Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP4B1 Aktivatoren

Gängige CYP4B1 Activators sind unter underem Arachidonic Acid (20:4, n-6) CAS 506-32-1, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5, Linoleic Acid CAS 60-33-3 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

CYP4B1-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe von chemischen Verbindungen und Substanzen, von denen bekannt ist, dass sie die Aktivität des Enzyms Cytochrom P450 4B1 (CYP4B1) stimulieren oder modulieren. CYP4B1 ist ein Mitglied der Cytochrom-P450-Superfamilie von Enzymen, die hauptsächlich am Stoffwechsel verschiedener endogener und exogener Verbindungen im Körper beteiligt sind. Die spezifischen Aktivatoren für CYP4B1 sind zwar nicht so umfassend erforscht wie die für einige andere Cytochrom-P450-Enzyme, doch ist ihr Verständnis von entscheidender Bedeutung, um das komplizierte Netz biochemischer Prozesse zu entschlüsseln, an denen CYP4B1 beteiligt ist.

Diese Aktivatoren können einer Reihe von chemischen Klassen angehören, darunter Fettsäuren, Lipide und deren Derivate. So dienen beispielsweise mehrfach ungesättigte Fettsäuren wie Arachidonsäure und Docosahexaensäure (DHA) als Substrate für CYP4B1 und werden von diesem Enzym in bioaktive Lipidmediatoren umgewandelt. Epoxyeicosatriensäuren (EETs), die Epoxidderivate der Arachidonsäure sind, gehören zu den durch CYP4B1-Aktivität erzeugten Metaboliten und spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Gefäßtonus, der Entzündung und des Blutdrucks. Auch Linolsäure, eine Omega-6-Fettsäure, kann durch CYP4B1 metabolisiert werden und trägt zur Synthese verschiedener Lipidsignalmoleküle bei. Diese Fettsäuren und ihre Derivate wirken als natürliche Aktivatoren für CYP4B1 und setzen eine Kaskade von Reaktionen in Gang, die zur Produktion biologisch aktiver Verbindungen führen. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass bestimmte Nahrungsbestandteile wie Flavonoide die CYP4B1-Aktivität beeinflussen und sich auf die Rolle des Enzyms im Lipidstoffwechsel und in der Signalübertragung auswirken. Insgesamt umfassen die CYP4B1-Aktivatoren eine Vielzahl chemischer Verbindungen, in erster Linie Fettsäuren und ihre Derivate, die mit dem Enzym interagieren, um seine Stoffwechselfunktionen zu modulieren und so zur komplexen Regulierung verschiedener physiologischer Prozesse im Körper beizutragen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Arachidonic Acid (20:4, n-6)

506-32-1sc-200770
sc-200770A
sc-200770B
100 mg
1 g
25 g
$90.00
$235.00
$4243.00
9
(1)

Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die als Substrat für CYP4B1 dienen kann, was zur Produktion verschiedener Metaboliten führt, die an der Regulierung von Entzündungen und Blutdruck beteiligt sind.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA, eine Omega-3-Fettsäure, kann durch CYP4B1 in bioaktive Lipidmediatoren mit entzündungshemmenden Eigenschaften umgewandelt werden.

Linoleic Acid

60-33-3sc-200788
sc-200788A
sc-200788B
sc-200788C
100 mg
1 g
5 g
25 g
$33.00
$63.00
$163.00
$275.00
4
(2)

Die Linolsäure, eine Omega-6-Fettsäure, ist ein Substrat für CYP4B1 und trägt zur Synthese verschiedener Lipid-Signalmoleküle bei.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Expression und Aktivität von CYP4B1 modulieren, was sich möglicherweise auf den Stoffwechsel anderer Verbindungen auswirkt.