Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CT45-1 Aktivatoren

Gängige CT45-1 Activators sind unter underem Bestatin CAS 58970-76-6, Zinc CAS 7440-66-6, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6 und Disulfiram CAS 97-77-8.

CT45-1-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Funktionalität von CT45-1 indirekt erhöhen, vor allem über Wege, die mit der Antigenpräsentation zusammenhängen. Bestatin als Proteaseinhibitor verstärkt die Rolle von CT45-1, indem es die Peptidverfügbarkeit für MHC-Klasse-I-Moleküle erhöht, eine Schlüsselkomponente des Antigenpräsentationsweges, an dem CT45-1 beteiligt ist. In ähnlicher Weise tragen MG-132 und Lactacystin, beides Proteasom-Inhibitoren, zum Pool der für die MHC-Klasse-I-Präsentation verfügbaren Peptide bei, was indirekt die Aktivität von CT45-1 verstärkt. Disulfiram führt durch die Hemmung des Proteasoms zu einer Anhäufung von zytosolischen Proteinen und damit zu einer breiteren Substratpalette für die Antigenpräsentation. Leupeptin, ein weiterer Proteasominhibitor, unterstützt diesen Mechanismus, indem es die Verfügbarkeit antigener Peptide erhöht. Zinksulfat, das die strukturelle Integrität der MHC-Klasse-I-Moleküle aufrechterhält, und Calreticulin, das als kalziumbindendes Chaperon an der Faltung der MHC-Klasse-I-Moleküle beteiligt ist, unterstützen ebenfalls die Funktion von CT45-1 bei der Antigenpräsentation. Darüber hinaus beeinflusst der Einfluss von Tunicamycin auf die Reifung von MHC-Klasse-I-Molekülen indirekt die Rolle von CT45-1 in diesem wichtigen Immunprozess.

Parallel dazu verstärken Natriumbutyrat und IFN-gamma die Aktivität von CT45-1, indem sie die Genexpression modulieren bzw. die Komponenten des Antigenpräsentationsweges hochregulieren. Natriumbutyrat erleichtert als Histondeacetylase-Inhibitor den Umbau des Chromatins, wodurch die Transkription von Genen, die für die Antigenpräsentation entscheidend sind, gefördert wird. IFN-Gamma sorgt für eine spezifische Hochregulierung von MHC-Klasse-I-Molekülen und verstärkt damit die Wirksamkeit von CT45-1 in diesem Signalweg. Brefeldin A und Chloroquin führen zu Veränderungen bei der Antigenverarbeitung; Brefeldin A stört den Golgi-Apparat und beeinträchtigt den MHC-Klasse-I-Transport, während Chloroquin durch Veränderung des endosomalen pH-Werts die Antigenverarbeitung für die MHC-Klasse-I-Präsentation beeinflusst. Diese verschiedenen Mechanismen verstärken gemeinsam die funktionelle Aktivität von CT45-1 im Antigenpräsentationsweg und zeigen das komplizierte Zusammenspiel biochemischer und zellulärer Prozesse bei der Modulation der Proteinfunktion.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Bestatin

58970-76-6sc-202975
10 mg
$128.00
19
(3)

Bestatin, ein Proteasehemmer, steigert indirekt die CT45-1-Aktivität durch Hemmung von Aminopeptidasen, was zu einer erhöhten Peptidpräsentation auf MHC-Klasse-I-Molekülen führt, ein Prozess, an dem CT45-1 beteiligt ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat trägt zur strukturellen Integrität des MHC-Klasse-I-Moleküls bei und kann so die Rolle von CT45-1 bei der Antigenpräsentation verstärken. Zinkionen sind für die Stabilisierung von MHC-Klasse-I-Peptid-Komplexen von entscheidender Bedeutung.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat wirkt als Histon-Deacetylase-Hemmer und führt zu einer Chromatinumgestaltung. Dies steigert die Transkription von Genen, die an der Antigenpräsentation beteiligt sind, und unterstützt indirekt die Funktion von CT45-1.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132, ein Proteasom-Inhibitor, kann die Rolle von CT45-1 verstärken, indem er den Abbau von Proteinen verändert, was zu einem größeren Pool an Peptiden führt, die für die MHC-Klasse-I-Präsentation zur Verfügung stehen.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram kann die CT45-1-Aktivität indirekt steigern, indem es das Proteasom hemmt, was zu einer Anhäufung von zytosolischen Proteinen führt und somit mehr Substrate für die Antigenpräsentation bereitstellt, an der CT45-1 beteiligt ist.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A unterbricht den Golgi-Apparat und beeinträchtigt den Transport von MHC-Klasse-I-Molekülen. Dies kann zu einem veränderten Antigenpräsentationsweg führen, der indirekt die Aktivität von CT45-1 beeinflusst.

Leupeptin hemisulfate

103476-89-7sc-295358
sc-295358A
sc-295358D
sc-295358E
sc-295358B
sc-295358C
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
500 mg
10 mg
$72.00
$145.00
$265.00
$489.00
$1399.00
$99.00
19
(3)

Leupeptin, ein Proteaseinhibitor, kann die Verfügbarkeit von Peptiden für die MHC-Klasse-I-Präsentation erhöhen und damit indirekt die Rolle von CT45-1 in diesem Prozess verstärken.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, verstärkt indirekt die Aktivität von CT45-1, indem er den Pool der für die MHC-Klasse-I-Präsentation verfügbaren Peptide erhöht.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin kann durch die Erhöhung des endosomalen pH-Wertes die Verarbeitung von Antigenen für die MHC-Klasse-I-Präsentation beeinflussen und damit indirekt die Aktivität von CT45-1.