CYB561D1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene biochemische Mechanismen ausüben, die sich jeweils auf die funktionelle Aktivität von CYB561D1 auswirken. Plumbagin und Vitamin K3, die beide den Redox-Zyklus beeinflussen, vermindern die für die CYB561D1-Aktivität erforderliche Elektronendonor-Kapazität und reduzieren so effektiv seine Funktion. Ellagsäure und Imatinib erweitern ihre hemmende Wirkung, indem sie auf Kinasen abzielen, die redoxsensitive Signalwege regulieren, was indirekt zu einem beeinträchtigten Redoxzustand führt, der für den Elektronentransfer von CYB561D1 entscheidend ist. In ähnlicher Weise schränkt die Hemmung von Cytochrom-P450-Enzymen durch Amiodaron und Ketoconazol die Substratverfügbarkeit für CYB561D1 ein und verringert damit indirekt dessen Fähigkeit zur Elektronenübertragung. Phenethylisothiocyanat verändert redoxempfindliche Stoffwechselwege, was wahrscheinlich zu einer Einschränkung der Elektronenverfügbarkeit für den katalytischen Zyklus von CYB561D1 führt und damit indirekt dessen Funktion beeinträchtigt.
Die funktionelle Aktivität von CYB561D1 wird außerdem durch chemische Verbindungen gedämpft, die indirekt das intrazelluläre Redox-Gleichgewicht beeinträchtigen, das für die Rolle von CYB561D1 entscheidend ist. Die Hemmung der Xanthinoxidase durch Allopurinol und die Wirkung von Methimazol auf die Schilddrüsenperoxidase führen beide zu einem veränderten Redoxzustand, der die Fähigkeit von CYB561D1, den Elektronentransfer zu erleichtern, beeinträchtigen kann. Die Interaktion von Disulfiram mit dem Acetaldehyd-Stoffwechsel führt zu einer Veränderung des NADH-Spiegels, wodurch das Redox-Potenzial von CYB561D1 beeinflusst und seine Funktion beeinträchtigt wird. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Cantharidin unterbricht mehrere Signalwege und wirkt sich dadurch auf die CYB561D1-Aktivität aus, indem es das Redox-Gleichgewicht verändert. Die Interaktion von Caprolactam mit Redox-Systemen ist zwar weniger gut charakterisiert, es wird jedoch vermutet, dass sie das Redox-Gleichgewicht stört und dadurch die funktionelle Effizienz von CYB561D1 verringert. Insgesamt zielen diese Inhibitoren auf das Redox-Gleichgewicht und die Elektronenübertragungseigenschaften ab, die für die Funktion von CYB561D1 von zentraler Bedeutung sind, was zu einer Hemmung seiner Aktivität über eine Vielzahl indirekter, aber miteinander verbundener biochemischer Wege führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Plumbagin | 481-42-5 | sc-253283 sc-253283A | 100 mg 250 mg | $51.00 $61.00 | 6 | |
Plumbagin, ein Naphthochinon, das in den Wurzeln der Pflanze Plumbago zeylanica vorkommt, interagiert mit dem Redoxzyklus und hemmt die Elektronentransportketten. Durch die Veränderung des Redoxzustands verringert Plumbagin die Elektronendonorkapazität, die für die Funktion von CYB561D1 erforderlich ist, und hemmt indirekt dessen Aktivität. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure, ein Polyphenol, das in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, hemmt die Aktivität von Dual-Spezifität-Tyrosin-Phosphorylierungs-regulierten Kinasen (DYRKs). Da CYB561D1 mit der zellulären Redox-Homöostase in Verbindung gebracht wurde, kann die Hemmung dieser Kinasen zu einer Störung des Redox-Gleichgewichts führen, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von CYB561D1 beeinträchtigt wird. | ||||||
Amiodarone | 1951-25-3 | sc-480089 | 5 g | $312.00 | ||
Amiodaron ist eine von Benzofuran abgeleitete Verbindung, die dafür bekannt ist, Cytochrom-P450-Enzyme zu hemmen, die bei der endogenen Synthese mehrerer redoxaktiver Moleküle eine Rolle spielen. Die Hemmung dieser Enzyme kann die Substratverfügbarkeit für CYB561D1 verringern und somit dessen Aktivität verringern. | ||||||
Ketoconazole | 65277-42-1 | sc-200496 sc-200496A | 50 mg 500 mg | $62.00 $260.00 | 21 | |
Es ist bekannt, dass Ketoconazol Cytochrom-P450-Enzyme hemmt, die an oxidativen Reaktionen beteiligt sind, die für die ordnungsgemäße Funktion redoxsensitiver Proteine wie CYB561D1 von entscheidender Bedeutung sind. Durch die Verringerung der Aktivität dieser Enzyme reduziert Ketoconazol indirekt die Elektronentransferkapazität von CYB561D1. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, beeinträchtigt die Phosphorylierung von Proteinen, die an mehreren Signalwegen beteiligt sind. Diese Beeinträchtigung kann indirekt zu einer verminderten Elektronenversorgung durch die Substrate von CYB561D1 führen, da die Tyrosinphosphorylierung bei vielen Redoxreaktionen, an denen CYB561D1 beteiligt sein könnte, eine entscheidende Rolle spielt. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Vitamin K3 unterliegt Redoxzyklen und kann zelluläre Antioxidantien verbrauchen, was zu oxidativem Stress führt. Dieser Stress kann den Redoxzustand verändern, auf den CYB561D1 angewiesen ist, und so indirekt seine Aktivität hemmen, indem seine Elektronentransferkapazität überlastet wird. | ||||||
Phenethyl isothiocyanate | 2257-09-2 | sc-205801 sc-205801A | 5 g 10 g | $102.00 $179.00 | 2 | |
Phenethylisothiocyanat, eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt, ist dafür bekannt, redoxempfindliche Signalwege zu modifizieren. Es kann den intrazellulären Redoxzustand verändern, was zu einer potenziellen Abnahme der Aktivität von redoxabhängigen Proteinen wie CYB561D1 führt, indem es die Verfügbarkeit von Elektronen für ihren katalytischen Zyklus einschränkt. | ||||||
Allopurinol | 315-30-0 | sc-207272 | 25 g | $128.00 | ||
Allopurinol, ein Xanthinoxidase-Hemmer, reduziert die Produktion von Harnsäure, ein Prozess, der Elektronentransferreaktionen beinhaltet. Die Wirkung von Allopurinol kann zu einem veränderten Redoxzustand in der Zelle führen, wodurch indirekt die funktionelle Aktivität von redoxabhängigen Proteinen wie CYB561D1 durch Unterbrechung ihrer Elektronentransferprozesse verringert wird. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram, ein Inhibitor der Acetaldehyd-Dehydrogenase, greift in den zellulären Redoxzustand ein, indem es die Oxidation von Acetaldehyd blockiert, was zu erhöhten NADH-Spiegeln führen kann. Diese Veränderung kann das für die CYB561D1-Aktivität erforderliche Redoxpotenzial beeinflussen und somit indirekt dessen Funktion hemmen. | ||||||
Methimazole | 60-56-0 | sc-205747 sc-205747A | 10 g 25 g | $69.00 $110.00 | 4 | |
Methimazol wirkt durch Hemmung des Enzyms Thyroidperoxidase. Diese Hemmung kann zu einem veränderten intrazellulären Redoxzustand führen, der sich möglicherweise auf die Funktion redoxabhängiger Proteine wie CYB561D1 auswirkt und deren Aktivität verringert. |