozess beteiligt ist.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 13

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Voriconazole-d3

188416-29-7sc-220387
1 mg
$316.00
1
(1)

Voriconazol-d3 ist ein deuteriertes Derivat, das selektiv mit CYP51A1 interagiert und aufgrund seiner veränderten Isotopenzusammensetzung eine unterschiedliche Bindungsdynamik aufweist. Diese Veränderung kann die Elektronentransferprozesse und die Substratspezifität des Enzyms beeinflussen. Die einzigartigen sterischen Eigenschaften der Verbindung können ihre Interaktion mit Häm-Gruppen verstärken, was sich möglicherweise auf die katalytische Effizienz und die Reaktionskinetik des Enzyms auswirkt. Außerdem kann die Lipophilie von Voriconazol-d3 seine Löslichkeit und Verteilung in biologischen Systemen beeinflussen.

Ketoconazole

65277-42-1sc-200496
sc-200496A
50 mg
500 mg
$62.00
$260.00
21
(1)

Ketoconazol ist ein Azol-Antimykotikum, das die Sterol-14α-Demethylase hemmt, ein Enzym, das vom menschlichen CYP51A1-Gen kodiert wird. Die Hemmung dieses Enzyms durch Ketoconazol stört die Membranstruktur und -funktion in Pilzen und führt zum Zelltod. Beim Menschen ist CYP51A1 an der Cholesterinbiosynthese beteiligt, und seine Hemmung könnte die Produktion von Mevalonat, einem Vorläufer für die Steroidsynthese, verringern.

Clotrimazole

23593-75-1sc-3583
sc-3583A
100 mg
1 g
$41.00
$56.00
6
(2)

Clotrimazol weist eine einzigartige Affinität zu CYP51A1 auf und geht spezifische molekulare Interaktionen ein, die die Aktivität des Enzyms modulieren. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine effektive Bindung an den Häm-Anteil, wodurch die Elektronentransferraten beeinflusst und die Substraterkennung verändert werden. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Interaktion mit Lipidmembranen, was sich möglicherweise auf seine Verteilung und Bioverfügbarkeit auswirkt. Diese Eigenschaften tragen zu seinem ausgeprägten kinetischen Profil bei enzymatischen Reaktionen bei.

Cyproconazole

94361-06-5sc-205641
sc-205641A
5 g
10 g
$100.00
$142.00
2
(0)

Cyproconazol interagiert selektiv mit CYP51A1 und weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die die Konformation des Enzyms verändert. Diese Wechselwirkung unterbricht den normalen katalytischen Zyklus und beeinträchtigt die Fähigkeit des Enzyms, Sterole zu verarbeiten. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht starke hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Stabilität in Lipidumgebungen erhöhen. Darüber hinaus ist das kinetische Verhalten von Cyproconazol durch einen kompetitiven Hemmungsmechanismus gekennzeichnet, der die Substratumsatzraten und die Stoffwechselwege beeinflusst.

Itraconazole

84625-61-6sc-205724
sc-205724A
50 mg
100 mg
$76.00
$139.00
23
(1)

Itraconazol wirkt ähnlich wie Ketoconazol, indem es das Enzym CYP51A1 hemmt, das für die Ergosterolsynthese in Pilzen und die Cholesterinsynthese beim Menschen verantwortlich ist. Seine Bindung an die Hämgruppe des Enzyms CYP51A1 führt zur Blockade des aktiven Zentrums des Enzyms und verhindert so dessen normale Aktivität.

Fenticonazole Nitrate

73151-29-8sc-394407
100 mg
$84.00
(0)

Fenticonazolnitrat weist eine selektive Affinität für CYP51A1 auf, was zu erheblichen Veränderungen in der Dynamik des aktiven Zentrums des Enzyms führt. Diese Verbindung geht einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die ihre Bindung stabilisieren und die enzymatische Aktivität modulieren. Ihr kinetisches Profil zeigt einen nicht-kompetitiven Hemmungsmechanismus, der die Umsatzeffizienz des Enzyms effektiv reduziert. Die strukturellen Merkmale der Verbindung tragen zu ihrer besonderen Reaktivität und Interaktion mit Lipidmembranen bei und beeinflussen ihr Gesamtverhalten in biologischen Systemen.

Fluconazole-d4

1124197-58-5sc-218490
1 mg
$398.00
(1)

Fluconazol-d4 wirkt als starker Modulator von CYP51A1, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Wechselwirkungen mit der Häm-Gruppe des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige Isotopenmarkierung auf, die ihren Nachweis in Stoffwechselstudien verbessert. Ihre Bindungsaffinität wird durch Konformationsänderungen innerhalb des Enzyms beeinflusst, was zu einer veränderten Substratzugänglichkeit führt. Die eindeutige Isotopensignatur der Verbindung ermöglicht eine präzise Verfolgung in kinetischen Assays, was Einblicke in Stoffwechselwege und Enzymregulation ermöglicht.

Fluconazole

86386-73-4sc-205698
sc-205698A
500 mg
1 g
$53.00
$84.00
14
(1)

Fluconazol ist ein Triazol-Antimykotikum, das selektiv das Pilzenzym CYP51A1 hemmt, das beim Menschen eine homologe Funktion bei der Cholesterinsynthese hat. Durch das gezielte Ansteuern des aktiven Zentrums des Enzyms unterbricht Fluconazol den Sterol-Biosyntheseweg, was sich möglicherweise auf die von CYP51A1 gesteuerte Cholesterinbiosynthese beim Menschen auswirken könnte.

Posaconazole

171228-49-2sc-212571
1 mg
$353.00
7
(1)

Posaconazol ist ein selektiver Inhibitor von CYP51A1, der die einzigartige Fähigkeit besitzt, den katalytischen Zyklus des Enzyms durch kompetitive Bindung zu stören. Seine strukturelle Konformation ermöglicht starke Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, was zu erheblichen Veränderungen der Substratumsatzraten führt. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verstärken ihre Affinität für Lipidmembranen und beeinflussen ihre Verteilung und Interaktionsdynamik in biologischen Systemen. Dieses Verhalten bietet wertvolle Einblicke in die Enzymkinetik und Stoffwechselregulierung.

Epoxiconazole

106325-08-0sc-396078
5 g
$110.00
(0)

Epoxiconazol wirkt als potenter Inhibitor von CYP51A1 und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch die Konformation des Enzyms wirksam verändert wird. Dies führt zu einer deutlichen Verringerung der Ergosterol-Biosynthese und wirkt sich auf den gesamten Stoffwechselweg aus. Die lipophile Natur der Verbindung verbessert ihre Löslichkeit in Membranumgebungen, was ihr kinetisches Profil und ihre Interaktion mit zellulären Komponenten beeinflusst.