Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cyproconazole (CAS 94361-06-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Anwendungen:
Cyproconazole ist ein Triazol-Fungizid
CAS Nummer:
94361-06-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
291.78
Summenformel:
C15H18ClN3O
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Cyproconazol ist ein Triazolfungizid mit einem Wirkmechanismus, der sich auf die Hemmung der Biosynthese von Ergosterol, einer wichtigen Komponente der Pilzzellmembranen, konzentriert. Es zielt insbesondere auf das Enzym Lanosterol 14α-Demethylase (CYP51) ab, das für die Umwandlung von Lanosterol in Ergosterol unerlässlich ist. Durch die Blockierung dieses Enzyms unterbricht Cyproconazol die Ergosterin-Synthese, was zu einer Anhäufung anormaler Sterole führt und letztlich den Tod der Pilzzellen verursacht. In der wissenschaftlichen Forschung wurde Cyproconazol ausgiebig zur Untersuchung der Pilzphysiologie und -pathogenität eingesetzt, insbesondere in der Landwirtschaft und im Umweltbereich. Cyproconazol ist ein wertvolles Instrument zur Untersuchung der Mechanismen der Pilzresistenz, das Einblicke in die molekularen Grundlagen der Resistenzmechanismen gewährt und die Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten bei Nutzpflanzen unterstützt. Darüber hinaus wird Cyproconazol in ökologischen Studien eingesetzt, um seine Auswirkungen auf Nicht-Zielorganismen wie die Bodenmikrobiota und aquatische Ökosysteme zu bewerten, was dazu beiträgt, seine Umweltsicherheit und mögliche ökologische Risiken zu beurteilen. Darüber hinaus wird Cyproconazol in der pflanzenpathologischen Forschung eingesetzt, um seine Wirksamkeit gegen verschiedene pilzliche Krankheitserreger zu untersuchen und die zugrundeliegenden Mechanismen der fungiziden Wirkung aufzuklären. Insgesamt spielt Cyproconazol eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung unseres Verständnisses der Pilzbiologie und bei der Entwicklung nachhaltiger Ansätze zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten in landwirtschaftlichen Systemen.


Cyproconazole (CAS 94361-06-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Cyproconazol, einem Triazolfungizid, auf die Leber von Mäusen: Rolle des konstitutiven Androstan-Rezeptors.  |  Peffer, RC., et al. 2007. Toxicol Sci. 99: 315-25. PMID: 17557908
  2. Modifizierung und erneute Validierung der auf Ethylacetat basierenden Multirückstandsmethode für Pestizide in Produkten.  |  Mol, HG., et al. 2007. Anal Bioanal Chem. 389: 1715-54. PMID: 17563885
  3. Hepatotoxische Wirkungen von Cyproconazol und Prochloraz bei Wildtyp- und hCAR/hPXR-Mäusen.  |  Marx-Stoelting, P., et al. 2017. Arch Toxicol. 91: 2895-2907. PMID: 28058446
  4. Amphibien (Rana nigromaculata), die Cyproconazol ausgesetzt waren: Veränderungen im Wachstumsindex, Verhaltensendpunkte, antioxidative Biomarker, Schilddrüsen- und Keimdrüsenentwicklung.  |  Zhang, W., et al. 2019. Aquat Toxicol. 208: 62-70. PMID: 30639745
  5. Stereoselektiver In-vitro-Metabolismus von Cyproconazol in Rattenleber-Mikrosomen und Identifizierung der wichtigsten Metaboliten.  |  He, R., et al. 2021. Chemosphere. 264: 128495. PMID: 33038739
  6. Stereostruktur-Wirkungsmechanismus von Cyproconazol durch Cytochrom P450 in Rattenleber-Mikrosomen: Eine kombinierte experimentelle und rechnerische Studie.  |  He, Z., et al. 2021. J Hazard Mater. 416: 125764. PMID: 33827004
  7. Gefährdung durch Triazolfungizide in der Landwirtschaft: Verursacht Cyproconazol eine Voriconazol-Resistenz bei Isolaten von Aspergillus fumigatus?  |  Moazeni, M., et al. 2020. Curr Med Mycol. 6: 14-19. PMID: 34195455
  8. Schätzung der Rückstandsmengen und Bewertung des Ernährungsrisikos von Cyproconazol und Azoxystrobin in Gurken nach Feldanwendung in China.  |  Cheng, C., et al. 2022. Environ Sci Pollut Res Int. 29: 34186-34193. PMID: 35034293
  9. Stereoselektive Toxizität, Bioakkumulation und Stoffwechselwege des Triazol-Fungizids Cyproconazol im Zebrafisch.  |  He, Z., et al. 2022. Aquat Toxicol. 253: 106330. PMID: 36279691
  10. Stereoselektive Bioakkumulation und Dissipation von vier Stereoisomeren von Cyproconazol in einem Erdwurm-Boden-Mikrokosmos.  |  Di, S., et al. 2024. Sci Total Environ. 907: 168111. PMID: 37884143

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Cyproconazole, 5 g

sc-205641
5 g
$100.00

Cyproconazole, 10 g

sc-205641A
10 g
$142.00