CYBRD1-Inhibitoren gehören zu einer Klasse von chemischen Verbindungen, die auf die Aktivität des CYBRD1-Proteins abzielen und diese modulieren. CYBRD1, auch bekannt als duodenale Cytochrom b-Reduktase 1 oder Dcytb, ist ein Transmembranprotein, das hauptsächlich in den Epithelzellen des Zwölffingerdarms und des Darms vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Eisenhomöostase, indem es die Reduktion von Eisen(III)-Eisen (Fe3+) aus der Nahrung zu seiner eisenhaltigen Form (Fe2+) erleichtert, die vom Körper leichter aufgenommen werden kann. Dieser Reduktionsschritt ist für die effiziente Aufnahme von Eisen aus der Nahrung und seine anschließende Verwertung in verschiedenen zellulären Prozessen unerlässlich. CYBRD1-Inhibitoren zielen daher darauf ab, die Aktivität dieses Proteins zu modulieren, und bieten so möglicherweise ein Mittel zur Kontrolle der Eisenaufnahme und -verteilung im Körper.
CYBRD1-Inhibitoren erfordern eine sorgfältige Molekular- und Strukturanalyse, um Verbindungen zu identifizieren, die selektiv an CYBRD1 binden und dessen Eisenreduktionsfunktion beeinträchtigen können. Diese Inhibitoren können als kleine organische Moleküle oder Peptide synthetisiert werden, und ihre Wirkmechanismen können eine kompetitive Bindung an die katalytische Stelle von CYBRD1 oder eine Veränderung seiner Konformation zur Verringerung seiner enzymatischen Aktivität beinhalten. Die Erforschung von CYBRD1-Inhibitoren ist für ein tieferes Verständnis des Eisenstoffwechsels unerlässlich, was sich auf Krankheiten wie Eisenmangelanämie und Hämochromatose auswirkt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Deferoxamine | 70-51-9 | sc-507390 | 5 mg | $250.00 | ||
Bindet freies Eisen, wodurch dessen Verfügbarkeit verringert wird und somit indirekt der CYBRD1-Substratspiegel sinkt. | ||||||
Deferiprone | 30652-11-0 | sc-211220 sc-211220A | 1 g 5 g | $122.00 $131.00 | 5 | |
Chelatiert Eisenionen und reduziert so das für die CYBRD1-Aktivität verfügbare Eisen. | ||||||
Deferasirox | 201530-41-8 | sc-207509 | 2.5 mg | $176.00 | 9 | |
Sequestriert Eisen, senkt den Eisenspiegel in den Zellen und beeinträchtigt CYBRD1-bezogene Prozesse. | ||||||
Pyridoxal Isonicotinoyl Hydrazone | 737-86-0 | sc-204192 | 50 mg | $260.00 | 9 | |
Ein weiterer Chelator, der den Eisengehalt modulieren und sich indirekt auf CYBRD1 auswirken kann. | ||||||
L-Mimosine | 500-44-7 | sc-201536A sc-201536B sc-201536 sc-201536C | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g | $35.00 $86.00 $216.00 $427.00 | 8 | |
Eine pflanzliche Aminosäure, von der bekannt ist, dass sie Eisen chelatiert, was die CYBRD1-Aktivität verändern kann. | ||||||
Triapine | 200933-27-3 | sc-475303 | 10 mg | $300.00 | ||
Ein Ribonukleotid-Reduktase-Hemmer, der auch Eisen chelatiert und damit indirekt auf CYBRD1 einwirkt. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Ein weiterer Eisenchelator, der Eisen binden und möglicherweise die CYBRD1-Aktivität verändern kann. | ||||||
Hydroquinone | 123-31-9 | sc-204773 sc-204773A sc-204773B | 250 g 1 kg 5 kg | $36.00 $91.00 $392.00 | ||
Chelatiert Metallionen, einschließlich Eisen, was die Verfügbarkeit von Eisen für CYBRD1 beeinträchtigen kann. |