Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cxx1a Aktivatoren

Gängige Cxx1a Activators sind unter underem β-Estradiol CAS 50-28-2, Lithium CAS 7439-93-2, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, 5-Azacytidine CAS 320-67-2 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Die Bezeichnung Cxx1a-Aktivatoren deutet auf eine Klasse von Verbindungen hin, die mit einem als Cxx1a bezeichneten Protein oder Enzym interagieren und dessen Aktivität verstärken sollen. Ohne spezifische Informationen über Cxx1a kann man daraus schließen, dass es sich um ein neues oder weniger gut charakterisiertes Protein handeln könnte, möglicherweise mit einer cysteinreichen Domäne, wie es die Cxx-Nomenklatur nahelegt. Proteine mit einer cysteinreichen Domäne sind häufig an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt, z. B. an der Katalyse von Enzymen, der Regulierung der Genexpression oder der Signaltransduktion, da Cysteinreste Disulfidbindungen bilden können, die für die strukturelle Stabilität und Funktion entscheidend sind. Aktivatoren wären in diesem Zusammenhang Moleküle, die an Cxx1a binden und seine natürliche biologische Aktivität verstärken, was die Förderung seiner katalytischen Effizienz, die Veränderung seiner Interaktion mit anderen Biomolekülen oder die Stabilisierung seiner aktiven Konformation beinhalten könnte. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde ein umfassendes Verständnis der strukturellen und funktionellen Aspekte von Cxx1a erfordern, einschließlich der Identifizierung des aktiven Zentrums oder anderer regulatorischer Regionen, die für die Bindung kleiner Moleküle geeignet sind.

Zur Entwicklung von Cxx1a-Aktivatoren wäre ein interdisziplinärer Ansatz erforderlich, der Biochemie, Molekularbiologie und Chemie umfasst. Zu den ersten Schritten würde wahrscheinlich der Einsatz verschiedener biophysikalischer und strukturbiologischer Techniken gehören, um die dreidimensionale Struktur von Cxx1a aufzuklären und so Einblicke in potenzielle Bindungsstellen für Aktivatoren zu erhalten. Techniken wie Röntgenkristallografie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie könnten in dieser Hinsicht besonders nützlich sein. Mit den vorliegenden Strukturdaten würde eine Kombination aus In-silico-Methoden, wie molekulares Docking und virtuelles Screening, und Strategien der medizinischen Chemie eingesetzt, um Moleküle zu entwerfen, zu synthetisieren und zu optimieren, die an Cxx1a binden und dessen Aktivität modulieren können. Diese chemischen Substanzen würden in einer Reihe von In-vitro-Tests getestet, die auf die Messung der Aktivierung von Cxx1a zugeschnitten sind. Solche Tests könnten die Überwachung von Veränderungen der katalytischen Aktivität des Proteins, des Konformationszustands oder der Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten in Gegenwart potenzieller Aktivatoren umfassen. Durch iterative Test- und Verfeinerungszyklen könnte eine Bibliothek von Cxx1a-Aktivatoren entwickelt werden. Diese Moleküle würden als Werkzeuge für die Untersuchung der Funktion von Cxx1a in der Forschung dienen, die Erforschung seiner Rolle in zellulären Prozessen unterstützen und zu den grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen über die Funktion und Regulierung von Proteinen beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

Eine Form von Östrogen, das an Östrogenrezeptoren binden und die Genexpression modulieren kann, wodurch möglicherweise eine Vielzahl von Genen beeinflusst wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Beeinflusst den Wnt-Signalweg, der die Genexpressionsmuster in Zellen verändern kann, was sich möglicherweise auf Gene auswirkt, die an der Entwicklung oder Zellproliferation beteiligt sind.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Ein HDAC-Inhibitor, der die Histonacetylierung erhöhen und somit die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur beeinflussen kann.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Ein DNA-Methylierungsinhibitor, der epigenetisch zum Schweigen gebrachte Gene reaktivieren kann, möglicherweise einschließlich unbekannter oder hypothetischer Proteine.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Ein synthetisches Glukokortikoid, das die Genexpression über den Glukokortikoidrezeptor regulieren kann und dabei zahlreiche Gene beeinflusst.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Durch seine hormonelle Form kann Vitamin D3 die Genexpression beeinflussen, einschließlich der Gene, die an der Kalziumhomöostase und der Immunantwort beteiligt sind.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht intrazelluläres cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und Transkriptionsfaktoren modulieren kann, um die Genexpression zu beeinflussen.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Ein Metabolit von Vitamin A, der die Genexpression durch die Aktivierung von Kernrezeptoren reguliert und so die Differenzierung und Entwicklung beeinflusst.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Es wird häufig als Lösungsmittel verwendet, kann aber auch als Differenzierungsmittel in bestimmten Zelltypen wirken und möglicherweise die Genexpression beeinflussen.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Kann oxidativen Stress auslösen, was zur Aktivierung verschiedener Signalwege führt, die die Genexpression beeinflussen können.