Bei den CWF19L2-Inhibitoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CWF19L2 stören, indem sie auf zelluläre Strukturen, Enzyme und Signalwege abzielen, die für seine Funktionsweise wesentlich sind
So beeinträchtigt die Störung der Aktinpolymerisation durch Latrunculin A das Aktinzytoskelett, was wiederum die Rolle von CWF19L2 bei der Chromosomenorganisation und -segregation stören könnte. In ähnlicher Weise kann die Hemmung der Mikrotubuli-Polymerisation durch Nocodazol Zellteilungsprozesse behindern, für die CWF19L2 benötigt wird, und damit indirekt seine Funktion bei der mitotischen Chromosomenausrichtung und -trennung beeinträchtigen.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von Proteinen führen kann, die für den Abbau bestimmt sind. Wenn CWF19L2 durch proteasomalen Abbau reguliert wird, könnte Bortezomib indirekt seine Funktion hemmen, indem es die Proteinumsatzmechanismen verändert, die die CWF19L2-Spiegel steuern. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib ist ein PARP-Inhibitor und stört dadurch die Reparatur von Einzelstrang-DNA-Brüchen. Wenn CWF19L2 an der Reparatur solcher Brüche beteiligt ist, könnte die Hemmung von PARP durch Olaparib zu einer Anhäufung von Reparatursubstraten führen, wodurch indirekt die Funktion von CWF19L2 gehemmt wird. | ||||||