Date published: 2025-9-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Epoxiconazole (CAS 106325-08-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Epoxiconazol
CAS Nummer:
106325-08-0
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
329.76
Summenformel:
C17H13ClFN3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Epoxiconazole, ein Fungizid und Insektizid, findet Anwendung in der Landwirtschaft und Gartenbau. Es dient als Breitband-Fungizid und Insektizid, das zur Bekämpfung von Krankheiten aus Pilzen und Insekten eingesetzt wird. Es gehört zur Familie der Strobilurine und wird eingesetzt, um Krankheiten wie Mehltau, Rost und Fleckenkrankheit sowie Insektenplagen wie Blattläuse, Thripse und Spinnmilben zu bekämpfen. Epoxiconazole erweist sich als wirksam gegen eine Vielzahl von Pilz- und Insektenplagen und ist daher ein wertvolles Element in integrierten Pflanzenschutzstrategien. Sein Wirkungsmechanismus beinhaltet die Hemmung wichtiger Komponenten in Pilz- und Insektenzellwänden, einschließlich Chitin und Melanin, sowie die Synthese von Sterolen, die für Pilze und Insekten lebenswichtige Elemente ihrer Zellmembranen sind. Die Störung dieser Komponenten führt letztendlich zum Tod des befallenen Pilzes oder Insekts.


Epoxiconazole (CAS 106325-08-0) Literaturhinweise

  1. Pränatale Auswirkungen der Epoxiconazol-Exposition auf die postnatale Entwicklung von Ratten.  |  de Castro, VL. and Maia, AH. 2012. Birth Defects Res B Dev Reprod Toxicol. 95: 123-9. PMID: 22140080
  2. Bewertung des menschlichen und ökologischen Risikos einer Pflanzenschutzchemikalie: eine Fallstudie über das Azolfungizid Epoxiconazol.  |  Chambers, JE., et al. 2014. Crit Rev Toxicol. 44: 176-210. PMID: 24274332
  3. Enantioselektive Bestimmung der Bioakkumulation des Triazol-Fungizids Epoxiconazol in Tubifex mittels HPLC-MS/MS.  |  Liu, C., et al. 2014. J Agric Food Chem. 62: 360-7. PMID: 24364671
  4. Rückstände des Fungizids Epoxiconazol in Reis und Paddy im chinesischen Feldökosystem.  |  Yan, B., et al. 2015. Pest Manag Sci. 71: 65-71. PMID: 24550150
  5. Neuroprotektive Wirkungen von Myricetin auf die Epoxiconazol-induzierte Toxizität in F98-Zellen.  |  Hamdi, H., et al. 2021. Free Radic Biol Med. 164: 154-163. PMID: 33429020
  6. Conazol-Fungizide Epoxiconazol und Tebuconazol in mit Biokohle angereicherten Böden: Abbau und Bioakkumulation in Regenwürmern.  |  Bošković, N., et al. 2021. Chemosphere. 274: 129700. PMID: 33545596
  7. Embryonale Toxizität der Epoxiconazol-Exposition im frühen Lebensstadium von Zebrafischen.  |  Weng, Y., et al. 2021. Sci Total Environ. 778: 146407. PMID: 34030390
  8. Transkriptomische Veränderungen bei Epoxiconazol-Exposition in einem auf menschlichen Stammzellen basierenden Modell der Entwicklungstoxizität.  |  Lauschke, K., et al. 2021. Chemosphere. 284: 131225. PMID: 34182286
  9. Bewertung der Verbreitung und des Ernährungsrisikos von Carbendazim und Epoxiconazol in Zitrusfrüchten in China.  |  Zhang, Y., et al. 2022. J Sci Food Agric. 102: 1415-1421. PMID: 34375005
  10. Unterschiedliches biologisches Abbaupotenzial und die beeinträchtigten Bodenfunktionen von Epoxiconazol in zwei Böden.  |  Du, P., et al. 2022. J Hazard Mater. 422: 126787. PMID: 34399219
  11. Accumulo di epossiconazolo dal suolo attraverso membrane di acetato di cellulosa incorporate nell'acido oleico e valutazione della biodisponibilità nei lombrichi (Eisenia fetida).  |  Chen, Y., et al. 2022. Environ Pollut. 292: 118283. PMID: 34619177
  12. Epoxiconazol verändert das Rattenhirn und die Eigenschaften neuraler Stammzellen tiefgreifend.  |  Hamdi, H., et al. 2022. Chemosphere. 288: 132640. PMID: 34695486
  13. Epoxiconazol verursachte durch oxidativen Stress bedingte DNA-Schäden und Apoptose in PC12-Pheochromozytomen der Ratte.  |  Hamdi, H., et al. 2022. Neurotoxicology. 89: 184-190. PMID: 35167857
  14. Subchronische Exposition gegenüber Epoxiconazol induzierte Herzschäden bei männlichen Wistar-Ratten.  |  Hamdi, H., et al. 2022. Pestic Biochem Physiol. 182: 105034. PMID: 35249655
  15. Epoxiconazol verändert die Histologie und das Transkriptom der Mäuseleber in einem transgenerationalen Muster.  |  Le Corre, L., et al. 2022. Chem Biol Interact. 360: 109952. PMID: 35436446

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Epoxiconazole, 5 g

sc-396078
5 g
$110.00