Date published: 2025-9-18

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CYP2C8 Inhibitoren

Gängige CYP2C8 Inhibitors sind unter underem Gemfibrozil 1-O-β-Glucuronide CAS 91683-38-4, Gemfibrozil CAS 25812-30-0, Trimethoprim CAS 738-70-5, Clopidogrel CAS 113665-84-2 und 2'-Deoxy-2',2'-difluorocytidine CAS 95058-81-4.

CYP2C8, ein zentrales Enzym innerhalb der Cytochrom-P450-Familie, spielt eine wesentliche Rolle bei der Stoffwechselverarbeitung einer Vielzahl von Xenobiotika, darunter viele Medikamente und Umweltchemikalien. CYP2C8 befindet sich hauptsächlich in der Leber und erleichtert die Oxidation von Substanzen, wodurch diese für die Ausscheidung löslicher und somit weniger schädlich für den Körper werden. Seine Aktivität beeinflusst die Pharmakokinetik von Medikamenten und wirkt sich auf deren Absorptions-, Verteilungs-, Stoffwechsel- und Ausscheidungsprofile (ADME) aus. Durch die Umwandlung lipophiler Verbindungen in hydrophilere Metaboliten ist CYP2C8 ein wesentlicher Bestandteil des körpereigenen Abwehrmechanismus gegen toxische Substanzen, was die entscheidende Rolle des Enzyms bei der Aufrechterhaltung des physiologischen Gleichgewichts und der Verhinderung der Anhäufung toxischer Verbindungen unterstreicht.

Die Hemmung von CYP2C8 kann die metabolische Clearance seiner Substrate erheblich verändern, was zu Schwankungen in der Wirksamkeit von Medikamenten führt. Eine Hemmung kann durch verschiedene Mechanismen erfolgen, darunter die kompetitive Hemmung, bei der Verbindungen direkt mit den natürlichen Substraten des Enzyms um Bindungsstellen konkurrieren und so dessen Stoffwechselaktivität verringern. Auch die nicht-kompetitive Hemmung spielt eine Rolle, bei der der Inhibitor an eine andere Stelle als die aktive Stelle bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die die Enzymaktivität verringert, ohne direkt mit der Substratbindung zu konkurrieren. Darüber hinaus beinhaltet die mechanismusbasierte Hemmung die Bildung eines stabilen Komplexes zwischen dem Enzym und dem Inhibitor, was zu einer irreversiblen Inaktivierung des Enzyms führt. Eine solche Hemmung kann durch spezifische chemische Wechselwirkungen entstehen, die das aktive Zentrum des Enzyms verändern, sodass es nicht mehr an seine Substrate binden kann. Das Verständnis dieser Hemmungsmechanismen ist entscheidend für die Vorhersage von Arzneimittel-Wechselwirkungen und für die Entwicklung von Strategien zur Bewältigung und Milderung unerwünschter Wirkungen, die mit einer verminderten CYP2C8-Aktivität verbunden sind.

Artikel 11 von 14 von insgesamt 14

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Clofibrate

637-07-0sc-200721
1 g
$32.00
(1)

Clofibrat hemmt die CYP2C8-Aktivität, wahrscheinlich durch einen Mechanismus der kompetitiven Hemmung, was zu einem veränderten Metabolismus von Substraten führen kann, die von diesem Enzym verarbeitet werden.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon wirkt als Hemmstoff von CYP2C8, möglicherweise durch direkte Interaktion mit dem Enzym und beeinträchtigt dessen Fähigkeit, Pioglitazon selbst und andere Substrate zu metabolisieren.

Fluvastatin

93957-54-1sc-279169
50 mg
$250.00
(0)

Die Hemmung von CYP2C8 durch Fluvastatin deutet auf ein Potenzial für eine veränderte metabolische Verarbeitung von Substraten durch dieses Enzym hin, wahrscheinlich durch einen Mechanismus, der eine kompetitive Interaktion oder Enzymbindung beinhaltet.

Raloxifene

84449-90-1sc-476458
1 g
$802.00
3
(0)

Raloxifen hemmt CYP2C8, was mit einer kompetitiven Bindung oder einer Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einhergehen kann, was möglicherweise den Metabolismus von Substraten, die von CYP2C8 verarbeitet werden, beeinträchtigt.