CYP2D40-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, die Aktivität des Enzyms CYP2D40, das zur Cytochrom-P450-Superfamilie gehört, zu hemmen. Das Enzym CYP2D40 ist am oxidativen Stoffwechsel einer Vielzahl von Substraten beteiligt, darunter endogene Moleküle wie Hormone, Neurotransmitter und Fettsäuren sowie exogene Verbindungen wie Medikamente und Umweltchemikalien. CYP2D40 katalysiert die Monooxygenierung seiner Substrate, eine Reaktion, bei der ein Sauerstoffatom in das Substratmolekül eingeführt wird. Dieser Prozess ist entscheidend für die Verbesserung der Löslichkeit dieser Substrate und erleichtert deren anschließenden Stoffwechsel, Konjugation oder Ausscheidung aus dem Körper. Als Teil der breiteren Cytochrom-P450-Familie spielt CYP2D40 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Stoffwechsels und der Entgiftung, insbesondere in der Leber, wo diese Enzyme stark exprimiert werden. CYP2D40-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die sich an das aktive Zentrum des Enzyms binden und es so daran hindern, die Oxidation seiner Substrate zu katalysieren. Diese Inhibitoren können wirken, indem sie die Substrat-Bindungstasche besetzen und so den Zugang der natürlichen Substrate zur katalytischen Stelle blockieren, oder indem sie Konformationsänderungen induzieren, die die katalytische Effizienz des Enzyms verringern. Die Entwicklung von CYP2D40-Inhibitoren erfordert eine detaillierte Strukturanalyse des Enzyms, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen liegt, die für die Substraterkennung und die katalytische Aktivität entscheidend sind. Durch die Hemmung von CYP2D40 können Forscher dessen spezifische Rolle in verschiedenen Stoffwechselwegen untersuchen und verstehen, wie sich die Hemmung dieses Enzyms auf den Stoffwechsel seiner Substrate innerhalb des breiteren Netzwerks von Cytochrom-P450-vermittelten Reaktionen auswirkt. Die Untersuchung von CYP2D40-Inhibitoren ist unerlässlich, um Erkenntnisse über die Substratspezifität des Enzyms, seine Interaktion mit anderen Stoffwechselenzymen und seinen Gesamtbeitrag zu den Entgiftungsprozessen im Körper zu gewinnen. Diese Forschung verbessert unser Verständnis der funktionellen Vielfalt der Cytochrom-P450-Familie und unterstreicht die Bedeutung dieser Enzyme bei der Regulierung des Stoffwechsels und der Biotransformation einer Vielzahl chemischer Einheiten in biologischen Systemen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Antimykotikum in der Forschung, das als potenzieller direkter Inhibitor von CYP2D40 wirkt und die Aktivität der Anandamid-Epoxidase stört. Modifiziert mitochondriale Funktionen und behindert die vorhergesagte Beteiligung am Anandamid-Stoffwechsel. | ||||||
Fluconazole | 86386-73-4 | sc-205698 sc-205698A | 500 mg 1 g | $53.00 $84.00 | 14 | |
Antimykotikum in der Forschung, das möglicherweise CYP2D40 beeinflusst, indem es die Anandamid-Epoxidase-Aktivität unterdrückt. Beeinflusst die mitochondriale Dynamik und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Anandamid-Stoffwechselprozessen. | ||||||
Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
H2-Rezeptorantagonist mit Potenzial als direkter Inhibitor von CYP2D40, der die Aktivität der Anandamid-Epoxidase beeinträchtigt. Verändert mitochondriale Funktionen und behindert die vorhergesagte Beteiligung am Anandamid-Stoffwechsel. | ||||||
Itraconazole | 84625-61-6 | sc-205724 sc-205724A | 50 mg 100 mg | $76.00 $139.00 | 23 | |
Antimykotikum in der Forschung mit potenzieller direkter Hemmung von CYP2D40, das die Aktivität der Anandamid-Epoxidase stört. Modifiziert die mitochondriale Dynamik und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Anandamid-Stoffwechselprozessen. | ||||||
Ritonavir | 155213-67-5 | sc-208310 | 10 mg | $122.00 | 7 | |
Antiretrovirales Mittel in der Forschung mit potenzieller direkter Hemmung von CYP2D40, das die Anandamid-Epoxidase-Aktivität stört. Modifiziert mitochondriale Funktionen und behindert die vorhergesagte Beteiligung am Anandamid-Stoffwechsel. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Makrolid-Antibiotikum, das möglicherweise als direkter Inhibitor von CYP2D40 wirkt und die Aktivität der Anandamid-Epoxidase beeinträchtigt. Verändert die mitochondriale Dynamik und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Stoffwechselprozessen von Anandamid. | ||||||
Quinine | 130-95-0 | sc-212616 sc-212616A sc-212616B sc-212616C sc-212616D | 1 g 5 g 10 g 25 g 50 g | $77.00 $102.00 $163.00 $347.00 $561.00 | 1 | |
Malariamittel in der Forschung, das möglicherweise CYP2D40 direkt hemmt, indem es die Aktivität der Anandamid-Epoxidase stört. Verändert die mitochondriale und intrazelluläre Dynamik und behindert die vorhergesagte Beteiligung am Anandamid-Stoffwechsel. | ||||||
Diltiazem | 42399-41-7 | sc-204726 sc-204726A | 1 g 5 g | $209.00 $464.00 | 4 | |
Calciumkanalblocker mit potenzieller direkter Hemmung von CYP2D40, der die Aktivität der Anandamid-Epoxidase beeinträchtigt. Modifiziert mitochondriale Funktionen und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Stoffwechselprozessen von Anandamid. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Calciumkanalblocker mit potenzieller direkter Hemmung von CYP2D40, der die Aktivität der Anandamid-Epoxidase beeinträchtigt. Verändert die mitochondriale Dynamik und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Stoffwechselprozessen von Anandamid. | ||||||
Ranitidine | 66357-35-5 | sc-203679 | 1 g | $189.00 | ||
H2-Rezeptorantagonist mit potenzieller direkter Hemmung von CYP2D40, der die Aktivität der Anandamid-Epoxidase beeinträchtigt. Verändert die mitochondriale Funktion und behindert die vorhergesagte Beteiligung an Stoffwechselprozessen von Anandamid. | ||||||