CYB5RL-Inhibitoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die über verschiedene biochemische Wege zu einer verringerten funktionellen Aktivität von CYB5RL führen, indem sie die zellulären Faktoren verändern, die seine Reduktasefunktion erfordern. Methämoglobin zum Beispiel ist eine Form von Hämoglobin, die keinen Sauerstoff binden kann, so dass die Rolle von CYB5RL bei der Aufrechterhaltung von Hämoglobin in seinem reduzierten, sauerstoffbindenden Zustand nicht mehr erforderlich ist. In ähnlicher Weise führt das Vorhandensein von Zink-Protoporphyrin 9, einem kompetitiven Inhibitor der Häm-Biosynthese, zu einer geringeren Häm-Konzentration, was wiederum den Bedarf an CYB5RLs Elektronenübertragungsaktivitäten verringert. Methylenblau, das als alternativer Elektronenakzeptor fungiert, kann Methämoglobin direkt reduzieren, wodurch die funktionelle Belastung von CYB5RL verringert wird.
Darüber hinaus unterbrechen Verbindungen wie Azid und Natriumcyanid die mitochondriale Elektronentransportkette, wodurch der Bedarf an Elektronenspende von CYB5RL sinkt, während Kohlenmonoxid Cytochrom-Enzyme durch Bindung an ihre Häm-Gruppen hemmt und so indirekt die Notwendigkeit der CYB5RL-Aktivität verringert. Hydroxylamin und Phenylhydrazin erzeugen Methämoglobin, wodurch die Substratverfügbarkeit für CYB5RL weiter sinkt. Chelatoren wie 2,2'-Dipyridyl sequestrieren Eisen, verhindern dessen Einbau in Häm und verringern so den zellulären Bedarf an CYB5RLs Funktion. Verbindungen, die den mitochondrialen Protonengradienten stören, wie Chloroquin, und solche, die hämabhängige Enzyme hemmen, wie Bleiacetat, tragen zur verminderten Rolle von CYB5RL bei. Schließlich verändert die Wechselwirkung von N,N-Dimethylformamid mit Häm dessen Funktion und trägt damit weiter zu der verringerten Nachfrage nach den Elektronentransferfähigkeiten von CYB5RL bei. Diese Inhibitoren tragen gemeinsam zu der verringerten funktionellen Aktivität von CYB5RL bei, indem sie indirekt die zellulären Prozesse und Wege beeinflussen, die auf seine Funktion angewiesen sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkprotoporphyrin 9 ist ein kompetitiver Hemmer der Häm-Biosynthese. CYB5RL, das am Elektronentransfer zu Cytochromen, einschließlich derjenigen für die Häm-Synthese, beteiligt ist, würde aufgrund der verringerten Häm-Verfügbarkeit als Folge der Wirkung dieser Verbindung eine verminderte Funktion aufweisen. | ||||||
Methylene blue | 61-73-4 | sc-215381B sc-215381 sc-215381A | 25 g 100 g 500 g | $42.00 $102.00 $322.00 | 3 | |
Methylenblau ist eine Verbindung, die als künstlicher Elektronenakzeptor fungieren und bestimmte Elektronentransferproteine umgehen kann. Durch die Verwendung von Methylenblau würde die Notwendigkeit der Reduktaseaktivität von CYB5RL verringert, da es Methämoglobin direkt reduzieren und somit indirekt die Funktion von CYB5RL hemmen kann. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Azid ist ein Inhibitor der Cytochrom-C-Oxidase und kann die Elektronentransportkette unterbrechen. Diese Unterbrechung könnte zu einer geringeren Nachfrage nach Elektronen von CYB5RL führen, wodurch indirekt dessen funktionelle Aktivität verringert wird. | ||||||
Hydroxylamine solution | 7803-49-8 | sc-250136 | 100 ml | $71.00 | ||
Hydroxylamin kann eisenhaltiges Häm zu eisenhaltigem Häm oxidieren, wodurch Methämoglobin entsteht. Dies würde die Substratverfügbarkeit für CYB5RL verringern und damit seine funktionelle Rolle in der Zelle schmälern. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann die Elektronentransportkette stören, indem es den Protonenverlust durch die mitochondriale Membran erhöht. Diese Störung könnte den Bedarf an der Elektronentransferfunktion von CYB5RL verringern, was indirekt zu seiner Hemmung führt. | ||||||
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Bleiacetat kann mehrere an der Häm-Synthese beteiligte Enzyme hemmen. Diese Hemmung könnte zu einem Rückgang der hämabhängigen Proteine führen, was indirekt den Bedarf und die Funktion von CYB5RL verringert. | ||||||
Phenylhydrazine | 100-63-0 | sc-250701 sc-250701A | 5 g 100 g | $44.00 $51.00 | ||
Phenylhydrazin induziert die Bildung von Methämoglobin und schädigt rote Blutkörperchen. Dies führt zu einer geringeren Verfügbarkeit von funktionellem Häm und Hämoproteinen, wodurch indirekt die Rolle von CYB5RL bei zellulären Elektronentransferprozessen verringert wird. |