Chemische Aktivatoren von CST9L zeichnen sich durch ihr Potenzial aus, zelluläre Signalwege zu modulieren, die die Expression oder Aktivität von CST9L beeinflussen können, hauptsächlich durch die Regulierung der Proteaseaktivität und proteolytischer Wege. Diese Verbindungen besitzen in der Regel entzündungshemmende, antioxidative oder antiproteolytische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, die Regulation von CST9L indirekt zu beeinflussen. Beispielsweise können polyphenolische Verbindungen wie EGCG, Curcumin, Resveratrol und Quercetin durch ihren Einfluss auf zellulären Stress und Entzündungen proteolytische Stoffwechselwege modulieren. Diese Aktivitäten können zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führen, die die Expression oder Funktion von Proteaseinhibitoren wie CST9L begünstigen.
Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Sulforaphan und CAPE schützende zelluläre Reaktionswege wie NRF2, die ihrerseits eine Reihe von Schutzproteinen hochregulieren können, darunter möglicherweise auch CST9L. Die Modulation dieser Signalwege kann zu einem Umfeld führen, das die Aktivierung oder verstärkte Expression von CST9L fördert. Antioxidantien wie Lycopin und Ellagsäure können den Redox-Zustand einer Zelle beeinflussen, von dem bekannt ist, dass er sich auf die Regulierung der Proteaseaktivität auswirkt und somit indirekt die Funktion von CST9L modulieren könnte. Silymarin und Indol-3-Carbinol können durch die Beeinflussung des Leberenzymspiegels und des Xenobiotikastoffwechsels auch den Proteaseinhibitorspiegel und die CST9L-Aktivität beeinflussen. Capsaicin und Gerbsäure können durch ihre Auswirkungen auf den Stoffwechsel und die Wechselwirkungen zwischen Proteinen Bedingungen schaffen, die möglicherweise die Expression oder Aktivität von CST9L begünstigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, das die Proteaseaktivität modulieren kann und möglicherweise CST9L indirekt über die Regulierung des proteolytischen Weges beeinflusst. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine Verbindung aus Kurkuma, die verschiedene Signalwege moduliert, einschließlich derer, die an Entzündungen beteiligt sind, was die Expression und Funktion von Proteaseinhibitoren wie CST9L verändern könnte. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Eine polyphenolische Verbindung, die zelluläre Stresswege modulieren und möglicherweise die Expression von Proteinen hochregulieren kann, die an der proteolytischen Kontrolle beteiligt sind, wie z. B. CST9L. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine Verbindung in Kreuzblütlern, die NRF2 aktivieren und möglicherweise verschiedene Schutzproteine, einschließlich Proteaseinhibitoren, hochregulieren kann, was möglicherweise die CST9L-Expression beeinflusst. | ||||||
Lycopene | 502-65-8 | sc-205738 sc-205738A sc-205738B | 1 mg 5 mg 1 g | $143.00 $571.00 $6125.00 | 4 | |
Ein in Tomaten vorkommendes Antioxidans, das das Redox-Gleichgewicht beeinflussen kann und möglicherweise eine Rolle bei der Regulierung der Proteaseaktivität und -expression spielt, was sich möglicherweise auf CST9L auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Ein Flavonoid, das Entzündungs- und Oxidationsprozesse moduliert und möglicherweise die Proteaseregulierung und damit die Aktivität von CST9L beeinflusst. | ||||||
Silymarin group, mixture of isomers | 65666-07-1 | sc-301806 | 50 g | $319.00 | ||
Eine Mischung von Flavonolignanen aus der Mariendistel, von denen bekannt ist, dass sie den Leberenzymspiegel beeinflussen und möglicherweise die Expression von Proteaseinhibitoren wie CST9L beeinflussen könnten. | ||||||
Caffeic acid phenethyl ester | 104594-70-9 | sc-200800 sc-200800A sc-200800B | 20 mg 100 mg 1 g | $70.00 $290.00 $600.00 | 19 | |
Ein Bestandteil von Propolis mit entzündungshemmenden Eigenschaften, der sich auf die Regulierung der Proteaseaktivität auswirken kann und damit indirekt auch CST9L beeinflusst. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Kommt in Kreuzblütlern vor, kann den Xenobiotikastoffwechsel modulieren und könnte die Expression von Proteaseinhibitoren, einschließlich CST9L, beeinflussen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Der Wirkstoff in Chilischoten, der sich auf Stoffwechselwege auswirken kann und möglicherweise die Expression von Proteasehemmern wie CST9L beeinflusst. |